“ Ich muss inzwischen davon ausgehe, dass es sich hier seitens der Firma um Betrug handelt“
Frau Tanja H. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute wende ich mich an Sie, da ich nunmehr seit über einem Jahr auf mein, im Internet bei der Firma Stilecht GmbH- Sofakaufhaus.de, bestelltes Sofa warte und inzwischen davon ausgehen muss, dass es sich hier seitens der Firma um Betrug handelt. Am 29.03.2014 wurde das Sofa im Internet bestellt. Die Anzahlung wurde sofort fällig und der Betrag in Höhe von 677,- € wurde sofort bezahlt. Zahlungsbestätigung erfolgte am 01.04.2014 per Mail. Die Lieferung des Sofas sollte ca. 14 Wochen dauern. Am 1.7. wurde per Mail von mir nach dem Stand der Lieferung gefragt, mit Mail des gut geschulten Kundeservices am 01.07.2014 wurde eine Lieferverzögerung bis Anfang Oktober angekündigt und ein Preisnachlass von 80,- € gewährt. Bis hierhin noch nachvollziehbar. Nachdem wir Anfang Oktober wieder nichts von der Firma gehört haben wurde am 14.10.2014 telefonisch von mir Kontakt zum Kundenservice aufgenommen, leider sei es erneut zu einer Lieferverzögerung gekommen. Mit Mail vom 14.10.2014 wurde uns für die Umstände ein erneuter Preisnachlass gewährt, somit waren wir bei – 130,00 €. Am 21.11.2014, ich habe schon da an der Lieferung Ende November nicht mehr geglaubt habe ich erneut nachgefragt ob es bei dem Liefertermin Ende des Monats bleibt. Die Antwort lautete von Seiten des Kundenservices, nach Rücksprache mit dem Hersteller kommt es erneut zu einem Verzug und das Sofa würde Ende Januar geliefert werden. Ichschrieb erneut an den Kundenservice und bat um ein Gespräch mit der GF, die man telefonisch leider nie erreichen kann. Am 27.11.2014 erhielt ich eine erneute Mail des Kundenservices meine Beschwerde und bitte würde an die Geschäftsführung weitergeleitet und diese würde sich mit mir in Verbindung setzen. AM 10.12.2014 habe ich erneut telefonisch den Kontakt zum Kundenservice aufgenommen, da sich die Geschäftsführerin bisher weder schriftlich noch telefonisch bei mir gemeldet hat. Es folgten weitere Entschuldigungen. Weiter ging es wie folgt: 12.01.2015 erneute Mail vom Kundenservice erneute Lieferverzögerung, das Sofa würde Ende Februar kommen. Daraufhin habe ich am 14.01.2015 erneut versucht telefonisch mit der Geschäftsführerin in Kontakt zu kommen, endete aber wieder nur beim Kundenservice. Dieses Mal lautete die Information das Sofa sei bereits gefertigt und stehe beim Hersteller zur Lieferung bereit es bleibt definitiv bei der Lieferung Ende Februar und als Entschädigung für die nunmehr sehr lange Wartezeit erhöhte man den Preisnachlass auf 240,- €. Da wir ja unbedingt unser Sofa erhalten wollten und nun schon soooo lange gewartet haben, haben wir uns auch darauf eingelassen und an einen guten Ausgang geglaubt. Als dann am 03.03.2015 das erste Mal die Initiative von Seiten der Firma Stilecht GmbH ergriffen wurde und eine Mail aus dem Hause Stilecht GmbH auf dem Bildschirm erschien dachten wir das Sofa würde geliefert. Fehlanzeige Frau F. entschuldigte sich persönlich, das Sofa sei vergessen worden zu laden. 