Aufgrund der neusten Entwicklungen rät Verbraucherschutz.de den Verbraucher dringend davon ab, bei smarterphonestore.com Ware zu bestellen!
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
verbraucherschutz.de/smarterphonestore-de/
Viele betroffene Verbraucher bei Smarterphonestore.com bestellt, die Ware jedoch trotz Überweisung des Kaufpreises nicht erhalten.
Verbraucherschutz.de konnte zwar sehr vielen Verbrauchern helfen, ihr Geld zurück zu bekommen, aber seit Ende Dezember bekommen wir keine Antworten mehr auf unsere Anfragen.
Inzwischen müssen wir von einer betrügerischen Absicht ausgehen und warnen vor Smarterphonestore.
Wir möchten Sie bitten, unbedingt Anzeige zu erstatten.
Diverse Staatsanwaltschaften ermitteln bereits.
Wir haben Kontakt mit unserem Partneranwalt, Herrn Carl aufgenommen, der uns schrieb:
Da meine Kanzlei vorwiegend im Bereich des Verbraucherschutzes tätig ist, bin ich gerne bereit, geschädigte Verbraucher anwaltlich zu vertreten.
Ich würde im vorliegenden Fall dazu raten, zunächst schnellstmöglich anwaltlich zu mahnen bzw. falls schon gemahnt wurde, direkt ein Mahnverfahren einzuleiten. Die Kosten für die außergerichtliche Vertretung betragen – abhängig vom Warenwert – mind. ca. 70 – 124,- EUR, für das Mahnverfahren fallen bei normalem Verlauf (RA- und Gerichtskosten) mind. zwischen 90 und 130,- EUR an. Die exakten Kosten lassen sich nach Mitteilung des Warenwerts und Besprechung des Vorgehens berechnen.
Die anfallenden Kosten werden in der Regel – abzgl. eines etwaigen Selbstbeteiligungsbetrags – von der Rechtsschutzversicherung getragen, sodass das Kostenrisiko für die Geschädigten minimiert werden kann. Nicht Versicherte sollten vorab den Warenwert den Kosten der Geltendmachung gegenüber stellen und bei einem angemessenen Verhältnis ebenso anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Geschädigte Verbraucher dürfen sich gerne jederzeit an meine Kanzlei wenden!
Beste Grüße
Sebastian Carl
Rechtsanwalt und Diplomjurist
DIS 40 / Young ICCA / DAV Mitglied
1. Vorsitzender, EIfI-Tech e.V.
Partneranwalt Verbraucherschutz.de
Kanzleianschrift:
Universitätspark 1/1
73525 Schwäbisch Gmünd
– Deutschland –
Telefon: 07171 3556807
Telefax: 07171 9734969
E-Mail 1: [email protected]
E-Mail 2: [email protected]
Homepage: http://www.anwalt-carl.de
Moin Leute,
ich stolpere grad über alte Mails und da fällt mir dieser Fall ein. Einige Jahre später, hab bis heute mein Geld nicht – hab irgendwann nach einigen Mails hin und her, aufgegeben. Ich war zu der Zeit 27 und mitten in einer Krise (Psychisch am Ende, Depressionen und Therapie), also hatte ich keine Zeit und Nerven für das Unterfangen mehr. Zudem wusste ich auch nicht wie ich vorgehen soll, kein Geld für Anwalt etc. etc. – kann man da heute noch was machen?
LG
Jakub M.
Ich finde es traurig das bei so vielen Geschädigten ein Verfahren so lange dauert……
INFORMATIONEN FÜR ALLE:
… der Inhaber sitzt in U-Hhaft. Zuständig ist die Staatsanwaltschaft Trier. Alle bundesweit gestellten Anzeigen werden nach Trier abgegeben. Die Staatsanwaltschaft Trier hat bereits offiziell Anklage erhoben, jedoch wird laut Auskunft aus 11/2018 die Verhandlung erst im 2. Halbjahr 2019 stattfinden. Es wurde auch Geld gesichert, von dem man sich NACH einer Verurteilung sein Geld wieder zurückholen (beantragen) könnte. Es gibt hierzu auch zwei Facebook-Gruppen!
Hallo Sascha, wie heißen die Gruppen auf Facebook?
Letztes Jahr im Juli ein Samsung Galaxy S8 bestellt, per Vorkasse gezahlt und dann storniert. BIs heute habe ich kein Geld zurück bekommen trotz Gerichtsurteil. Insgesamt habe ich mit allen Gerichtskosten ca. 740€ gezahlt, die ich nicht wieder bekommen habe. Post an dieses dubiose Unternehmen kommt zurück, Empfänger unter der Adresse (laut Homepage) nicht auffindbar. Da hat wohl jemand den Namen am Briefkasten entfernt. Für mich ein Desaster. Ich bin schwer krank und brauche jeden Cent.
