Herr Andreas B. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 02. April 2013 online bei Sky.de folgendes Paket bestellt:
Ausgewähltes Paket: Sky Welt, Film, Sport, Bundesliga, HD für gesamt EUR 34,90 mtl.
Mindestvertragslaufzeit: 23 Monate
Ihre gewünschten Extras: SKY GO (INKLUSIVE)
Ihr gewünschter Receiver: Sky+ HD Festplattenreceiver
Ihr gewünschter Installationsservice:
Ihre Aktivierungsgebühr: 29,00 EUR*
Ihre Servicepauschale: 0,00 EUR
Ihr Vorteil: * Sie zahlen Monat 1-12 EUR 34,90 und Monat 13-24 EUR 39,90 mtl. statt EUR 66,90
Die Ware wurde 03.04.2013 versandt und traf bei mir am 05.04. ein. Da die Hausverwaltung aber in unser Kablenetz Sky nicht einspeist (was mir nicht bekannt war), kann ich die Sender auch nicht nutzen. Daher habe ich den Receiver / Festplatte mit dem schriftlichen Widerruf am 12.04 2013 an Sky zurückgeschickt.
Am 22.04. erhielt ich danach die Benachrichtigung, dass ich nicht innerhalb der Frist widerrufen hätte und mein Abo daher gültig sei. Ich habe dem erneut widersprochen und erhielt daufhin das Standardschreiben mit dem
Hinweis auf den nicht termingerechten Widerruf nochmals. Heute wurde der erste Beitrag von meinem Konto abgebucht.
Was kann ich denn tun, da ich fristgerecht widerrufen habe, Sky dies aber nicht akzeptiert. Zudem behauptet Sky, ich hätte die Smartcard aktiviert, was gar nicht möglich ist, da ich keine Sky Sender empfangen kann.
Meine Kundennummer:…….
Können sie mir hier weiterhelfen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Andreas B.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Sky weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
inzwischen liegt mir in Sachen der Anfrage von Herrn B. das Feedback unserer Servicekollegen vor. Auf Prüfung des Vorgangs dort wurde festgestellt, dass vorliegend die Widerufsfrist offensichtlich nicht richtig berechnet wurde. Es wurde entsprechend veranlasst, dass der Widerruf als berechtigt eingetragen und die vereinnahmte Abonnementgebühr rückerstattet wird. Der Vorgang sollte damit vollumfänglich im Sinne von Herrn B. geregelt worden sein.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Herr B. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich bin mit der Lösung sehr zufrieden, die Angelegenheit hat sich heute vollständig erledigt.
Vielen Dank und beste Grüße,
Andreas B.
Hallo,
Mir ist etwas Ähnliches passiert wie Herrn B.:
ich habe am 3.10.15 ein Sky abo abgeschlossen.
Am 7.10 wurde das Paket zu dem Vertrag vom 3.10. an mich zugestellt. Ich habe das Paket geöffnet, einen Widderuf unter Angabe von Kundennr., Vertragsnr. und Unterschrift beigelegt und am 11.10 zurückgesendet. Dhl-Sendebestätigung habe ich noch. Zur Sicherheit noch eine E-Mail hinterher geschickt (Empfangsbestätigung erhalten) Am 22.10 Gruß von Sky: nicht fristgerecht gekündigt! Was nun?