100%tige Zusage das Sofa kommt in 4-5 Wochen also Ende März Anfang April. Am 5.3.2015 wurde uns ein Foto vom Sofa aus der Produktionshalle zugesandt.8. April 2015 erneute Nachfrage meinerseits – leider erneuter Verzug bis Ende Mai. 10. April Anruf im Kundenservice, wieder keine GF erreichbar, Zusicherung 10., spätestens 13.04.15 Rückruf, nichts!! Gestern bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe um sofortige Rückzahlung des Kaufpreises gebeten. Bisher keine Reaktion auf meine Mail. Leider muss ich davon ausgehen, das weder mein bestelltes Sofa noch meine Anzahlung zurück gezahlt wird, vor allem wenn ich unter www.gutgefragt.net die vielen Beschwerden, Drohungen mit Anwälten und Gerichten lese. Die Hoffnung habe ich komplett verloren und kann nur jeden warnen im Internet ein Sofa zu bestellen. Vor der Bestellung habe ich mich auch im Internet schlau gemacht, da waren es bei Weitem nicht so viele Beschwerden, lediglich Lieferverzögerungen (für die man ja in gewissem Maße Verständnis hat) und von zufriedenen Kunden die gute Qualität erhalten haben, so kann man sich täuschen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich um mein Problem kümmern würden. Die Bestellnummer lautet: 3608 und hier die Kontaktdaten der Firma:
Ihr Stilecht Team
———————————————————————–
Telefon: + 49 (0) 30-56823613
E-Mail: [email protected]
Web: www.sofakaufhaus.de
———————————————————————–
Stilecht GmbH |Goerzallee 190|14167 Berlin
Geschäftsführerin: A.F.
Schon jetzt vielen lieben Dank
Tanja H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 24.4.15 an Frau F. weiter, erhielt aber keine Antwort.
Frau H. schrieb uns am 5.5.15:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe bisher lediglich eine Information aus dem Kundencenter erhalten, dass der Rücktritt vom Kaufvertrag akzeptiert wurde und die Anzahlung innerhalb der nächsten 30 Tage zurück überwiesen werden soll. Ich hatte allerdings eine Frist von 5 Tagen gesetzt. Auf Ihr Schreiben habe ich von Frau F. nichts gehört. Sie meldet sich ja leider nie. Ich habe dann erneut daran erinnert, dass die Rückzahlung immer noch nicht erfolgt ist und folgende Nachricht erhalten:
Guten Tag Frau H.
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Es tut uns sehr leid, dass Sie den Rückerstattungsbetrag bisher nicht verbuchen konnten.
Wir haben die Geschäftsleitung über die Dringlichkeit der Rückerstattung informiert.
Sie bekommen den Betrag in jeden Fall erstattet.
Sobald wir eine Rückmeldung der Geschäftsleitung erhalten haben, geben wir Ihnen umgehend Bescheid.
Vielen Dank.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Stilecht Team
Es ist allerdings nicht damit zu rechnen das die Anzahlung in Höhe von 677,- € zurück gezahlt wird, inzwischen gibt es sehr viele Kunden, die von der Fa. Stilecht GmbH betrogen wurden, was man auch anhand der zahlreichen Kommentare zu Ihren bisherigen Veröffentlichungen sehen kann. Meine Frage ist nun, was kann man tun? Kann man geschlossen gegen diese Firma vorgehen? Was ist ratsam? Hier scheint es sich ja tatsächlich um Betrug zu handeln. Leider können die Kunden immer noch ihre Sofas auf der Internetseite bestellen und werden erste einmal durch Paypal- Zahlungen mit Käuferschutz in Sicherheit gewogen. Leider ist die angebliche Lieferzeit immer länger als der Paypal Käuferschutz, so dass dieser nicht greift. Für Ihren Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Liebe Grüße
Tanja H.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Hallo Frau H.
Frau F. antwortet uns ja auch nicht, und wir veröffentlichen jetzt die Vorgänge, damit die Verbraucher gewarnt sind.
Sie sollten Anzeige erstatten und das Mahnverfahren einleiten.
