Durch die stark angestiegenen Besucherzahlen auf unserer Seite wurde unser System stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass der Server seinen Dienst versagte. Aus diesem Grund haben wir in die Zukunft investiert. Die technische Seite von Verbraucherschutz.de wurde nachgebessert, um die Sicherheit unserer Daten zu gewährleisten, und zukünftigen Besucherzahlen eine bessere Basis zu bieten.
Da wir noch dabei, sind Daten nach zupflegen, kann es vereinzelt vorkommen, dass noch nicht alle Inhalte wie gewohnt angezeigt werden können. Im laufenden Betrieb, an dem wir jeden Tag zahlreiche Verbraucheranfragen erhalten, werden wir unser Bestes tun, zeitnah wieder alles auf den alten Stand zu bringen.
—–Ursprüngliche Nachricht—–
Von: Beauftragte Anwaltschaft [mailto:[email protected]]
Gesendet: Montag, 24. Februar 2014 01:16
An: Hannelore S.
Betreff: Stornierte Lastschrift vom 24.02.2014
Guten Tag Hannelore S.,
leider konnten wir bis zum heutigen Tage keinen Zahlungseingang auf unsere Rechnung vom 03.01.2014 feststellen. Paketnummer: U–42781287. Sicherlich handelt es sich dabei nur um ein Versehen.
Bitte bezahlen Sie den ausstehenden Betrag zuzüglich der Gebühren bis zum 27.02.2014 auf unser Bankkonto. Die Summe der Bestellung entspricht 336,00 Euro.
Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 16,00 Euro und die Kosten unserer Beauftragung von 22,45 Euro berechnet. Falls Sie diesen Zahlungstermin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen in Rechnung stellen müssen.
Mit freundlichen Grüßen.
Anwaltsbüro Noah Engel
Ich habe mich früher aus Spaß bei der Seite „http://www.flirtcafe.de“ angemeldet. Natürlich nicht mit meiner Identität. Ich bekam nachdem der kostenlose Besuch beendet wurde, musste man einen Abo abschließen, damit man weiter dort surfen konnte. Ich habe natürlich kein Abo abgeschlossen. Seitdem bekomme ich ständig Mahnungen von wegen nicht bezahlter Betrag. Halbes Jahr später bekam ich gestern eine Mail vom Anwalt bekommen, dass ich den Restbetrag (147,74€) zahlen soll. Was tun?
Habe auch einen Mahnbescheid mit Anwaltsdrohung bekommen. Bei mir heisst er Noah Peters. Die Zip-Datei im Anhang konnte ich auf meinem Ipad nicht öffnen. Hoffe es ist auch nichts weiter passiert. Eine Frechheit. Die Leute sollten lieber mal richtig arbeiten und ihr Geld ehrlich verdienen. So jemand sollte die Höchststrafe bekommen!
Bei mir heute zur Nachtzeit aufgetaucht die sog. „Mahnstelle Noah Groß“
Angebliche Forderung der Fa. Westfalia 283,24 Euro plus 30 Euro Gebühren……mit angehängter ZIP-Datei!!
..habe ich in der Mülltonne angeheftet !!
Gruß der Löwe88
Habe eben auch ein Mail von einem Joel Köhler bekommen, angebliche Rechnung im Anhang lässt sich nicht öffnen. Keine Adresse, keine Telefonnummer der Anwaltskanzlei, für die er arbeitet. Auch keine Name der Firma, wo ich angeblich was bestellt haben soll und die er vertritt.
Soll umgehend € 138,66 zuzügl. € 17 Mahngebühren zahlen. Weiß aber gar nicht wofür? Werde auch nicht mit Namen angesprochen, sondern nur mit Kunde…
Lösche den Vorgang aus meiner Mailbox. Kann man so etwas anzeigen???
Hatte heute auch Post:
Weitere Einzelheiten Ihrer PayPal Abrechnung und die Bankdaten sind im angehängten Ordner.
Der Betrag der Bestellung entspricht 189,81 Euro. Unsere Anwaltskanzlei wurde berechtigt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 25,00 Euro in Rechnung gestellt und die Gebühren unserer Beauftragung von 50,60 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
Levin Köhler
Natürlich den Anhang nicht geöffnet 😉
Bei mir war der Name Levin Sauer….tststs manche Leute!!!
Guten Tag Online Kunde,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Geldeingänge bis einschließlich 21.08.2013 berücksichtigt. Der Rechnungsbetrag der Bestellung ist 212,19 Euro. Unsere Anwaltskanzlei wurde beauftragt, den ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 16,00 Euro verrechnet und die Gebühren unserer Beauftragung von 47,83 Euro. Falls Sie die Zahlung weigern, sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie zu eröffnen. Sie haben bis zum 30.08.2013 Zeit das Geld zu zahlen. Die Lieferdaten Ihrer Bestellung und die Kontodaten sind im Anhang.
Mit besten Grüßen
Levin Sauer Inkasso Büro
Habe gerade eine Mail von Anwaltschaft Levin Braun bekommen.
Mit dem Betreff : ——.——– Lastschrift konnte nicht vorgenommen werden 12.08.2013
Die Striche stehen für meinen Namen. Die wollen 229,72 € + 10 € Mahngebühr + 37,85 € Gebühren für deren Tätigkeit haben.
Angeblich aus einer Bestellung vom 15.07.2013.Im Anhang verbirgt sich eine .exe Datei die ich logischer weise nicht öffnen werde.
Frechheit sowas!
bei der ZIP datei,,,,bekam ich ne warung ;-))) direkt gelöscht,,,,Mahungen oder Anwaltsxhreiben kommen immer per Post oder sogar per Einschreiben ;-)))),,,also ruhig bleiben und alles dauerhaft löschen!