VeriPay und sofort.cards versprechen Gewinn
Frau R. schrieb uns:
Hallo und schönen Tag, die Firma VeriPay B.V. / www.sofort.cards hat vor etwa einem Monat mich angerufen und hat mir wegen einem Gewinn gratuliert. Eine Frau hat mir versprochen, dass ich 1500 Euro kann via eine Veripay carte haben, falls ich die Karte bestellen würde. Das Angebot war mir sehr verlockend, hat einen Wunsch in mir geweckt aber nicht befriedigt. Ich habe die Karte verlangt, aber bis jetzt nicht bekommen. Die Firma behauptet, dass die Karte wurde mir per Post zugeschickt. Ich habe keine Benachrichtigung diesbezüglich erhalten. Ich habe an dir Firma und an den Euro Collect Firma mehrmals geschrieben und um eine Erklärung gebeten, was das für eine Karte ist, was nutzt mir so eine Karte zu kaufen, ist wahr, dass ich 1500 Euro bar bekomme und 98 Euro an die VeriPay Firma überweise, etc. Aber niemand hat mir meine Fragen beantwortet, und jetzt die Firma bedroht mich durch Euro Collect zum Gericht zu bringen, ohne dass ich das Produkt dieser Firma erhalten habe.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
R.
An alle : schreibt Zurück und besteht auf dem Gerichtsbeschluß
BGH , Az ; VIII 146 / 15
Ohne Anschrift kann man nichts Kündigen oder Wiederruffen ! Rechtanwälte sind ASSgeier !
Hab das gleiche Problem, werde es Anzeigen und zum Anwalt gehen. Ganz schön traurig das man Leute so verarschen muss.
Alina latur es handelt sich nachweislich um Fake Anrufe welche so nie getätigt wurden.
Tip gleich Anzeige bei der Polizei stellen und zum Anwalt.
Hier einige Mitschnitte auf Youtube
youtube.com/playlist?list=PLsfCXaEmflS-3c5sqNNYjOiykqqagcsoX
hallo
mir ist dasa selbe passiert habe gleich mit anwalt gedroht und anzeige , bin gespand was dann noch kommt .
Super!!! also bin ich nicht der einzige. Mir haben die im Dezember auch eine angedreht, sollte unmittelbar nach dem Telefonat eine Bestätigung per mail bekommen, welche nie eingetroffen ist. Sollte das per Nachnahme zahlen hab aber verweigert. Nie wieder was von denen gehört doch genau nach ablauf der Widerrufsfrist kahm die Euro Collect bei mir an und wollte 181,30€ von mir haben. Hab versucht das ganze selber zu regeln aber half nichts. Jetzt bin ich zum Anwalt gegangen.