Smartondo.de: Nach 3 Monaten falsches Handy ohne Zubehör geliefert
Herr Niko B. schrieb uns am 13.11.21:
Betreff: Smartondo.de erstattet keine Rückzahlung
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer: 16327, Rechnungsnummer: 14847
Internetseite: Www.smartondo.de
Nachrichtentext:
Ich habe am 03.10.21 bei www.smartondo.de ein Apple iPhone 11 für 499€. Am 04.10.21 folgte die Zahlungsaufforderung per Mail. Das Geld habe ich dann gleich an diese Bankverbindung gesendet: Empfänger: Appl Handels UG, IBAN: FR76 2573 3000 0100 0000 4369 574, Verwendungszweck: meine Bestellnummer 16327. Am 07.10.21 kam eine Bestätigungsmail mit der Info das das Paket zusammengestellt und versendet wird. Sendungsnummer habe ich nie erhalten, auch nach Nachfragen nicht. Als aber kein Paket kam (innerhalb 4 Werktage steht auf der Shop-Seite unter Versand u. Rücknahme) habe ich den Kundenservice unter [email protected] kontaktiert. Dort sagte man, ich solle mich nach 21 Tagen wieder melden wenn keine Post kommen sollte (schon komisch aber gut …) Da aber weiterhin keine Post kam und ich deshalb mehrfach den Kundenservice kontaktiert hatte habe ich meine Bestellung widerrufen und mein Geld zurückgefordert. Man antwortete mir die ganze Zeit entweder gar nicht auf meine Nachfragen oder verwies mich immer auf eine bestimmte Mail in der man sagte der Vertrag kann nicht widerrufen werden solange sich das Paket auf dem Postweg befindet. Leuchtet mir auch ein aber ohne Sendungsnummer und dadurch keine Beweise der Versendung kam mir das spanisch vor. ich habe aber weiter abgewartet da ich auf der Shop-Seite unter Zahlung/Lieferung gelesen habe , wenn nach 28 Tagen kein Paket kommt kann man auf eigenen Wunsch das Geld zurückerstattet bekommen. Nach diesen 28 Tagen forderte ich mein Geld mehrfach ausdrücklich zurück, habe sogar nochmals eine Frist von 7 Tagen gegeben, doch es kamen entweder wieder keine Antworten oder die Antwort „siehe letzte Mail“ Doch diese Aussage „siehe letzte Mail“ ist in meinen Augen nach 28 Tagen nicht mehr gültig weil man das ja auf der Shop-Seite seinen Kunden so verspricht. Im Internet habe ich mich zeitgleich auch umgeschaut und bin auf sehr viele interessanten Informationen gestoßen. Gerne teile ich Ihnen diese Informationen auch mit.
Ich habe mir das Geld hart erspart und es kann nicht sein das man so mit seinen Kunden umgeht. Ich möchte mein Geld zurückhaben und benötige dringend Ihre Hilfe.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 17.11.21 an ‚[email protected]‘, Herrn Roman Nevsky (Geschäftsführer) weiter. Herr B. leitete den nachstehenden Schriftverkehr mit smartondo an uns weiter:
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe Ihnen vorhin schon ausführlich geantwortet, diese Mail hier dient als weitere Info an Sie. Ich hatte ja vom smartondo Kundenservice eine Antwort erhalten. Der Kundenservice hat auf eine von mir am 15.11.21 gesendete Nachricht geantwortet, darauf habe ich dann wieder geantwortet und diese Nachricht nun erhalten:
smartondo.de
Annico b.
17. Nov. um 19:56
Machen wir’s doch so: reichen Sie den Strafantrag heute noch ein. Uns interessiert das überhaupt nicht. Sobald Sie das Paket haben, können Sie es behalten oder Retournieren. Aber lassen Sie uns bitte in Ruhe mit ihrenDrohungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice
__________________________________
AppL Handels UG (Haftungsbeschränkt)
Am 17.11.2021 um 19:41 schrieb nico b.
Sie wissen doch genauso gut wie ich das ich gar keine Ware von Ihnen erhalten habe die ich retournieren kann. Tuen Sie doch nicht so! Freitag ist Stichtag und dann wird der Strafantrag eingereicht.
Am Mittwoch, 17. November 2021, 17:00:41 MEZ hat smartondo.de <[email protected]> Folgendes geschrieben:
Sie haben bereits eine Info bekommen. Solange unsere Ware nicht an uns retourniert wurde oder wird, wird keine Rückerstattung an sie erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice
__________________________________
AppL Handels UG (Haftungsbeschränkt)
Am 15.11.2021 um 11:30 schrieb Nico B.:
Hallo,
Auch auf meine letzte Nachricht hin wieder keine Antwort erhalten. Ich habe Anzeige erstattet und den Verbraucherschutz informiert. Eine letzte Chance haben Sie bis Freitag 19.11.21 das Geld auf mein Konto zurück zu überweisen ansonsten wird pünktlich am Freitag der Strafantrag eingereicht und ich nehme von meinem Rechtsschutz Gebrauch.
