SMS von Vodafone: angebliches Abo wird über mobileinfo.biz eingezogen.
Frau Birgit N. schrieb am 07.01.2021
Betreff: Vertragsbetrug
Internetseite: mobileinfo.biz
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am gestrigen Abend, 6.01.2021, 19:43 Uhr, erhielt ich unter meiner Handy Nr. [benannt, Anm. d. Red.], 2 SMS von Vodafone mit der Mitteilung:
Vodafone bedankt sich für den Kauf bei dem Anbieter “ Must Mobile Holding LLC “ und berechnet künftig 4,99 Euro wöchentlich. ich habe weder einen Vertrag, noch mein Einverständnis für derartige Dienste ( Joker Play, Rennspiele, Sportspiele) gegeben und nicht aktiviert.
Sollten Abbuchungen in den nächsten Tagen erfolgen und meine Daten nicht gelöscht , werde ich umgehend rechtliche Schritte einleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit N.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 11.01.2021 an [email protected] weiter und erhielt am 14.01.2021 nachstehende Stellungnahme
Sehr geehrter Herr Matthies,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir, das MPSC – Mobile Payments Service Center haben sich auf die professionelle Abwicklung von Verbraucher-Anfragen zu mobilen Bezahldiensten spezialisiert. Wir helfen – natürlich kostenlos – den Sachverhalt mit dem zuständigen Dienstanbieter zu klären. Gerne helfen wir Ihnen auch in Ihrem Fall weiter, um Ihr Anliegen zu lösen.
Bezugnehmend auf Ihre E-Mail übersenden wir Ihnen folgende Stellungnahme zu Ihrer Mandantschaft Frau N.:
Über die Rufnummer [benannt, Anm. d. Red.] und gemäß der uns vorliegenden Daten wurden folgende Leistungen von folgendem Diensteanbieter gebucht:
Anmeldedaten zum Dienst, des Anbieters Must Mobile Holdings, LLC (777 Brickell Avenue, 1210, Miami, USA)
Bestelldatum: 06.01.2021 19:41
Kündigungsdatum: 11.01.2021 18:17
Intervall: EUR 4,99 / wöchentlich
Produkt: JOKER PLAY
Status: closed
Der oben angeführte Dienst wird über das Mobile Web (die beworbene Seite des Diensteanbieters) bestellt und bestätigt. Der User wählt das gewünschte Produkt und wird auf die Bezahlseite weitergeleitet, hier werden zusammengefasst alle Informationen zu dem Dienst, wie z.B.: Kosten, Service Name, Diensteanbieter, Verzicht auf das Widerrufsrecht, etc. wiedergegeben. Durch aktives klicken auf den Button „weiter“ wird der User auf die Seite der Bestellung weitergeleitet, durch den Klick auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ wird der Kauf des Dienstes bestätigt und der User erhält Zugang zu den angebotenen Leistungen des Anbieters.
Ich hoffe, Ihnen damit geholfen zu haben und stehe Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MPSC Customer Service Agent
MPSC – Mobile Payments Service Center hat sich auf die professionelle Abwicklung von Verbraucher-Anfragen zu mobilen Bezahldiensten spezialisiert. Ihr Vorteil: Unterschiedlichste Dienstanbieter bündeln ihr Kundenservice bei MPSC, sodass Ihre Anfrage zuverlässig aufgenommen und mit dem zuständigen Dienstanbieter geklärt wird. Schnell, einfach und transparent erhalten Sie Feedback.
Bitte geben Sie die Bearbeitungsnummer t46PT4 in Ihrer weiteren Kommunikation mit uns immer an, damit eine reibungslose Zuordnung Ihrer Anfrage erfolgen kann.
Tel.: 0800 0068268 (EUR 0,00 / Min.)
E-Mail: [email protected]
Web: mobileinfo.biz
Frau Birgit N. schrieb am 19.01.2021
Sehr geehrter Herr Matthies,
Vielen Dank für Ihr zeitnahes Handeln in dieser Angelegenheit.
Ich erkläre hier nochmals, KEINE Dienste bei irgend einem Anbieter für Spiele , ( Jokerplay ?) gebucht zu haben.
