„da bis heute aufgrund meines Widerrufs vom 15.03.2015, den Sie mir am 15.04.2015 schriftlich bestätigt haben, kein Zahlungseingang auf meinem Konto ist, war ich heute bei der Polizei.“
Frau Sonja S. schrieb uns:
Liebes Verbraucherschutz-Team, ich bin auch auf Jens Hund reingefallen, habe per Vorkasse gezahlt, Ware nie erhalten, meinen Kauf widerrufen und trotz Anmahnung einer Anzeige mein Geld nicht erhalten.
Bevor ich Ihnen alle Details maile würde ich gerne wissen ob ich zu den Beiden schon bestehenden Themen zu Jens und mit den vielen Kommentaren meinen Fall als weiteren Kommentar ergänzen oder ein neues Thema eröffnen soll?
Freue mich über euer Feedback 🙂
Verbraucherschutz.de bat Frau S. um die Bestellnummer. Diese schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
hier noch mal zusammengefasst alle Infos:
Ich habe am 6.2.2015 über den Mailorder „mittelalter-und-gothic“ (http://www.shop-016.de/shop-klamotten68.html) schwarze Dr. Martens, 10-Loch in Größe 40bestellt.
Die Bestellnummer lautet: 11857001 (s. Anhänge „Bestellung Dr. Martens 1 und 2).
Ich habe den Kaufbetrag in Höhe von 80,74€ (es gab 10€ Erstkundenrabatt) am 9.2.2015 überwiesen (s. Anhang „Überweisung an Jens Hund“).
Ich wurde auf Nachfrage per Mail von Jens Hund immer wieder wegen angeblicher Probleme am Zoll vertröstet und habe die Stiefel bis heute nicht erhalten.
Am 7.2.2015 habe ich meine Kauf per Mail widerrufen und bis heute weder hierfür eine schriftliche Bestätigung erhalten noch mein Geld zurück bekommen (s. Anhang „Widerruf_Jens Hund“).
Eine Anzeige habe ich bisher nicht erstattet weil ich Sie erst um Rat fragen bzw. um Ihre Unterstützung bitten wollte.
Vielen Dank und beste Grüße,
Sonja S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage nach Erhalt der Bestellnummer am 10.4.15 an Herrn Hund weiter, erhielt aber keine Antwort.
Frau S. schrieb am 16.4.:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
Her Hund hat sich weder mit mir in Verbindung gesetzt noch das Geld überwiesen – wäre der nächste Schritt dann eine Anzeige wegen Betrugs?
Viele Grüße und danke für Ihre Unterstützung,
Sonja S.
Wir fragten nochmals bei Herrn Hund nach, wann erstattet wird, erhielten aber wieder keine Antwort.
Am 17.4. schrieb uns Frau S.:
Hallo Frau Lauckenmann,
heute erhielt ich per Post von Herrn Hund eine Bestätigung meines Widerrufs (siehe Anhang).
Mal davon abgesehen dass ich meinen Kauf zum 15.03.15 und nicht wie in seinem Schreiben zum 15.04.15 widerrufen habe, schient der gute Mann ja vor lauter Zollproblemen ziemlich verwirrt zu sein, da er sich tatsächlich darüber mokiert, dass ich Sie um Unterstützung gebeten habe.
Da kann man fast nur mitleidig mit dem Kopf schütteln und hoffen, dass er die versprochene Rückzahlung auch wirklich tätigt da er hierfür ja kein Datum genannt hat und das Geld aktuell immer noch nicht auf meinem Konto ist.
Ich melde mich aber unverzüglich bei Ihnen, sollte ich es erhalten haben.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und beste Grüße,
Sonja S.
Am 5.5. schrieb Frau S.:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
Herr Hund hat mir das Geld immer noch nicht überwiesen.
Wie ist da die Frist bei einem Widerruf, zwei oder vier Wochen?
