Herr Stephan G. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit mein Sky Abonnement außerordentlich zu Kündigen oder zu ähnlichen Konditionen wie meiner Vorvertrag zu erfüllen. Leider stoße ich bei Sky Kundenbetreuung der auf Granit.
Ich sende Ihnen als Anlagen die E-Mails mit der Sky Kundenbetreuung. Ich habe eine Klärung auch mehrmals mit Kunden Hotline versucht was leider überhaupt nichts brachte.
Ich hoffe Sie können mir weiter Helfen und bedanke mich schon im vorraus.
Es grüßt freundlich
Ste. G.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 26.02.2012 bin ich als Neukunde mit dem ”Angebot des Jahres – Sky komplett für 33,90 Euro” zu einem Abonnement gekommen. Ich war positiv erstaunt was mir da geboten wird und vermittelte in einem Jahr gleich drei Freunde über die Freundschaftswerbung Coupons.
am 25. Februar 2013 nahm ich Kontakt mit Ihrer Kunden Hotline auf um meinen Jahresvertrag zu kündigen. Die freundliche Mitarbeiterin antwortete mir sich dies zu notieren und das es meine Pflicht wäre dies aber auch schriftlich zu tun, was ich aus persönlichen Gründen erst am 08.03.2013 per E-Mail tat. Desweiteren vermerkte ich in meiner E-Mail das ich zu meinen derzeitigen Konditionen den Vertrag verlängern würde und diese Kündigung dann unwirksam wäre, da ich mit dem Programm sehr zufrieden bin nur mein Geldbeutel zu schmal ist. Der Kunden Hotline teilte ich meinen Wunsch zu kündigen auch ein weiteres mal mit und informierte mich anschließend noch nach passenden Angeboten die auf meine Wünsche zugeschnitten sind und nach den Konditionen einer möglichen Vertragsverlängerung.
In der zwischen Zeit hielt ich über die Sky Homepage wöchentlich nach Angeboten oder Schnäppchen für eine mögliche Vertragsverlängerung ausschau.
Gestern, Donnerstag der 02. Mai 2013 rief ich erneut die Kunden Hotline an um mich eigentlich über neue Angebote bzw. einer nach Vertragsverlängerung zu erkundigen und um mich zu erkundigen warum die Privatsender in HD seid 28. April 2013 nicht mehr funktionieren, da kam etwas unerwartetes auf mich zu. Die Mitarbeiterin meinte das mein Vertrag noch bis April 2014 läuft und ich monatlich jetzt 66,90 Euro ohne HD zahlen soll. Ich beendete das Gespräch und musste das erstmal setzten lassen, ich soll das doppelte monatlich bezahlen soll, obwohl das Abonnement von mir telefonisch und schriftlich gekündigt worden ist. Später am selben Tag rief ich weitere zwei mal an und kontaktiere den Kundendienst per E-Mail was es mit dem neuen Vertrag auf sich hat und ob der Preis nicht gesenkt werden könnte da bei 800,00 Euro Monatslohn, 33,00 Euro die fehlen sehr viel Geld sind, außerdem verstand ich nicht warum meine Kündigung nicht akzeptiert wurde, da ich mir sicher alles richtig gemacht zu haben.
Eine Mitarbeiterin der Hotline bot mir eine Gutschrift von 15 Euro an für drei Monate, die zweite konnte ebenso wie der E-Mail Dienst nichts für mich tun.
Nach einer fast schlaflosen Nacht und dem nochmals studieren meiner Unterlagen weiß ich nun wo mein Fehler lag. Ich hätte die Kündigung am 25.April.2013 nicht nur am Telefon tätigen müssen sondern am selbigen Tag auch schriftlich. Leider habe ich mich darauf ausgeruht die Kündigung am Telefon erledigt zu haben und die schriftliche erst eine Woche später zu verschicken.
In diesem Schreiben möchte ich Sie als Geschäftsleitung von Sky Deutschland bitten den bestehenden Vertrag mit mir zu lösen, da es finanziell wirklich schwer für mich wird 33,00 Euro monatlich mehr aufzubringen oder den neuen Vertrag möglichst annähernd auf den alten Preis zu reduzieren.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung ihrerseits freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Sky weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
in Sachen der Nachricht von Herrn G. wurde mir inzwischen folgendes Feedback von unserem Kundenservice zugeleitet:
GF-Korr SN: Mails vom 06.05.2013
– Kd sieht ein, dass Kdg hätte schriftl. erfolgen müssen – hatte Sonderkondis & kann sich Standardpreis nicht leisten – bittet um Entgegenkommen – Kd telefonisch erreicht & Stellung zu VD genommen – aus Kulanz bekommt er Rabatt € 30, sodass er bis LFZ-Ende € 36,90 zahlt – wünscht HD+ € 4,16 dazu – Kd sehr glücklich – erteilt neue EZM – per E-Mail VD mit Rabatt + HD+ bestätigt – zahlt somit insgesamt € 41,06 bis 04/14 – Kdg bleibt bestehen – kann diese zurücknehmen – buchen künftig wieder ab – GH € 19,81 wird verrechnet.