Hallo liebe „Mitleidende“, habe Anzeige erstattet,Mahnverfahren eingeleitet, mich verrückt gemacht im Internet. Ich kann euch nur sagen, macht euch nicht so viel Hoffnung. ich habe mein Geld leider schon abgeschrieben, obwohl ich auch keine 1553€ sch……. kann aber ich sehe wenig Chancen noch etwas von meinem Geld zu sehen. Es ist nur äusserst traurig das es wahrscheinlich in unserem Germany soooooo einfach ist den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen und nix tut sich. Traurig!!!!!!
Die Anzeige ist wichtig, da hier die Insolvenzvollstreckung von Amtswegen geprüft werden muss. Aufgrund der fehlenden Bilanzen 2013 und 2014 bei der GmbH haftet der Inhaber bzw. Geschäftsführer mit seinem privaten Vermögen. Die Staatsanwaltschaft Berlin informieren und abwarten.
Wir haben leider auch 2689,- Euro im Voraus für ein Sofa bezahlt und verfolgen dieses Thema hier schon seit April.
Anzeige wurde bei der Polizei erstattet und wir würden von der verbraucherzentrale beraten. Da wir noch in der Paypal Zeit von 180 Tagen lagen, haben wir uns an Sie gewendet. Nach einer Frist von 8 Tagen, konnte Paypal tatsächlich den kompletten Betrag zurückholen. Das würde doch heißen, dass es dort noch Geld gibt, oder nicht??? Gebt nicht die Hoffnung auf!!!
Hatten Sie den „Trusted shop“ Käuferschutz genutzt?
Hatten Sie den „Trusted shop“ Käuferschutz genutzt?
Danke für die Informationen. Habe inzwischen auch bei der Staatsanwaltschaft Berlin Anzeige erstattet.
Ich habe vor gut einer Woche ein Einschreiben an Sofakaufhaus geschickt.
Heute konnte ich im Zustellbericht lesen, dass das Einschreiben nicht zustellbar ist.
Ich bin echt ratlos, was ich nun tun soll.
Bekommen wir jemals eine Info, ob es einen Insolvenzverwalter geben wird?
Das steht doch in dem Kommentar von mir unten!
Sofakaufhaus.de/stilecht Frau F. hat Insolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter steht noch nicht fest, aber wir hoffen in dieser Woche den Verbrauchern den Insolvenzverwalter benennen zu können. Bitte erstatten Sie Anzeige. Es dürfte sich um eine Insolvenzverschleppung handeln. Das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Berlin lautet 281JS456914. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anzeige mit an.
Es gibt noch keine Insolvenzanmeldung! Schaut selbst nach. Das ist Verarsche. Die zockt weiterhin ab oder hat sich abgesetzt
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl
Sofakaufhaus.de/stilecht Frau F. hat Insolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter steht noch nicht fest, aber wir hoffen in dieser Woche den Verbrauchern den Insolvenzverwalter benennen zu können. Bitte erstatten Sie Anzeige. Es dürfte sich um eine Insolvenzverschleppung handeln. Das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Berlin lautet 281JS456914. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anzeige mit an.
Ich habe das Gefühl, dass der Verbraucherschutz hier gezielte Äußerungen nicht veröffentlich oder nur teilweise?! Die Frau F. hat nur 2012 eine Bilanz erstellt. Die Bilanz aus 2013 und 2014 fehlen. Meiner Meinung nach hat Sie sich bereits damit Strafbar gemacht. Ich werde jedenfalls eine Strafanzeige stellen. Ich bin der Meinung, dass Sie mit Ihrem privaten Vermögen (wenn Sie welches hat) haften müsste! Weil eben die Bilanzen fehlen. Strafanzeige folgt!
Genau deshalb kann ich auch nicht verstehen, dass das örtliche Finanzamt oder die Wirtschaftskammer nicht längst reagiert hat!
Der Schaden hochgerechnet aller Geschädigten ist nicht ohne!
Man gewinnt eher den Eindruck, dass es bei gewisse Stellen eher wie ein Kavaliersdelikt wahrgenommen wird.
