„ich habe bei Sofakaufhaus.de (Stilecht GmbH Berlin) eine Wohnlandschaft gekauft und sofort am selben Tag via PayPal die geforderten 30% Anzahlung (563,40 €) geleistet“
Frau Evi B. schrieb uns:
Lieber Verbraucherschutz,
ich habe am 01.09.2014 bei Sofakaufhaus.de (Stilecht GmbH Berlin) eine Wohnlandschaft gekauft und sofort am selben Tag via PayPal die geforderten 30% Anzahlung (563,40 €) geleistet. Die Bestellnr. lautet —. Es wurde eine Produktionszeit von 12 – 14 Wochen und eine zusätzliche Lieferzeit von 2 – 4 Wochen genannt. Demnach habe ich mit einem Anruf der Spedition Ende November / Anfang Dezember gerechnet.
Als ich nach einiger Zeit immer noch nichts gehört hatte, habe ich bei Sofakaufhaus nachgefragt. Es hieß dann, dass die Couch Mitte Dezember 2014 fertig sei. Danach wurde der Termin auf März 2015 verschoben und dann auf Ende März. In der Zwischenzeit hatte ich bereits mehrere Einwurf-Einschreiben an die Firma verfasst und immer wieder eine neue Frist gesetzt. Herausgekommen ist dabei nichts außer eine Einigung auf einen Nachlass von 200 €, wenn die Couch Ende März fertig ist und dann unverzüglich geliefert wird.
Ich habe nun von der Fa. wieder nichts gehört und nochmal nachgefragt. Es hieß dann am 7.4.15: ”Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir möchten uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Leider erwarten wir Ihre Garnitur im Juni bei uns im Depot. Kurz bevor die Garnitur bei uns eintrifft, werden Sie von uns eine Versandmail mit einer Angabe von Tagen bis zum Wareneingang, bekommen.”
In meinen Augen hat die Fa. Sofakaufhaus nun jegliche Glaubwürdigkeit verloren. Ich zweifle eine Lieferung im Juni stark an. Zudem habe ich mich nach einem Umzug im Sommer 2014 in der neuen Wohnung neu eingerichtet. Das heißt, ich besitze momentan keine Couch und sitze dort bereits seit August 2014 zum Fernsehen mit einem Kissen als Unterlage auf dem Fußboden. Das ist meiner Meinung nach nicht mehr länger zumutbar.
Ich bitte um Hilfe!
Danke und viele Grüße
Evi B.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 08.04.2015 weiter und erhielt keine Antwort
Teil 2 !
Beim auspacken des Sofas sah ich das Falten auf einer Armlehne waren, und die Cremefarbe auf den Armlehnen war nivht identisch. Teilte das Stilecht mit, die einen Lederfachmann schickten. Der konnte weder die Falten, noch den Farbunterschied beheben. So das ich bis zum heutigen Tage die Schäden nicht behoben sind !
Kaufdatum : 04.03.2014
Rate sich woanders um ein Sofa zu bemühen. Schade das sich nahmhafte Designer mit Stilecht einlassen !
Kann leider auch nur schlechtes über Stilecht berichten ! Habe mir das Sofa Flensburg ausgesucht, bezahlt und einen Termin gemacht !
Sofa wurde Wochen später geliefert, musste um den Termin wahr zu nehmen aus dem Ausland nach Deutschland fliegen. Die Lieferfirma war nicht in der Lage das Sofa in meine Wohnung zu bringen. Angeblich zu gross ! Musste dann eine andere Firma ordern, die das Sofa ohne Probleme in den ersten Stock geliefert haben. Natürlich musste ich diese Kosten übernehmen !
Wurde auch um 1160€ erwischt.
Hallo liebe Mitleidenden,
ich habe bei meiner nach 9 Monaten gelieferten Wohnlandschaft im Dez. 2014 (wiederum nach 9 Monaten und ständigem Nachfragen) eine Mininachbesserung erhalten. Die nächste größere Reklamation wurde mir innerhalb der nächsten 12 Wochen zugesichert. bis heute ist nichts passiert.
Kann mir bitte noch einmal die Insolvenzverwalterin nennen, da ich hier in diesem Forum nichts gefunden habe obwohl „radfahrenmicky“ darauf verwiese
Vielen Dank und viele Grüße
Sybill H.
Suchmaske auf Verbraucherschutz.de:“stilecht“:
http://verbraucherschutz.de/sofakaufhaus-de-stilecht-hier-finden-sie-die-kontaktdaten-des-insolvenzverwalters/
Hallo liebe Mitgeschädigte, mittlerweile wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und die Forderungen sind bis zum 22.11.2015 bei der o. g. Insolvenzverwalterin anzumelden.
Falls es Sie beruhigt: Wir haben unsere Couch direkt im Laden gekauft und sofort vollständig bezahlt. Nach knapp 2 Jahren haben wir die Couch auch bekommen – mit viel Theater. Da die Couch beschädigt war, mehrfach ohne Erfolg nachgebessert wurde, wurde uns eine Entschädigung angeboten. Das Geld haben wir bis heute nicht und werden es wohl auch nie bekommen. Die haben die Insolvenz ganz klar verschleppt, denn es muss schon lange klar gewesen sein, dass diese Firma zahlungsunfähig ist.
Hallo,
habe dasselbe Problem.
Hatte mir anfangs 2015 ein sofa bestellt was im November geliefert werden sollte.Leider war ich naiv und hatte alles mit einmal bezahlt,was mir eine Lehre für die Zukunft ist.
