„Da ich aber bereits Erfahrung mit Servicepauschalen gemacht habe, habe ich mich auch hier zunächst sehr weit durchgeklickt, bis ich dem Preis bei Opodo geglaubt habe“
Frau Sabrina L. schrieb uns:
Guten Tag,
ich habe gerade Stunden damit verbracht, günstige Flüge und ein Hotel in Rio de Janeiro zu finden. Nachdem auf diversen Seiten Preise unter Bedingungen wie der Zahlung mit einer bestimmten Kreditkarte und ähnlichem angeboten wurden, schien mir Opodo im Vergleich seriöser zu sein. Da ich aber bereits Erfahrung mit Servicepauschalen gemacht habe, habe ich mich auch hier zunächst sehr weit durchgeklickt, bis ich dem Preis geglaubt habe. Es schien tatsächlich nichts mehr hinzuzukommen. Erst als ich mich durch alle Hotels geklickt und endlich entschieden habe und alle Daten aller Reisenden mühevoll eingegeben hatte, kam vor dem Absenden der Buchung der Hinweis über die Serviepauschale mit einem sagenhaften Betrag von 125,93€ (Gesamtpreis für Hotel/Flug/Pauschale: 1738,35)
Ich finde diesen Betrag viel zu hoch und fände es außerdem nur fair , über jegliche anfallenden Kosten informiert werden, bevor ich die Zeit investiere, mir aus dem großen Angebot an Hotels eines auszusuchen und die Daten aller Reisenden einzugeben.
Ich bitte daher um Prüfung und ggf. Vermittlung, wenn meine Einschätzung richtig ist.
Danke und freundliche Grüße
Sabrina L.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nach Überprüfung des Anliegens von Frau L. nehmen wir, wie folgt, Stellung hierzu.
Die Buchungspauschakle wird vor Abschluß der Buchung, auf der Zahlungsseite, angezeigt.
Sie ist dynamisch in Abhängigkeit von Buchungspreis und Zahungsmittel berechnet und kann somit vor der letzen Seite (Zahlungsseite) nicht endgültig berechnet werden.
Dem Kunden steht jederzeit frei diese Buchung dann nicht durchzuführen, wenn ihm die Gebühren zu hoch erscheinen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Opodo-Team
Ich habe gerade einen Flug gebucht: von 280 Euro wird mir 351 Euro gezeigt??????
Ich versuche dieses Reisebüro zu erreichen: kein Telefon? Keine Email Adresse???
Was ist das denn??????
Ich kann nur von Opodo abraten… deren Rechtsabteilung hat Urteile erfunden…. Opodo selber reagiert nicht….
Klage eingericht (gem. Art. 18 EuGVVO am Amtsgericht am Wohnsitz des Kunden) und gewonnen.
Wer Klage gegen Opodo einreichen möchte und weitere Infos benötigt:
mocopayabzocke[at]gmx.de
Habe bei Opodo einen Deutschlandflug gesucht und für € 85 ein vermeidlich günstiges Angebot gefunden. Nach Eingabe aller Daten und Zahlungsdaten wurde mir eine Jahresmitgliedschaft von ca € 75 angeboten die ich ablehnte. Dadurch erhöhte sich der Preis um ca € 20. Diesen Preis hätte ich auch bei der Airline bezahlen müssen. Finde es unseriös nicht vorher darauf hingewiesen zu werden. Wer in Zukunft Opodo meiden.
Opodo betrügt bei der Buchung !! Vorsicht wer kein Geld verlieren will buch bei seriösen Reiseanbietern !!
Die gleiche Erfahrung bei mir. Lockangebot, diesen Preis über mehrere Buchungsschritte gehalten (=bestätigt) und erst mit Eintragung der Zahlungsdaten erhöht, d.h. noch nicht mal beim Laden der letzten Seite, sondern erst beim Eintragen! Das ist Täuschung.
Die Servicegebühr wird zu keinem Zeitpunkt separat ausgewiesen, das ist intransparent. Bis jetzt weiß ich nicht, wofür die ist. Die gleiche Leistung bekomme ich mit dem gleichen Aufwand über andere Anbieter – ohne Servicegebühr.