Würde in ersterem Fall jetzt tatsächlich Anzeige erstatten weil ich von seinem hinterhältigen und asozialen Verhalten echt die Nase voll habe – oder was meinen Sie?
Viele Grüße,
Sonja S.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau S.,
die Frist sind 14 Tage.
Ich weiß nicht, was mit Herrn Hund los ist, er antwortet mir auch nicht mehr.
Sie sollten das Mahnverfahren einleiten und Anzeige erstatten.
Wir werden den Vorgang ohne Nennung Ihres Namens veröffentlichen
Frau S. schrieb am 11.5. an Herrn Hund und setzte uns in CC:
Herr Hund,
da bis heute aufgrund meines Widerrufs vom 15.03.2015, den Sie mir am 15.04.2015 schriftlich bestätigt haben, kein Zahlungseingang auf meinem Konto ist, war ich heute bei der Polizei.
Sollte der Kaufbetrag in Höhe von 80,74€ nebst Zinsen nicht bis diesen Freitag, 15.05.2015 auf meinem Konto verbucht worden sein, werde ich am kommenden Montag beim Amtsgericht ein Mahnverfahren gegen Sie einleiten.
Gruß,
Sonja S.
Unfassbar das der immer noch Aktiv ist. Der treibt seit 3-4 Jahren schon sein unwesen auf seiner Möchtegern Homepage und Ebay (dort auch gern unter zwei Accounts). Der muss doch mal langsam weg sein….
Weißt du denn wie er auf ebay heißt? Irgendwie muss man ihn doch zu fassen kriegen!
Wenn das Interesse und die Möglichkeit bestünde, dass sich alle Geschädigten mit noch offenen Rückzahlungen zusammentun, um eine „Sammeklage“ oder ähnliche Schritte einzuleiten, wäre ich dabei 🙂
Auch auf den Vollstreckungsbescheid hat Herr Hund natürlich nicht reagiert – der nächste Schritt wäre, eine Zwangsvollstreckung in die Wege zu leiten. Da Herr Hund sehr wahrscheinlich Insolvenz angemeldet hat, müsste die bei seiner Bank oder einem potenziellen Arbeitgeber als Adressat passieren, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ich halte es generell allerdings taktisch nicht für sehr schlau, hier weitere geplante Schritte offensichtlich zu posten da Herr Hund diese ja mitlesen kann.
leider hat sich alleine die Zustellung des Mahnbescheids sehr verzögert weil mir diesbezügliche Nachfragen meines Antrags beim Gericht per Post zugestellt wurden und ich auch per Post antworten musste :/
Herr Hund hat auf den Mahnbescheid nicht regiert und habe ich einen Vollstreckungsbescheid erlassen – sehr, sehr nervig alles!
Wissen Sie vielleicht was der nächste Schritt wäre, wenn er auch auf diesen nicht reagiert?
Haben sie ihr Geld mittlerweile erhalten?!
Es gibt auf meinen Mahnbescheid noch keine Reaktion, das dauert wegen der Bearbeitung wohl auch – melde mich bei Neuigkeiten!
Was kam denn nun raus bei der Sache? Meinen Widerruf hat Herr Hund auch schon vor 2 Monaten „akzeptiert“, aber bis heute kein Geld auf dem Konto!
Auf 6.6. hatte ich endgültig mit Anzeige gedroht, und nun hatte Herr Hund die Dreistigkeit, mir ein paar Schuhe zu schicken, die ich gar nie bestellt hatte, und die auch nicht im Entferntesten vom Wert her der geleisteten Zahlung von 114€ entsprechen! Nun weiß ich nicht einmal, wie ihm diese zurücksenden soll..
Ergänzung: Da auf meine letzte Mail auch wieder keine Reaktion geschweige den eine Rückzahlung kam, habe ich Ende letzter Woche den Mahnbescheid gegen Herrn Hund per Post ans zuständige Amtsgericht geschickt.