Spam: Ebay droht mit Gericht und Schufa
Dajana A. überließ uns folgende Mail:
Die angezeigte Email-Adresse lautet [email protected]
Vielleicht haben Sie eine Möglichkeit die Öffentlichkeit zu informieren?
Mit freundlichen Grüßen
Dajana A.
Sehr geehrter Ebay Kunde,
leider konnten wir bis zum jetzigen Zeitpunkt keinen Zahlungseingang auf unsere Forderung Nummer 3363WH-8126761 vom 01.05.2014 erkennen. Das angegebene Konto wurde nicht genügend gedeckt um die Lastschrift auszuführen. Bestimmt ist es Ihnen nur entgangen die Rückbuchung von Ihrem Konto nicht zu berücksichtigen.
Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 15,00 Euro und die Kosten unserer Beauftragung von 31,74 Euro berechnet. Falls Sie diesen Zahlungstermin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen in Rechnung stellen müssen. Die Kontakt Telefonnummer und weitere Informationen finden Sie in Ihrer Rechnung anbei. Wir erwarten die Überweisung bis spätestens 26.06.2014 auf unser Bankkonto. Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben.
Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.
Mit freundlichen Grüßen
Ebay GmbH
Christian Reuchlin
Ich erhielt am 04.09.2015 eine Mahnung von Inkasso OnlinePay24AG([email protected]) Betrag € 48,23 und am 10.09.2015 von Inkasso Ebay AG ([email protected]).
Habe beide sofort gelöscht.
Offenbar wurde der Account der FAZ gehackt.
Traurig stimmt mit an dieser Tatsache, dass die Leute, die Unternehmen und die Behörden, trotz dieser Vorkommnisse auf Datenbanken als Informationsspeicher setzen. Es erweist sich klar, dass Datenbank keine tauglichen Instrumente sind, um Inforamation aufzubewahren. Es gibt ein System: www.digital-office-center.com, das in der Lage ist, Dokumente und Informationen so zu verwalten, dass sie gar nie an ein öffentliches Netz gelangen können.
Nutzt es!
Ich habe auch eine mail von ebay Bekommen :Sie lautet :Sie haben eine ungedeckte Forderung bei unseren Mandanten Ebay AG. Das von Ihnen gespeicherte Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt um die Lastschrift zu realisieren.
Wir erwarten die gesamte Überweisung bis spätestens 29.04.2015 auf unser Bankkonto. Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 22,80 Euro zu bezahlen. Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu bezahlen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.
Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben.
Mit verbindlichen Grüßen
Rechtsanwalt Sommer Lennard
ich habe auch eine mail von ebay am 14.04.2015 da steht das meine bank die lastschrift zurück gebucht hat und das ich bis zum 16.04.2015 einen betrag von 54,40€ zahlen soll und drohen auch mit gericht und schufa…als anhang eine zip datei die ich allersings nicht öffnen werde…am ende steht noch „mit besten grüssen..stellvertretender sachbearbeiter Koberger Oliver