Sofakaufhaus.de/stilecht Frau F. hat Insolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter steht noch nicht fest, aber wir hoffen in dieser Woche den Verbrauchern den Insolvenzverwalter benennen zu können. Bitte erstatten Sie Anzeige. Es dürfte sich um eine Insolvenzverschleppung handeln. Das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Berlin lautet 281JS456914. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anzeige mit an.
Die Fa. hat bis dato keine Insolvenz angemeldet. So zumindest das Auskunftsregister. Es scheint wohl wieder eine Masche zu sein um die Leute zu vertrösten. Ich erlass heute Mahnbescheid wegen fehlender Rückerstattung des Kaufpreises trotz Rücktritt aus dem Kaufvertrag.
Ich würde mich auch gerne einer Sammelklage anschliessen. [email protected]
http://verbraucherschutz.de/erklaerung-zum-begriff-sammelklage/
Ich würde mich auch gerne einer Sammelklage anschliessen
[email protected]
http://verbraucherschutz.de/erklaerung-zum-begriff-sammelklage/
Bin leider auch auf dieses Unternehmen reingefallen.
Warte auch schon mehr als 12 Monate auf unsere Garnitur.
Nach der letzten Anfrage am 21.07.2015 erhielt ich auch die Nachricht von der
Insolvenz.Wir haben auch eine Anzalung von 698,40 bezahlt.
Ich hätte auch gern die Kontakttaten des Insolvenzverwalters.
Danke warte auf Nachricht
mit freundlichen Grüßen
Hallo
Ich habe heute Strafanzeige erstattet.
Ich werde ebenfalls eine Strafanzeige erstatten.
wegen fehlenden Bilanzen für 2013 und 2014 werde ich eine Strafanzeige erstatten. Es hätte nicht soweit kommen müssen. Hätte dieser bereits vorher Insolvenz angemeldet, dann hätte man die Geschädigten vermeiden können. Der Geschädigte hätte zumindest seine Bilanz prüfen lassen können und feststellen, dass hier nicht bestellt werden darf. Strafanzeige folgt!
Hatten Sie den „Trusted shop“ Käuferschutz genutzt?
habe auch ende letzten Jahres eine Anzahlung über 2000 € geleistet, für ein Ledersofa. Möchte mich auch mit jemanden zwecks gemeinsamen Vorgehen gegen Stilecht zusammenschließen. Bitte um Info. Vielen dank.
Strafanzeige wäre wohl der einzige Weg hier an das privat Vermögen zu kommen! Meine Prüfung hat ergeben, dass für 2013 und 2014 keine Bilanzen erstellt wurden. Das ist allerdings zwingend erforderlich für eine GmbH. Eine Strafanzeige wäre wohl der einzige Weg an sein Geld zu kommen!
Sofakaufhaus.de/stilecht Frau F. hat Insolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter steht noch nicht fest, aber wir hoffen in dieser Woche den Verbrauchern den Insolvenzverwalter benennen zu können. Bitte erstatten Sie Anzeige. Es dürfte sich um eine Insolvenzverschleppung handeln. Das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Berlin lautet 281JS456914. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anzeige mit an.
Sofakaufhaus.de/stilecht Frau F. hat Insolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter steht noch nicht fest, aber wir hoffen in dieser Woche den Verbrauchern den Insolvenzverwalter benennen zu können. Bitte erstatten Sie Anzeige. Es dürfte sich um eine Insolvenzverschleppung handeln. Das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Berlin lautet 281JS456914. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anzeige mit an.
leider ist es so, dass vorpfändungen von 122000 € bei der deutschen postbank vorliegen, also es wird nichts werden mit den rückzahlungen, auch ich bin eine geschädigte und habe den rechtsstreit über die rückzahlung gewonnen, was kosten verursacht hat, aber im endeffekt ist da nichts zu holen, was mich nur wundert, ist, dass man noch sofas bestellen kann, das kann doch nicht wahr sein, oder?
Hallo Frau Laukenmann,
können wir gerichtlich gegen diese Firma vorgehen?
Besteht eine Chance, dass wir unser Geld zurückbekommen?