Das verwundert anhand des Datums der Einreichung er Beschwerde bei Ihnen. Da scheint es ein Missverständnis zu geben. Könnten Sie bitte bei Ihrem Mandanten nachfragen, ob er den Sachstand aus der Nachricht unseres Kundenservices inzwischen auch hat? Soweit ich das gemäß den mir zugeleiteten Informationen bewerten kann, ist der Vorgang einvernehmlich gelöst.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Herr G. hielt es leider nicht für nötig, uns eine Antwort zu geben, beziehungsweise sich zu bedanken. Na ja.
Aber eines muss ich den meisten Kunden hier mitteilen. Das ist so typisch deutsch..
Sky schreibt euch was und die meisten kuschen. Lasst euch doch einfach vom gesunden Menschenverstand leiten, dann kann nichts schiefgehen. Habt Mut. Der Streitwert ist doch gering.
Eines Tages wird auch dieser Konzern merken, daß man sich besser um seine Kunden gekümmert hätte. Getreu dem Motto, lieber einen Spatz in der Hand als einen Adler auf dem Dach.
Sogar alte Vertragspartner wie Sport1plus und Eurosport wenden sich von diesem Unternehmen ab. Vorsicht Sky!!!
Wir haben im Januar ein Sky Abo abgeschlossen, um die Spiele von Manchester United gucken zu können. Nun hat die neue Saison angefangen und Sky strahlt die Spiele aus Kostengründen nicht mehr aus. Wir wollten natürlich kündigen, da Sky den Service, wegen dem wir uns Sky angeschafft haben, nicht mehr bietet und wir nichts anderes nutzen. Man sagte uns, dass es nicht möglich wäre und wir noch ein halbes Jahr zahlen müssen, auch wenn wir nicht mehr gucken. Wir könnten ja Liverpool gucken, das würden sie noch ausstrahlen. Schonmal nem Bayern Fan gesagt, er könne ja stattdessen Dortmund Spiele gucken? Für mich steht fest, dass ich niemals wieder Sky Kunden werde.
Und das hast du dir gefallen lassen? Selbst schuldschuld!
Kein Angebot, keine Leistung. Einfach verklagen lassen, Streitwert ist doch gering. Auch mal Kreuz gaben.
Und vor Gericht stehst Du auf einer Höhe mit Sky.
Sky ist einfach nur unverschämt und unhöflich, behaupten wie schon bei anderen beschrieben, dass Briefe, Emails und Kündigungen angeblich nicht eingehen. LÄCHERLICH! Deswegen nicht nur ein Einschreiben schicken sondern auch eins mit Rücksendeschein. Sonst Anwalt einschalten, richtig unverschämtes Unternehmen! Einfach nur schlecht!
Hallo zusammen und zukünftige Leser.
Das Unternehmen Sky nützt alles aus das sie keine Kündigungen zustande kommen lassen.
Ich hatte fristgemäß per Einschreiben gekündigt und diese Kündigung sei nicht eingegangen lt. Sky. Den beleg habe ich aber noch.
Ich bin ein Mensch der sich nicht alles gefallen läßt und habe auch schon einige Sky – Kunden denen es ebenso gegangen ist.
Wenn meine Kündigung nicht akzeptiert wird ziehen wir vor Gericht (öffenrtlic).
Richtig so!
Lass dir die Sendungsverfolgung für Einschreiben von der Post als Ergebnis ausdrucken.
Sky wird dann klagen müssen. Kleiner Tipp: lass Sky dich verklagen. Denn wer klagt, muß erstens beweisen und zweitens die Klagekosten verauslagen. Zu einem Gerichtsverfahren kommt es nicht sofort. Erst wird eine Einigung im Rahmen des Mediationsverfahrens angestrebt.
Hallo,
Ich bin auch ein betrogener Kunde.
Ich möchte gerne wissen ob es zur Verhandlung gekommen ist.
Aktuell habe ich nur das Konto sperren lassen und kassiere Mahnungen mit Mahngebühren.
Hallo!
Ich habe mein Sky-Abonnement im Dezember 2014 per E-Mail und Brief mit Einschreiben
gekündigt. Von Sky kam bislang keinerlei Reaktion. Und nun?
Da mein Mann leider Ende Oktober 2013 verstorben ist und wir schon viele Jahre ein SKY- Abo in Höhe von monatlich 55,90 € nutzen, dieses aber auf meinen Namen läuft gibt es seitens SKY keine Möglichkeit es vor November 2014 zu beenden. Ich bekomme nur eine kleine Witwenrente und nutze SKY garnicht.
Leider gibt es auch in solchen Härtefällen keine Kulanzregelung bei SKY :(.
Das ist einfach nur traurig und berechnend.