Durch einen dummen Zufall habe ich gestern gemerkt das es die Homepage mittlerweile nicht mehr gibt was mir schon sehr seltsam vorkam.Nach weiteren recharchieren und lesen vieler Kommentare habe ich gemerkt das die Firma in Insolvenz ist und schon seit Monaten Insolvenzverschleppung betreibt.
Da wir auch betroffen sind ( (2500€ bezahlt keine Ware bekommen), wollte ich nochmal nachfragen nach dem Aktenzeichen für die Sammelklage! Ich hatte es schon mal in einem Artikels gesehen, aber finde es jetzt nicht mehr! Danke
Nachstehend finden Sie die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters, bei dem Sie Ihre Forderungen geltend machen können:
Kanzlei Hilgers & Partner
Fr. Dr. Hilgers
Goethestr. 85
10623 Berlin
tel. 030-315753-0
Wir hatten am Freitag Gerichtsverhandlung in Charlottenburg, die gegnerische Seite erschien nicht, da es um Vollstreckung ging, mussten die Finanzen offen gelegt werden – kein Wunder – es war kein Geld mehr da. Also alle Hoffnungen begraben, es gibt bei Sofakaufhaus nichts mehr zu holen.
Guten Tag,
ich bin auch betroffen. Habe im Dezember 2014 Möbel bestellt und 2600€ überwiesen. Ist schon eine sammelklage auf dem Weg?
LG.
http://verbraucherschutz.de/erklaerung-zum-begriff-sammelklage/
Nachstehend finden Sie die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters, bei dem Sie Ihre Forderungen geltend machen können:
Kanzlei Hilgers & Partner
Fr. Dr. Hilgers
Goethestr. 85
10623 Berlin
tel. 030-315753-0
Also, da wir uns schon damit abgefunden haben kein Geld mehr zu sehen, habe ich beschlossen wenigstens Anzeige zu stellen. Solche Machenschafften müssen gestoppt werden!
Es gibt ja schon einige die Anzeige gestellt haben. Ich denke es ist auch besser diese Frau F. direkt zu benennen. Was meint ihr?
Wir gehören auch zu den Geschädigten und mich würde interessieren ob schon jemand Post des Insolvenzverwalters bekommen hat. Wie man im Register des Insolvenzgerichts Charlottenburg nachlesen kann hat ja Frau F. Insolvenz angemeldet.
O je habe auch die Firma negativ kennengelernt, warte seit Nov.2014 auf mein Geld..Wenn ich die Kommentare lese habe dass selber bei Sofakaufhaus erlebt..habe soger die Firma bei der Polizei Angezeigt, bis heute noch keine ergebnis, mein Rechtsanwalt kommt auch nicht weiter..mas machen? nina
ich habe im Internet gelesen, daß die Sofas in Asien produziert werden/worden sind.
Deshalb werde ich das Gefühl nicht los, daß im weiteren Sinne die Schuld bei den deutschen Behörden liegt.
Man wird wohl die Firma Stilecht irgendwie reingeritten haben.
Ja, auch wir sind Geschädigte und mit 2168,03 € dick dabei.
Dieses Land hier hat Probleme und macht noch mehr davon.
Also wenn eine Firma 18 Monate nicht mehr liefert und nur Voraus/Anzahlungen abkassiert,
seine Kunden zu falschen Posts auffordert und dafür einen zusätzlichen Rabatt anbietet, damit möglichst lange viele Kunden bestellen, wer soll da „hineingeritten“ haben?
Das Schlimme ist, dass es unter gleicher Führung und anderen Firmennamen schon öfter passiert ist!
Das wäre unter Umständen „Anderen“ anzulasten!
Aber der Verursacher selbst hat wohl ganz genau verstanden, diese Behörden auszutricksen!
Ja, das ist schon ganz interessant, was sich seit Jahren da tut! Wir werden diese Informationen auch an die Staatsanwaltschaft weiter leiten:
http://peoplecheck.de/handelsregister/BE-HRB_112287_B-61864
http://peoplecheck.de/handelsregister/BE-HRB_113253_B-84265
http://peoplecheck.de/handelsregister/BE-HRB_109403_B-48333
Ja, es tut mir leid, wenn ich da etwas ungerecht war – aber es tut auch weh, wenn man so abgezockt wird.
@frust Nur zu verständlich! Wurde auch um 3200€ erleichtert…
Nachstehend finden Sie die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters, bei dem Sie Ihre Forderungen geltend machen können:
Kanzlei Hilgers & Partner
Fr. Dr. Hilgers
Goethestr. 85
10623 Berlin
tel. 030-315753-0
Offensichtlich sind bei Paypal noch Gelder eingefroren worden oder es handelt sich hier um Rückstellungen, die Stilecht in Ihrer aktiven Phase bilden musste. Bevor der Insolvenzverwalter benannte wurde jedoch und dann komplett darauf zugreifen kann. Ist jedem Geschädigten mit einem Vollstreckbaren Titel (z.B. aus einem Versäumnisurteil)dringend zu empfehlen bei Paypal die Kontopfändung durchzuführen.
Hallo,hätte ich doch bloß eure Kommentare zum Sofakaufhaus gelesen,dann hätte ich heute noch 2.200,00 €.Habe im Februar auf euphorische Freunde gehört,die von den Artikeln des Sofakaufhauses in den höchste Tönen schwärmten.Leider sind diese „Fans“ nun auch die Geschädigten, denn deren Bestellung wurde nach einem Jahr Wartezeit auch nicht ausgeliefert!. Werde Klage und Anzeige bei der Polizei einreichen.
Teures Lehrgeld , Fazit – kein Internetkauf mehr ! ..und höre auf dein Gefühl!