„Es kann doch nicht sein, dass ein immerhin mit der Telekom kooperierendes Versicherungsunternehmen (servicebyphone, Geschäftsführer Wilhelm Einhaus) derartig unerreichbar ist?“
Frau Ulrike W. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe mal wieder einen Fall für Sie – betrifft den Handyversicherer ACE/servicebyphone, mit dem die Telekom zusammenarbeitet.
Eine kurze Zusammenfassung:
Beim Erwerb meines neuen Handys am 9. März 2016 habe ich eine neue (weil günstigere) Handyversicherung, beim selben Anbieter, direkt über die Telekom, abgeschlossen. Dabei bat ich darum, meine alte Versicherung zu kündigen. Später hat sich herausgestellt, dass die Telekom versehentlich meine NEUE Versicherung gleich gekündigt hat, die alte also weiterlief.
Der Versicherer hatte im April den Betrag für die alte Versicherung abgebucht. Ich habe dem per Email widersprochen und keine Antwort erhalten. Deshalb habe ich dem Bankeinzug widersprochen.
Daraufhin bekam ich eine Mahnung. Da ich auf meine Emails keine Antwort bekam, habe ich versucht anzurufen. Meine Mails (bis zu diesem Zeitpunkt sicher sieben oder acht) sind „nicht eingegangen“ – eine Testmail während des Gesprächs kam allerdings an. Mir wurde erklärt, dass ich den Betrag überweisen müsste, und dass dann taggenau abgerechnet würde, ich das Restgeld also zurück bekäme.
Ich habe den Betrag also überwiesen, gleichzeitig per Post (24.5.16) meine Kündigung, die Zusammenfassung des Vorgang und meine Bitte um Rückerstattung ausgesprochen.
Es geschah nichts. Meine folgenden Emails wurden nicht beantwortet.
Am 29.7. habe ich dann erneut telefoniert, mit einem Herrn Novak. Mir wurde erklärt, dass weder mein Brief noch meine Mails eingegangen sein. Testmails mit dem Kontauszug, der meine Zahlung bewies (von der auch nichts vermerkt war), gingen während des Gesprächs aber durch. Weiterhin wurde mir erklärt, dass sich nun jemand meines Falls annehmen würde. Eine Rückerstattung würde aber nicht sofort erfolgen, weil Buchungen nur einmal im Monat (!!!!!!) vorgenommen würden.
Das ist nun über sechs Wochen her. Es ist weder das Geld eingegangen noch sonst eine Antwort der servicebyphone erfolgt.
Als ich heute versucht habe, zu telefonieren, wurde ich ständig – nach Eingabe meines Anliegennummer – aus der Leitung gekickt.
Eien Eingabe meiner Daten im Serviceformular war auch nicht möglich wegen „falscher Vertragsnummer“.
Ich fühle mich wütend und hilflos – es kann doch nicht sein, dass ein immerhin mit der Telekom kooperierendes Versicherungsunternehmen derartig unerreichbar ist? Das sind unseriöse Geschäftspraktiken. Abgesehen von Geld hat mich die Sache enorm viel Zeit und Nerven gekostet.
Da Sie mir bei einer ähnlichen Sache schon einmal geholfen haben, wende ich mich nun mit der Angelegenheit an Sie.
Im Anhang schicke ich Ihnen einige Gesprächsnotizen vom Juli und die Briefkopie vom Mai. Die Mailkopien kann ich Ihnen auf Anfrage auch noch zukommen lassen.
Ich hoffe, dass Sie dazu beitragen können, dass etwas geschieht!
Mit herzlichen Grüßen
Ulrike W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.10.16 an Servicebyphone weiter. Weder wir, noch Frau W. erhielten eine Antwort.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 13.11.16 an die Telekom weiter.
Habe über die 1u.1 24 Versicherung mein Smarphone versichert. 2 Schäden innerhalb von 7 Tagen und habe beide am 5. Tag gemeldet.
Es kam raus, dass das mir der Sofortausch verwährt wurde,
Dazu wurde die Selbstbeteiligung auf 100 Euro erhöht.
Habe daraufhin meinen Vertrag gekündigt.
Was soll das?
Hallo ich habe auch 11.11.2016 auch einen anruf rehaltenvon Abo media servic . Leider bin ich auch reingefahlen zwei reisen und 500 euro .ich habe meine daten und alles gegeben . Ich soll eine zeitschrift auswàlen und alles werden sie zuschiken an die adrese .
Was soll ich bitte Tun .
Hallo ich habe auch 11.11.2016 auch einen anruf rehaltenvon Abo media servic . Leider bin ich auch reingefahlen zwei reisen und 500 euro .ich habe meine daten und alles gegeben . Ich soll eine zeitschrift auswàlen und alles werden sie zuschiken an die adrese .