ich habe letzte Woche nach über einem halben Jahr mein Geld einschließlich Gerichtskosten von Domelectronics zurückerhalten.
Herr Alfred B. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe letzte Woche nach über einem halben Jahr mein Geld einschließlich Gerichtskosten von Dom-Electronics zurückerhalten. Vielleicht hilft es anderen Geschädigten weiter: Ich habe zuerst Betrugsanzeige erstattet und dann einen gerichtlichen Mahnbescheid an DomElectronics (mit Adresse Potsdamer Platz) versandt. Der kam ein paar Wochen später zurück mit der Information „nicht zustellbar“. Daraufhin habe ich sowohl die Staatsanwaltschaft in Frankfurt als auch die Polizei in Bad Homburg schriftlich kontaktiert und um die Privatadresse von Herrn Stephan gebeten. Die Staatsanwaltschaft hat geantwortet (Grundgasse 7, 61267 Neu Aspach). Daraufhin habe ich den Mahnbescheid an diese Adresse vom Gericht neu zustellen lassen (dadurch blieb der Adressat immer noch Dom Electronis, nur die Adresse änderte sich). Daraufhin kam zuerst eine EMail von Dom-Electronics mit einer Stornonachricht und am 04.12. dann das Geld inkl. der Gerichtskosten, der Bearbeitungsgebühren und vom Gericht berechneter Zinsen auf mein Konto. Wäre dies nicht der Fall gewesen, hätte ich am 19.12. den Gerichtsvollzieher beauftragen können.
Mit der Polizei habe ich auch noch telefoniert. Zuständig ist eine Polizeioberkommissarin Lind, Tel. 06172/120357. Sie war sich zunächst nicht sicher gewesen, ob sie die Adresse übermitteln dürfe, deshalb war die Staatsanwaltschaft schneller. Wir hatten dann aber noch ein informatives Gespräch über den Fall und den Ermittlungsstand.
Sie können die o.g. Infos gerne verwenden. Sollten Sie Details nicht im Internet veröffentlichen wollen, können sie Anfragern auch gerne meine EMail-Adresse weiterleiten.
Schöne Feiertage und freundliche Grüße
Alfred B.
Ja Rossi, das mag wohl das beste sein, da mal persönlich hinzufahren. Aber womöglich wird man dort nur ein leeres Zimmer finden. Lt Polizei hier, wurde seine Wohnadresse am 14.2 überprüft, keine Ahnung warum man ihn nicht direkt in Haft nimmt. Also mehr als 1000 gemeldete Fälle, der Herzberger (inzwischen insolvent) oder wie der jetzt heisst von Emaxx, ist dort ja auch ansässig. Die haben mit Sicherheit schon mehr wie 750.000€ ergaunert. Und leider noch nicht an die verkehrten geraten. So, und wenn es dann mal zur Anklage kommen sollte, sind die längst über alle Berge. Die Shops sind noch aktiv, das Konto für den Zahlungsverkehr kann bzw. wird von der Netbank nicht eingefroren, also können die so noch ein paar Jahre weiter machen. Somal die Netbank ja auch nur eine reine Internetbank ist. Und auf den Konton wird auch wohl kaum noch Geld drauf sein….
Ich habe Mahnantrag gestellt, heute ist letzte Frist zum bezahlen! Bisher nichts!!!! Stelle morgen den Vollstreckungsbescheid… Ich kämpfe um mein Geld und wenn ich persönlich hin fahre! Außerdem wofür habe ich eine Rechtschutzversicherung!
Auch wir haben bei dem Herrn Armin Stephan , oder Stephan Armin gekauft. Am 07.12 bestellt, am 23.12 wurde wegen nicht lieferbar storniert, seit dem stellen die sich auf Tod. Weder Antwort noch telefonischer Kontakt, noch gibt es Geld zurück. Also, wie versprochen haben wir ihn nun angezeigt, es gibt mittlerweise mehrere 100te Geschädigte in ganz Deutschland. Ein nettes Nebeneinkommen, was sich der Stephan da aneignet. Muss man ihm lassen, für seine 29 Jahre Baujahr (1986) ein wirklich cleveres Kerlchen. Seine Anschrift in Neu Anspach ist aktuell noch korrekt. Strafanzeige wird wohl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein, aber eine mehr kann zumindest nicht schaden.
Die Frage nun, ob sich ein Mahnverfahren lohnt oder nicht, wird sich zeigen. Das ist morgen der nächste Gang, Auf die paar Euros kommt es letztenendes auch nicht mehr an. Werden den Mahnbescheid jedoch gleich gegen Electro-Pro nach Neu Anspach schicken, Spart der Postbote sich den Weg.
Bei der Aussage der Polizei über die Anzahl der Anzeigen sowie die Strafverfahren, bin ich skeptisch, ob die Aussagen hier, das jemand seine Ware bekommen hat, oder sein Geld zurückbekommen hat, überhaupt stimmen. Schließlich kann hier ja jeder schreiben, das er sein Geld zurückbekommen hat.
Und machen wir uns nichts vor, innerlich müssen wir es als Lehrgeld abschreiben. Während sich ein Pfosten mit unserem Geld ein schönes Leben finanziert!
Habe auch ein paar mal Glück gehabt und konnte mit Frau Schröder telefonieren.. Diese versicherte mir, das ich zügig mein Geld zurück erhalten werde… Es würde sich ja um viel Geld handeln!!!!! Ich weiß gar nicht,wie diese Leute noch in den Spiegel schauen können… So abgebrüht zu sein… Jetzt geht niemand mehr an das Telefon…
Wieder ein Opfer gefunden… Ich habe am18.12. ein iPhone für 757,05 bei Electro Pro bestellt… Eigentlich schon mit einem komischen Bauchgefühl ! Welches sich auch bestätigen sollte! Am 22.12. wurde mir der Geldeingang bestätigt… Dann kurze Zeit später bekam ich eine Nachricht , das es das Produkt momentan nicht mehr gibt!!!! Am 4.1. Auftrag storniert… Kein Geld bisher erhalten! Morgen stelle ich einen Mahnbescheid !
Hallo Alfred B.
Wurde ein Strafverfahren gegen Dom Electronics eingeleitet und wenn ja werden die Geschädigten wie ich ihr Geld wieder zurückbekonmen???