Eben fiel ich auf Opodo herein: Der tatsächliche Zahlbetrag wurde erst beim Zahl“vorgang“ auf der Paypal-Seite angezeigt, zu der opodo.de mich weitergeleitet hatte. Der Vorgang besteht daraus, sich bei Paypal einzuloggen und den Bezahl-Button unter der Opodo-Anschrift (als Geldempfänger) zu drücken.
Dies tat ich arglos, da ich während des Buchungsvorgangs auf opodo.de keinen (um 40 EUR) höheren Betrag gesehen hatte!
Die um 40 EUR erhöhte Summe sah ich erst en passant bei Paypal!
Hinzufügen möchte ich meine Erfahrung mit dem „Service“, wofür OPODO eine Gebühr verlangt.
1. Der Checkin hat nicht funktioniert. Weder OPODO noch über Air France war ich in der Lage ein Checking durchzuführen. Mobil, Webseite und Checkin-Automat hat Fehler aufgeworfen. Laut Air France hat dies an einem Kommentar gelegen – wo auch immer das hergekommen ist.
2. Eine Sitzplätzeauswahl war nicht möglich. So flog ich und meine Frau in unterschiedlichen Sitzplätzen.
Finger weg von OPODO! Das sind Methoden wie bei der Mafia, während der Eingabe der daten springt der Preis in die Höhe und steht dann unterhalb des Bestätigungs-Buttons! Nach einem Anruf mit einer Beschwerde sagen die hilflosen Leute im Callcenter, bei dem man übrigens durchschnittlich 20min in der warteschleife hängt, dasss OPODO ausführlich darauf hingewiesen hat. Das ist eine absolute Frechheit. Ich kann nur jedem davon Abraten diese Seite zu verwenden.
Hatte genau die selbe Erfahrung gemacht ! Finger weg !!
Leider bin ich auf die Masche reingefallen. Für mich war die Servicegebühr nicht transparent und ich fühle mich betrogen! Opodo werde ich nie wieder nutzen! Für mich ist es eine miese Art durch ein intransparentes Web-Design Geld zu machen. Für den Verbraucher müssten die Zusatzkosten als Zwischenschritt bestätigt werden. Dieses Geschäft dürfte m.E. nicht rechtskräftig sein.
es kommt hinzu, dass man flüge buchen kann bei denen „nur noch 4 Plätze verfügbar sind“
sucht man den selben Flug dann für 5 Personen, sind plötzlich „nur noch 6 Plätze verfügbar“
>Wenn man am PC buchen möchte und vor dem Button „Jetzt kaufen“ die verschiedenen Zahlungsarten durchklickt, werden bei
>allen außer der Kreditkarte die Servicekosten am Gesamtbetrag sichtbar. Nur bei der Kreditkarte wird der Preis erst angezeigt,
>wenn alle Daten eingetragen sind.
GENAU so ist es, Frechheit!
Meine Mutter hätte beinahe ihr sorgsam angespartes Geld an Opodo verloren. Die Betrugsmethode, die Rechnung im letzten Schritt vorm Kauf heimlich zu erhöhen, ist unerhört. Man sieht den erhofften Gesamtpreis auf der Seite, muss dann aber so weit scrollen, dass man die Berechnung nicht mehr sehen kann. Nun wählt man die Zahlungsmethode, wodurch die Preiserhöhung getriggert wird.
So etwas fühlt sich für mich wie ein Gesetzesverstoß an!
Wenn man am PC buchen möchte und vor dem Button „Jetzt kaufen“ die verschiedenen Zahlungsarten durchklickt, werden bei allen außer der Kreditkarte die Servicekosten am Gesamtbetrag sichtbar. Nur bei der Kreditkarte wird der Preis erst angezeigt, wenn alle Daten eingetragen sind. Wäre grade fast drauf reingefallen, weil ich erst den Preis kontrolliere und dann meine Daten eingebe. Die bekommen keinen Cent von mir!!