Vielen Dank und viele Grüße
JensW
Ich empfehle eine Strafanzeige zu erstatten. Dann sind die Chancen besser.
Warum?
Begründung ist, dass die Staatsanwaltschaft die Inhaberin der Firma auf Insolvenzverschleppung prüfen muss.
Weil Sie eben keine Bilanzen für 2013 und 2014 veröffentlicht hat, hat Sie sich strafbar gemacht. Eventuell hat Sie ein kleines Vermögen oder Eigentum.
Bei einer GmbH haftet Sie nur persönlich, wenn Sie sich der Insolvenzverschleppung strafbar gemacht hat.Strafantrag: Meine Meinung!
Nachstehend finden Sie die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters, bei dem Sie Ihre Forderungen geltend machen können:
Kanzlei Hilgers & Partner
Fr. Dr. Hilgers
Goethestr. 85
10623 Berlin
Tel. 030-315753-0
E-Mail:[email protected]
nein, aber strafanzeige ist gut, damit der staatsanwaltschaft klar wird, dass es sich um eine masche handelt und dass sie kein einzelfall sind
Hatten Sie den „Trusted shop“ Käuferschutz genutzt?
Leider habe ich auch ein Sofa von über 2000€ im Februar bestellt. Wurde wie auch andere immer wieder mit dem Sofa vertröstet und heute habe eine automatische E-mail bekommen, dass die Firma insolvent ist.
Falls es ok wäre würde ich mich gerne bei einem Bestehenden Rechtsbeistand anschliessen: [email protected]
Hallo,
bin zwar aus Österreich, hab aber das selbe Problem. Hab heute auch schone eine Mail an das Amtsgericht Charlottenburg geschrieben. Würde auch gern am laufenden bleiben was nun aus meiner Anzahlung wird.
Frau F. hat uns heute telefonisch informiert, dass sie sehr schweren Herzens Insolvenz anmelden musste. Sie wird uns den Insolvenzverwalter nennen, sobald dieser fest steht, damit die betroffenen Kunden ihre Forderungen dort dann geltend machen können.
Hallo Frau Lauckenmann,
gibts schon Infos bezüglich des Masseverwalters? Hab versucht mit dem Gericht in Charlottenburg in Kontakt zu treten, hab aber keine Antwort von denen bekommen. Haben sie schon Neuigkeiten von denen?
Mich würde auch interessieren ob die Couch vielleicht schon fertig ist und nur noch nicht geliefert wurde. Aber wenn ich mir meine Vorredner in diesem Forum so anschaue, eher nicht.
Gruß aus Österreich
Guten Abend Lauckenmann
Wann können wir mit den Kontaktaten des Insolvenzverwalters rechnen?
Helft uns!!!!!!!!!!
Danke
Bitte um Antwort
Hallo Markus B.,
wir sind ebenfalls aus Österreich und haben das gleiche Problem. Meine Couch wurde im Oktober bestellt und eine Anzahlung geleistet..wir werden nur vertröstet..
wir wissen nicht wie wir vorgehen sollen und wollten daher fragen, ob Sie schon etwas erreicht haben..wenn ja, wo?h
wir haben uns mit dem konsumentenschutz in Verbindung gesetzt..uns wurde lediglich geraten abzuwarten und keinesfalls vom Kauf zurück zutreten..
Liebe Grüße Dagmar
Hallo Dagmar,
ich hab die gleiche Aussage vom Konsumentenschutz bekommen. Hab mich dann mit dem Amtsgericht in Charlottenburg in Verbindung gesetzt und letzte Woche einen Brief bekommen, dass ich Kaufvertrag und Überweisungsbestätigung nachreichen muss, um eine genaue Auskunft zu erhalten. Das werde ich diese Woche erledigen, danach werd ich euch weiter informieren, was dabei rausgekommen ist. Anscheinend gibt es noch keine Insolvenzbeantragung.
