Habe folgende Mahnung bekommen ( anscheinend von der Fa. Louis GmbH)Habe da angerufen, sie wissen von nichts.
Sehr geehrter Kunde Maria W.die Mahnung vom 04.04.2013 und Zahlungserinnerung vom 19.04.2013 blieben Ihrerseits leider unbeachtet.Durch den anhaltenden Verzug sind weitere Kosten entstanden, wir sehen uns daher leider gezwungen weitere Mahngebühren in Höhe von 6,00 EUR zu berechnen.Wir verpflichten Sie den Gesamtbetrag in Höhe von 597,70 EUR spätestens bis zum 04. Mai 2013 auf im angehängten Vertrag stehende Bankverbindung unter Angabe der genannten Kundennummer zu überweisen.Eine weitere Mahnung wird nicht geschickt.
Sollten Sie die Zahlung nicht pünktlich vornehmen, werde ich die Forderung an ein Inkassounternehmen abgeben, was mit weiteren Kosten zu Ihren Lasten verbunden sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
Celina Kraus www.louis.de
Louis GmbH
Auch mein Freund hatt eine emeil von denen bekommen Angeblich ein Test abbo bei playdoo streaming Portal wir haben uns nie da angemeldet was sollen wir tuhn Polizei gehen
Es ist wo bekannt das im Onlinegeschäft nur gegen Vorauszahlung geliefert wird.Und somit
erübrigt sich jeder Kommentar zu diesen idiotischen Forderungen,der Spam Mails .
Habe meine E-Mail Adresse bei web.de. Da fand ich heute eine „Spam“ Nachricht von einem Sebastian Reuss, Mahnstelle. Die Mail war aus Italien, wie die Endung zeigte. Eine von PayPal nicht bezahlte Rechnung von169,42€ der Louis AG sollte eingetrieben werden bis zum 27.9. Ich kannte weder Firma noch den krummen Betrag Ein Anruf bei PayPal
klärte, dass es kein Bezahlproblem irgendeiner Art gegeben hatte. Den angegebenen Download wollte ich öffnen, doch web.de hatte ihn schon gelöscht wegen Viren.
Man kann es gar nicht oft genug schreiben: Zahlungsaufforderungen, die – egal in welcher Höhe und von wem auch immer – per E-Mail versandt werden, gehören ungelesen in den virtuellen Papierkorb. Eventuelle Anhänge auf keinen Fall öffnen, sonst läuft man Gefahr, diese Spam selbst weiter zu verbreiten – oder Schlimmeres! Das Gleiche gilt sinngemäß für angebliche illegale downloads, Verkehrsordnungswidrigkeiten, Erbschaften, Hauptgewinne usw.
Na, da habe ich doch heute auch von Louis Anwalt Post bekommen – ich kenne die, habe irgendwann mal bei denen Motorradzubehör eingekauft in bar – also ohne jede Unterschrift etc. Jede Rechnung, die aus Angst oder Unwissenheit an diese Betrüger bezahlt wird, ist eine zuviel!!! Also ab in den Papierkorb damit!
Habe gerade eine eMail von einem Daniel von Bora Anwaltskanalei [[email protected]] bekommen. Ich kann eine eidesstattliche Erklärung abgeben das ich weder etwas bestellt
noch etwas gekauft habe.
Das Schreiben war kurz: Guten Tag Dieter Wegner,
Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei der Firma Louis GmbH vorliege
Das war es. Ich kenne diese Firma. Was sollte ich dagegen unternehmen. Und wo?
Sind die Firmen heutzutage solche Gauner oder die Anwälte?
Habe heute von einem Inkasso Büro ein schreiben erhalten.Ich habe angeblich bei einer Fa. Louis Gmbh Noch eine Rechnung offen ,Die sagen mir aber nichts. Ich
lösche meine mail auch.
Hui, habe auch Post vom Anwalt bekommen, da ich eine Rechnung der Fa. Louis nicht beglichen hätte ! Bei mir hieß der Anwalt Daniel Lehmann :-O
Da mir die Fa. Louis gar nichts sagte und im Anhang ja immer gerne mal böse Überraschungen lauern, habe ich den gar nicht erst geöffnet sondern mal eben den Namen Louis gegoogelt , und siehe da… schon bin ich hier gelandet.
Na dann ist ja alles klar…;-)
Habe ebenfalls eine Mahnung mit Zahlungsaufforderung bekommen. Ebenso wie bei den anderen Schreibern liegt auch bei mir kein Zahlungsgrund vor. Ich kenne die Fa. gar nicht. Werde also jetzt die Polizei einschalten. Solchen Kriminellen muss das Handwerk gelegt werden!
Ich habe heute auch so eine Mail bekommen. Es geht um 415.-€ die angeblich der Luis Shop erhalten soll. Habe dieser Frau Neumann (???) mit einer Betrugsanzeige gedroht. Das wird die bestimmt nicht interessieren. Hoffendlich fällt da keiner drauf rein.
Auch ich habe eine E-mail von einem angeblichen Anwalt bekommen, einem gewissen Aaron Maier, mit der E-mail-Adresse [email protected] Derselbe Wortlaut wie schon zuvor gelesen, dieselbe Forderung von Yves Rocher, gespickt mit Rechtschreibfehlern. Ich habe nie dort bestellt und auch nie irgendwelche Ware erhalten. Bei Erstellung meiner E-mail-Adresse ist versehentlich ein Rechtschreibfehler in meinem Namen gelandet, den ich bei einer Bestellung niemals wiederholen würde. Allein das reicht mir!
Guten Morgen,
ich habe eben auch eine Mail mit Anhang vom Anwaltsbüro der Louis Online GmbH bekommen. Vor 2 Jahren habe ich mal einen ähnlichen Anhang aufgemacht und konnte anschließend meine Festplatte löschen.
Wann wird solchen Leuten endlich mal das Handwerk gelegt?