Mfg
Verbraucherschutz.de schrieb Herrn B.:
Sehr geehrter Herr B.
ja, das sind die netten Antworten von Herrn Nevsky.
Herr Nevsky betreibt etliche Webseiten und wir haben schon viele Artikel veröffentlicht.
Diese finden Sie, wenn Sie in die Suchmaske auf unserer Seite „Nevsky“ eingeben.
Sie sollten Anzeige erstatten und ein Mahnverfahren einleiten.
Wir werden den Vorgang veröffentlichen.
Herr B. schrieb uns am 18.11.21:
Hallo Frau Lauckenmann,
bekommt dieser Herr Nevsky denn auch die Veröffentlichung meines Beitrags mit? Wie kann es sein das jemand diese Machenschaften ununterbrochen und jahrelang fortführen kann ohne Konsequenzen und ohne irgendwann vielleicht mal dafür bestraft zu werden??? Es ist sogar öffentlich bekannt und trotzdem kommt er damit durch. Ich habe viel im Internet gefunden über seine Machenschaften, es erscheint mir so, wenn es zu viele Beschwerden über seine aktuellen Shops gibt dann schließt er diese Shops einfach und eröffnet neue. Da muss doch mal jemand nen Riegel vorschieben oder nicht? Wieso passiert in der Hinsicht nichts????
Morgen werde ich den Strafantrag einreichen, werden Sie trotzdem in meinem Fall nochmal tätig bei Ihm? Ich habe mir das Geld hart erspart und möchte das jetzt so nicht hinnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Niko B.
Wir antworteten:
Sehr geehrter Herr B.
wir beschäftigen keine Anwälte und können daher nicht dagegen vorgehen.
Das könnte allerdings die Verbraucherzentrale.
Die Staatsanwaltschaften werden erst tätig, wenn genug Anzeigen vorliegen.
Wir schrieben Herrn B. am 29.12.21:
Sehr geehrter Herr B.
die Firma hat gesehen, dass wir berichtet haben und hat uns angeschrieben:
https://verbraucherschutz.de/smartando-de-keine-ware-seit-sechs-wochen-kein-geld-zurueck/
Unter dem oben genannten Link findet man einen Artikel, dessen Überschrift diffamierende Inhalte darstellt. Der Kunde hat seine Bestellung bekommen.
Wir fordern Sie auf, die falschen Behauptungen unverzüglich aus dem Web zu entfernen; ebenfalls sensible Daten wie die Bankverbindung.
Dafür setzen wir eine Frist von sieben Tagen.
Nach Ablauf der sieben Tage werden wir unsere Forderung gegen sie ihn gerichtlich durchsetzen.
Eine Antwort ihrerseits ist nicht erforderlich, da ihre E-Mail-Adresse ohnehin für eingehende Mails gesperrt ist.
Haben Sie Ihre Ware inzwischen erhalten?
Herr B. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
erst nach Einschaltung eines Anwalts habe ich am 28.12.2021 ein Päckchen von smartondo erhalten. Doch es beinhaltet nicht das was ich bestellt habe. Ich habe ein rotes Handy statt ein weißes erhalten, ohne Originalverpackung und ohne jegliches Zubehör wie eigentlich bestellt und bezahlt. Nicht mal ein Ladekabel wurde mitgeliefert. Das Handy war nur in eine Plastiktüte eingewickelt. Auch ich habe von Herrn Nevsky eine Drohung erhalten, den Artikel zu korrigieren und sogar eine Bitte mich bei Ihm zu entschuldigen. Aber zum Zeitpunkt, als ihr Artikel hier veröffentlicht wurde, entsprach die Überschrift des Artikels zu 100% der Tatsache und Wahrheit, denn am 07.10.2021 habe ich eine Nachricht von smartondo bekommen, dass das Päckchen zusammengestellt und versendet wird. Es kam aber nie eines bei mir an. Dieses Päckchen das ich am 28.12.2021 erhalten habe hatte eine Sendungsnummer und wurde am 24.12.2021 über Dhl versendet.
Hier sehen Sie auch den letzten Mailverlauf mit smartondo vom 28.12.2021:
smartondo.de
Annico b.
29. Dez. um 14:49
Nehmen Sie ihre ihre Pillen wieder ein und beruhigen Sie sich wieder.
Wenn Sie die Ware Retournieren möchten, dann übersenden Sie das Paket an die folgende Adresse:
Appl Handels UG
Herrn Roman Nevsky
1027808310
Postfiliale 609
40470 Düsseldorf
Wichtig:
-das Paket muss zwingend mit DHL verschickt werden als „DHL Paket“. Nicht als „Päckchen“, da es sonst unversichert ist.
-Übernehmen Sie die Adresse bitte eins zu eins, damit das Paket auch wirklich ankommt.