Gruß Markus
Sofakaufhaus.de/stilecht Frau F. hat Insolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter steht noch nicht fest, aber wir hoffen in dieser Woche den Verbrauchern den Insolvenzverwalter benennen zu können. Bitte erstatten Sie Anzeige. Es dürfte sich um eine Insolvenzverschleppung handeln. Das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Berlin lautet 281JS456914. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anzeige mit an.
Hatten Sie den „Trusted shop“ Käuferschutz genutzt?
Hallo Markus,
danke für die Info!
Wir es ebenfalls an die staatsanwalt Berlin weiterleiten..
Sobald wir etwas Erfahren berichten wir es…
Liebe Grüße,
Dagmar
Hatten Sie den „Trusted shop“ Käuferschutz genutzt?
Bin leider auch auf diese Firma hineingefallen. Habe 3000,- für eine Ledergarnitur bezahlt.
Heute wurde ich von Frau F. informiert, dass es ihr sehr leid tut, dass sie Insolvenz anmelden musste. Sie hofft, dass mir dadurch kein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist.
Ach wie nett, was glaubt sie denn, dass bei mir das Geld auf Bäumen wächst ?
Werde einen Rechtsanwalt einschalten.
Frau F. hat uns heute telefonisch informiert, dass sie sehr schweren Herzens Insolvenz anmelden musste. Sie wird uns den Insolvenzverwalter nennen, sobald dieser fest steht, damit die betroffenen Kunden ihre Forderungen dort dann geltend machen können.
Sofakaufhaus.de/stilecht Frau F. hat Insolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter steht noch nicht fest, aber wir hoffen in dieser Woche den Verbrauchern den Insolvenzverwalter benennen zu können. Bitte erstatten Sie Anzeige. Es dürfte sich um eine Insolvenzverschleppung handeln. Das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Berlin lautet 281JS456914. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anzeige mit an.
rechtsanwalt kostet nur geld, man wirft gutes geld schlechtem hinterher, ausser man hat eine rechtsschutzversicherung, bitte auch strafantrag in belrin stellen, dies geht ganz formlos.
Auch Ich bin auf diese Firma reingefallen 🙁
Habe heute eine Email erhalten (automatische Antwort) das die Firma in Insolvenz ist OoO.
Interessant => www.stilecht-berlin.de
Das Spiel beginnt von vorne 🙁
Falls es ok wäre würde ich mich gerne bei einem Bestehenden Rechtsbeistand anschließen. Denke dies macht ev. mehr Sinn als wenn jeder hier seinen eigenen Anwalt einschaltet, auch was Kosten betrifft 😉
Kontakt: [email protected]
Wünsche uns allen Glück
Frau F. hat uns heute telefonisch informiert, dass sie sehr schweren Herzens Insolvenz anmelden musste. Sie wird uns den Insolvenzverwalter nennen, sobald dieser fest steht, damit die betroffenen Kunden ihre Forderungen dort dann geltend machen können.
Als ein weiterer Kunde erhielt ich heute dieses Schreiben:
Guten Tag,
mein Name ist Frau F., die Geschäftsführerin der Stilecht GmbH.
Ich wende mich heute an Sie, da ich mich bei Ihnen persönlich
entschuldigen möchte.
Seit dem Jahr 2007 bin ich mit dem Unternehmen im Möbelverkauf tätig und
habe tausende von Kunden mit einem Sofa beliefern können. Leider bin ich
in die Situation gekommen, als Geschäftsführerin der Stilecht GmbH eine
Insolvenz des Unternehmens anmelden zu müssen. Die
Frau F. hat uns heute telefonisch informiert, dass sie sehr schweren Herzens Insolvenz anmelden musste. Sie wird uns den Insolvenzverwalter nennen, sobald dieser fest steht, damit die betroffenen Kunden ihre Forderungen dort dann geltend machen können.
nutzt nichts, wird nichts mehr zu holen sein, bei der postbank liegen vorpfändungen iHv 120000,- € vor. habe versucht, das konto dichzumachen, bin aber zu spät.
Hatten Sie den „Trusted shop“ Käuferschutz genutzt?