Sicherheitsrisiko bei der Deutschen Bahn
Herr Ralf B. schrieb uns:
Hallo,
ich bin mal wieder im ICE74 zwischen FFM und HH unterwegs. Nicht nur alle Sitze, sondern wirklich JEDER Gang und Eingang stehen voll – voll Menschen und Gepäck. Kann mir doch niemand erzählen, dass man so einen Zug im Ernstfall schnell evakuieren kann! Im Flugzeug darf ich doch auch keine Koffer vor die Notausgänge stellen, von regulären Ausgängen ganz zu schweigen!
Ab wann ist so ein Zug ein Sicherheitsrisiko?
VG, Ralf B.
Verbraucherschutz.de kann dies nur bestätigen! Auch auf Fahrten nach Berlin und zurück stehen die Menschen dicht gedrängt in den Gängen.
Wir leiteten die Anfrage an die Deutsche Bahn weiter. Diese schrieb Herrn B.:
Sehr geehrter Herr Becker,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 27. September, welche Sie an den Verbraucherschutz sandten. Wir wurden gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte entschuldigen Sie unsere verzögerte Reaktion.
Es tut uns leid, dass Ihre Reise nach Hamburg nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlief. Ihre Besorgnis über die Sicherheit unserer Züge können wir nachvollziehen.
Nicht umsonst zählt die Bahn in Deutschland zu den sichersten Verkehrsmitteln – und das selbst im internationalen Vergleich. Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle.
Bereits bei der Inneneinrichtung unserer Fahrzeuge achten wir darauf, die Unfall- und Verletzungsgefahr auch für stehende Fahrgäste gering zu halten. Bei besonders hoher Auslastung sind unsere Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter berechtigt, Reisenden die Mitfahrt zu verweigern.
Wir danken Ihnen sehr für Ihren Hinweis. Diesen haben wir an den zuständigen Fachbereich zur Auswertung weitergeleitet.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Bahn AG
Zentraler Kundendialog
Vorstandsangelegenheiten
Salzufer 6, 10587 Berlin
Herr B. schrieb daraufhin an die Deutsche Bahn:
Hallo Frau B.,
Sie haben in 2 Wochen meine Email lediglich weitergeleitet?
Darf ich aus Ihrem Schweigen in Bezug auf meine Frage eine Zustimmung
zur Vermutung eines tatsächlichen Sicherheitsrisikos entnehmen?
Ansonsten hätte ich gerne gehört,
– warum die Bahn volle Züge NICHT als Sicherheitsrisiko einstuft bzw.
– wann ein Zug aus Sicht der Bahn unzulässig überladen ist (z.B. Anzahl Sitzplätz +30%)
unter Berücksichtigung der Verstellung von Fluchtwegen bei durchschnittlichem Gepäck ODER
– ob und wann die Bahn gedenkt, Maßnahmen dagegen zu erwägen und falls ja, welche.
Ich gehe ferner davon aus – da Sie mir freundlicherweise zumindest den Eingang bestätigt haben –
dass sich die Bahn nicht herausreden kann nichts gewusst zu haben, sollte es zum Schlimmsten kommen.
Es wäre dann zu klären inwieweit von den verantwortlichen eine strafbare fahrlässige Körperverletzung und Tötung vorliegt,
sollte es aus beschriebenem Grund zu Personenschäden kommen.
Im Falle eines sicher über die Medien verbreiteten Zwischenfalls würde ich Ihre Email jedenfalls veröffentlichen und damit nachweisen, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, das allein aus kommerziellen Interessen eingegangen wurde.
Beste Grüße,
Ralf B.
Verbraucherschutz.de fand nachstehenden Artikel im Hamburger Abendblatt vom 8.10.13:
ICE überfüllt: Schaffner drohte mit Zwangsräumung
Bielefeld
Ein überfüllter ICE der Deutschen Bahn hat auf der Strecke Berlin-Köln für Unmut unter den Reisenden gesorgt. Der verantwortliche Fahrgastbetreuer hatte am Sonntag vor dem regulären Halt um 14:20 Uhr in Bielefeld mit einer Zwangsräumung gedroht. Zu dieser kam es aber dann nicht: „In Bielefeld sind genug Fahrgäste ausgestiegen. Zuvor war der Zug aber zu voll, die Türen waren mit Koffern und Kinderwagen blockiert. In solchen Fällen und ab einer Belegung von 200 Prozent besagt unsere interne Regelung, dass Zugführer reagieren müssen“, sagte ein Bahnsprecher. Der Zugführer des ICE hatte die Bahnpolizei in Bielefeld vorab informiert, die musste aber nicht eingreifen. (dpa)
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, Rückversand nach China
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!
fewo-direkt.de: Bei Buchung wurde versucht über 1.000 Euro mehr einzufordern
Spam Mails von E-Energy: Strom sparen
cultbeauty.com – „Hände weg von diesem Onlinehändler“