Nach Eingang der Rücksendung bekommen Sie eine Rückerstattung auf ihr Konto.
Dass nun im Internet einige wenige Rezensionen von ähnlichen Spinnern wie sie verfügbar sind, bedeutet noch lange nicht, dass sie sich aufführen dürfen wie ein Bauer.
Nach Ablauf der Frist werden wir sie gerichtlich dazu auffordern, die falschen Behauptungen aus dem Web zu entfernen. Kostet sie halt ein bisschen Geld.
Wir wünschen keinen guten Rutsch oder besser: scheren Sie sich zum Teufel!
Ihr Kundenservice
__________________________________
AppL Handels UG (Haftungsbeschränkt)
Hauptstr. 134
51143 Köln
(Bitte NICHT für Pakete verwenden!)
smartondo.de
Originalnachricht ausblenden
Am 29.12.2021 um 14:44 schrieb nico b.:
Eine Entschuldigung???? Für was???? Das ich erst einen Anwalt einschalten muss damit Sie reagieren?! Das Sie mir nach fast drei Monaten ein Handy schicken obwohl ich den Vertrag widerrufen habe und mein Geld zurückgefordert habe (was nach 28 Tagen laut Ihres Onlineshops mein Recht ist), das Handy nicht meiner Bestellung entspricht?????! Ich habe ein Handy in weiß bestellt, es kommt nicht in der Originalverpackung und mit Zubehör wie von Ihnen angegeben. Nicht ein einziges Zubehörteil ist dabei. Nicht mal ein läppisches Ladekabel. Dafür werde ich mich bei Ihnen doch nicht entschuldigen! Das ist doch lächerlich! Sie lassen sich 3 Monate Zeit Ware zu schicken und verlangen von mir jetzt in sieben Tagen ein Update auf einen Bericht beim Verbraucherschutz. Lächerlich!! Sie sind mit ihren Machenschaften im Internet auf sämtlichen Seiten zu finden, sind beim Verbraucherschutz, bei der Polizei und Rechtsanwälten bekannt wie ein bunter Hund. Überall im Netz findet man über Sie ähnliche Berichte wie meiner und ihre Kontodaten sind auch überall zu finden und nun drohen Sie mir und auch dem Verbraucherschutz. Einfach nur lächerlich!! Ich werde erst mit meinem Anwalt und der Polizei Rücksprache halten vorher passiert von meiner Seite gar nichts.
Am Dienstag, 28. Dezember 2021, 17:43:55 MEZ hat smartondo.de <[email protected]> Folgendes geschrieben:
Nachdem sie ihre Bestellung bekommen haben erwarten wir:
Eine ausdrückliche Entschuldigung für die vielen Unterstellungen und Prügeleien.
Ein Update auf der fake-Verbraucherschutz-Seite
Für Letzteres versetzen Ihnen eine Frist von sieben Tagen. Sollte nach Ablauf dieser Frist unserer Forderung nicht genüge getan werden, so werden sie gerichtlich dazu aufgefordert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice
__________________________________
AppL Handels UG (Haftungsbeschränkt)
Hauptstr. 134
51143 Köln
(Bitte NICHT für Pakete verwenden!)
smartondo.de
Wir schrieben:
Hallo Herr B.
ich habe die Überschrift im Artikel geändert:
„Smartondo.de: Nach 3 Monaten falsches Handy ohne Zubehör geliefert“
Bitte senden Sie das Paket zurück und unterrichten Sie mich bitte unbedingt, wenn Sie das Geld zurück erhalten haben.
Herr B. schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
Nur mit dem ändern der Überschrift zeigen wir doch wieder mal nur das er gewonnen hat. Ohne Anwalt hätte ich nie Ware erhalten. Bitte veröffentlichen Sie noch dazu unseren Mailverlauf mit samt meiner Antwort an Sie gestern. Wenn schon so nix dagegen passiert dann mit diesen Artikeln.
Gruß Niko B.
Hallo Frau Lauckenmann, erst nach Einschaltung eines Anwalts u. der Polizei habe ich am 28.12.2021 ein Päckchen von smartondo erhalten. Doch es beinhaltet nicht das was ich bestellt habe. Falsche Farbe, ohne OVP, ohne jegliches Zubehör wie eigentlich bestellt u. bezahlt. Nicht mal ein Ladekabel wurde mitgeliefert. Das Handy war nur in eine Plastiktüte gewickelt. Kundenservice drohte mir wegen dem Text hier u. forderte eine Entschuldigung. Absolut lächerlich!!!!!
Ihnen ist schon klar, dass die Polizei nich gar nichts unternommen hat und das Paket einfach nur eine Verspätung hatte? Oder glauben Sie, die haben nichts besseres zu tun, als wegen jeder verspätet gelieferten Bestellung loszufahren?
Sie haben 30 Tage Rückgaberecht und können das Paket an uns zurücksenden und eine Rückerstattung bekommen. Warum dieses Drama hier?