Hallo Bettina, habe einmal ein zivilrechtliches Verfahren eingeleitet (übernimmt meine Rechtschutzversicherung) und den Betrugsfall zur Anzeige gebracht. Der Geschaeftsfuehrer ist in der JVA in Trier inhaftiert.
Hat irgendjemand inzwischen sein Geld zurück bekommen?
Vielen Dank, Rechtstaat, dass in Deutschland so viel und so einfach betrogen werden kann.
Aber wehe, ich zahle meine Steuer 2 Tage zu spät….
Nein, bis dato nicht. Über meinem Rechtsanwalt wurde die Zwangsvollstreckung eingeleitet.
ich rate jeden Betroffenen, einen Strafantrag zu stellen (habe es auch gemacht und wurde an die Staatsanwaltschaft in Trier weitergeleitet). Von der dortigen Staatsanwaltschaft wird ein Sammelverfahren gefuehrt.
Ich verstehe jetzt nicht wo das Problem ist…wenn man sich wegen ein paar Prozent Gebühren in die Hose macht und nicht per Paypal bezahlt, obwohl der Shop das anbietet ist selber schuld und wenn beim bezahlen blötzlich Paypal nicht mehr möglich ist, würde ich eh die Finger davon lassen. Auch das Impressum ist völlig falsch, weil dort Sachen wie Gerichtsstand, Eintragung im Handesregister, USt-Nummer und Gesellschafter fehlen. Das nur weil man ca. 40,-€ sparen will.
Es ist wirklich schrecklich, das hier zu lesen und festzustellen, dass Smarterphonestore scheinbar eine Masche hatte: Im Juli 2017 hab ich ein Smartphone, ein iPhone 6 für 400€ (!), bestellt. Nach einigen E-Mails und der Erklärung, es gebe Lieferverzögerungen, habe auch ich die Lieferung storniert. Viele Telefonate und Versprechungen, ich bekäme das Geld zurück, brachten mir das Geld auch nicht wieder – als Student ist das wirklich ätzend! Gibt es noch irgendwelche realistische Chancen?
Ich warte seit September 2017
auf mein Smartphone Huawei Mate 10 Lite beziehungsweise auf die Rückerstattung meiner 249€ Vorkasse, welche mir ja auch zugesagt wurde.
Ich glaube natürlich nicht mehr daran. Möge ich dazu beitragen ihren Reichtum weiter zu fördern.
Danke Smarterphonestore
Ich habe zu Weihnachten für meinen Sohn ein Handy bestellt.. kein Handy, kein Geld.. Musste ein anderes bei Amazon kaufen. Einfach widerlich der smaterphonestore Shop… Nie wieder.. reagieren nicht auf E-Mails
ich habe ein smart phone LG K10 2017 mit Werte von 144,25 Euro im August 2017 by SmarterPhoneStore.com bestellt. Aber nach einen Monat habe ich noch nichts erhalten. Ich habe dann ein E-Mail geschrieben. Nach Vorschlag vom Antwort, habe ich meine Bestellung gestorniert. Danach habe ich noch nicht mein Geld zurück erhalten. Ich habe abermals E-Mail geschrieben, kein Rückmeldung mehr.
Ich habe mal angerufen. Eine Frau hat an anderer Seite gesprochen. Sie war sehr ängerlich und unhöflich.
Auch ich hatte Anfang Dezember 2017 ein Galaxy S6 bestellt. Der Zahlungseingang wurde bestätigt und ein Liefertermin genannt. Dann kam die Mitteilung, es gäbe Lieferverzögerungen. Habe dann die Bestellung widerrufen. Es wurde versprochen innerhalb 14 Tage auf Rückerstattung . Viele Telefonate und Emails brachten nichts. immer die gleiche Aussage.
Jetzt ist telefonisch keiner mehr zu erreichen. Und auf Emails bekommt man keine Antworten mehr.
Besteht die Chance das Geld zurück zu bekommen?
Hatte im Dezember ein iPhone 6S bestellt, Zahlungseingang wurde bestätigt und Handy sollte eher als geplant geliefert werden. Dann Info erhalten, das es zur Lieferverzögerung kommen wird. Bin vom Kaufvertrag zurückgetreten und bat umgehend um Rueckerstattung. Rückerstattung sollte dann 14 Tage dauern. Nach 14 Tagen erfolgte keine Zahlung. Auf Anfrage wurde ich in einer Rueckantwort vertröstet. Anwalt ist eingeschaltet und hat bereits entsprechende Schritte eingeleitet.
Hallo,
ich habe mein Galaxy S7 im Dezember 2017 zur Reparatur eingeschickt. Habe bis Januar auch noch Antwort erhalten. Seit dem Bekomme ich keine Antworten mehr auf meine Anfragen zu,m Status meiner Reparatur.
Lohnt sich auch hier eine Anzeige? Wie steht es wenn ich keine Rechtschutzversicherung besitze?