Diese entsprechen absolut nicht mein Interesse! Und eine andere Person hat keinen Zugang zu meinem Smartphone. 1 Personenhaushalt.
Ein Kontakt von dieser Firma MPSC ( ?) an mich, ist noch nicht erfolgt.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit N.
verbraucherschutz.de schrieb am 19.01.2021 erneut an [email protected], erhielt aber eine Unzustellbarkeitsmitteilung. Mail delivery failed: returning message to sender
verbraucherschutz.de schrieb Frau N.
Sehr geehrte Frau N.,
unsere E-Mail-Adresse wurde offenbar von der „Firma“ blockiert.
Haben Sie eine Drittanbietersperre aktiviert?
Frau Birgit N. schrieb am 27.01.2021
Hallo Herr Matthies,
habe die Drittanbietersperre schon aktiviert.
Alles sehr mysteriös.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Birgit N.
Frau Birgit N. schrieb am 11.02.2021
Sehr geehrter Herr Matthies,
die Gutschrift von 4,99 EUR ist auf mein Handykonto eingegangen.
Auch wenn es nur ein kleiner Betrag ist, hielt ich die Meldung an die Verbraucherzentrale für sehr wichtig. Dieser Datenklau, oder wie auch immer, ist sehr erschreckend. Gerade aus dem Ausland.
Das wäre ohne Ihre Hilfe bestimmt nicht so ausgegangen.
Vielen Dank also nochmal für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit N.
[email protected] schrieb am Montag, 1. Februar 2021 07:16
Sehr geehrter Herr Matthies,
wir haben Ihren Beitrag auf verbraucherschutz.de/sms-von-vodafone-angebliches-abo-wird-ueber-mobileinfo-biz-eingezogen/ entdeckt und danken Ihnen für die Information dort, dass Ihre E-Mail vom 19.01.2021 nicht zugestellt werden konnte. Wir prüfen bereits ob es einen Fehler gab, sofern dies auf unserer Seite nachvollzogen werden kann – blockiert wurden Sie nicht, wir als Kundenservice Center freuen uns Endkunden weiterhelfen zu können via E-Mail und auch via Hotline.
Aufgrund der Information die von der Endkundin auf Ihrer Seite zu dem Fall gepostet wurden, haben wir uns für SIe nochmals mit dem zuständigen Anbieter Must Mobile Holdings, LLC (777 Brickell Avenue, 1210, Miami, US) in Verbindung gesetzt und dieser hat einer Kulanz-Gutschrift in der Höhe der angefallenen Entgelte von EUR 4,99 zugestimmt, welche heute über die Mobilfunkabrechnung der Endkundin für die Rufnummer xxx erledigt wurden.
Die Gutschrift wird auf einer der nächsten Rechnungen zu sehen sein, dies hängt vom Abrechnungsintervall ihres Netzbetreibers zusammen.
Ich hoffe, Ihnen damit geholfen zu haben und stehe Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A.
Ihr MPSC Customer Service Agent
Bitte geben Sie die Bearbeitungsnummer t46PT4 in Ihrer weiteren Kommunikation mit uns immer an, damit eine reibungslose Zuordnung Ihrer Anfrage erfolgen kann.
Tel.: 0800 0068268 (EUR 0,00 / Min.)
Servicezeiten: Mo-Fr 08:00-22:00
Sa/So and holidays: 09:00-18:00
E-Mail: [email protected]
Web: www.mobileinfo.biz
Hallo, ich bin durch folgenden Vorfall auf ihre Webseite gekommen:
Ich bekam gestern meine mtl. Rechnung von Klarmobil, die aber um 4,99 € höher war als sonst.
Ich hätte ein Abo für 4,99 € gekauft, das nicht der Fall war!!
Die Dame bei Klarmobil gab mir die Tel. Nr. 0800 0068268 und die e-mail -Adresse: [email protected]
und sperrte mein Konto für 3. Anbieter!
Was kann ich tun, um das Geld zurückerstattet zu bekommen, und wie vermeide ich in Zukunft solche Vorgänge!
Ingeltraut Krüger
Ich habe am 4.9. ebenfalls um 22:31 eine SMS erhalte für angeblich Red Mobile Ltd. Ebenfalls 4,99 die Woche. Ich habe in dem Fall bereits Strafanzeige wegen Betruges gestellt, bin in Kontakt mit der Bundesnetzagenur sowie die übliche Drittanbietersperre aktiviert.
Hallo,
Bei mir das identische wie bei Her/Frau J. Havel.
Für Monat Mai wurden mir bereits 12€ abgebucht! Am 17. 05. bekam ich die SmS!
Muss ich das wirklich bezahlen?
Gruß
Hallo, Bei mir das selbe, allerdings 3,- wöchentlich, aber auch mobileinfo.biz über eine SMS angeblich über Vodafone. Wenn ich jetzt die Drittanbietersperre eingerichtet habe, kann dann von denen noch weiterhin wöchentlich abgebucht werden?
Auch ich bin betroffen von diesem Problem. Ich bin bei klarmobil und mir wurden ca. 9.90 abgebucht. Die Dritteranbietersperre habe ich nun aktiviert. GIbt es Möglichkeiten das Geld, wiederzubekommen? Auch ich habe solchen Kauf nie getätigt.
Das selbe in grün erlebt und folgende SMS erhalten:
„Vielen Dank. Für Deinen Kauf bei dem Anbieter Redbones Ltd berechnen wir Dir künftig 4.99 € pro Woche. Hast Du Fragen dazu? Dann wende Dich bitte kostenlos an Redbones Ltd Tel: 08007245791 oder an das Kundencenter unter http://mobileinfo.biz. Eine Übersicht Deiner Zahlungen findest Du auf https://payments.vodafone.com/DE. Freundliche Grüße, Dein Vodafone-Team“.
Ich erhielt am Sonntag ebenfalls so eine dubiose SMS. Ich habe nichts abgeschlossen. Mir wurden ebenfalls bereits 4,99€ abgebucht. Wie verhalte ich mich falls die mir das Geld nicht zurück überweisen? Habe fristgerecht widerrufen, obwohl ich ein zusammenkommen desVertrag anzweifle.
Das eine Unternehmen sitzt in Lichtenstein das andere in Großbritannien. Redbones LTD und mobileinfo.biz
Zur Ergänzung: Gegen Vodafon werde ich mich bei der Bundesnetzagentur beschweren. Seit einem Jahr dürften solche nicht extra-authirsierten Abbuchungen nicht mehr vorkommen. UND, das finde ich noch viel bemerkenswerter:
Vor dem Telefonat mit Vodafon waren ca 9,70 Euro auf dem Konto, danach 13,39. Das heißt ich habe 4,99 aufgebucht bekommen und das Telefonat, das ein Großteil, mehr als 10 Minuten Warteschleife war, kostete alleine schon mehr als 1,30 (!!!). Vodafone verdient also doppelt.
Eine Drittanbieter-Sperre ist in diesem Falle für die Zukunft vorteilhaft. Habe mein CallYa-Prepaid Konto geprüft. Es fehlten die ersten 4,99. Der angerufene CallYa-Kundenservice: 0172 229 0 229 wußte sofort, dass der Betrag von einem Betrugsfall stammt und hat von sich aus die Rückerstattung angeboten. Habe zusätzlich noch einen Abrechnungsnachweis verlangt. Der wird per Post(!!) zugesandt und das dauert 1-2 Wochen(!!). Ich will auch Strafanzeige gegen den Urheber der Abbuchung stellen.
Auch ich habe heute , 12.03.21,12.00 Uhr, eine SMS von vodafone erhalten. Angeblich soll ich einen Kauf bei dem Anbieter Must Mobile Holdings LLC getätigt haben. Dies kostet 4,99 € wöchentlich. Das Habe ich natürlich nicht gemacht.
Außerdem habe ich einen anderen Mobilfunkanbieter und nicht vodafone.
Dort erreicht man nichts und wird immer aus der Leitung gedrückt.
Werde diesen Vorgang der Bundesnetzagentur melden.