„Im ganzen Buchungsvorgang der lang dauert, wird keine Servicegebühr angezeigt, diese wird aber prompt, nach Abschließung der Bestellung, in Rechnung gestellt, durch die Firma fluege.de/ Unister . Diese Servicegebühr beträgt 20 % des Flugpreises!“
Frau Maria J. schrieb uns am 10.2.17:
Ich wollte gestern einen Flug reservieren und tat dieses leider über Flüge .de. Kurz vor der Abschließung der Reservierung ist der Vorgang abgebrochen. Ich war froh nach ein paar Minuten zu sehen, dass ich eine Email erhalt, in der stand, dass ich die mühselige Reservierung noch einmal aufnehmen könnte. Daraufhin war der Preis der Flugtickets etwas höher, was mich dazu brachte schneller und unvorsichtiger die Buchung abschließen zu wollen. Jedenfalls im ganzen Buchungsvorgang der lang dauert, wird keine Servicegebühr angezeigt, diese wird aber prompt, nach Abschließung der Bestellung, in Rechnung gestellt, durch die Firma Unister . Diese Servicegebühr beträgt 20 % des Flugpreises! Als ich dieses sah, vertraute ich nicht mehr auf die Leistung und verifizierte den Preis des reservierten Tickets über die eigentliche Fluggesellschaft. Equivalente Tickets waren vorrätig zu einem kleineren Preis, um cca 8% – screenshots habe ich behalten. Somit ließ ich die Flugtickets gleich morgens über die angegebene Hotline 00496109505400 (externer Dienstleister) stornieren – die Stornierung wurde mir telefonisch bestätigt – und beantragte im Anschluss über [email protected]üge.de die Stornierung der Servicegebühr. Dieses tat ich weil ich mit der Dienstleistung aufgrund dem höheren Preis und der fehlenden Transparent nicht einferstanden bin. Die Service fee wird (ein Mitarbeiter hat mir dieses netterweise nachträglich gezeigt) nur kurz vor der Buchung, bei Änderunge der voreingestellten Flüge.de Mastercard, auf Visa oder Mastercard angezeigt. Meine Vermutung ist, das die wenigsten Verbraucher, wenn überhaupt – durch Zufall, in diesem Status der Buchung die erscheinende Servicegebühr sehen. Man hat ja den Preis schon mehrfach überprüft und ist nur bei der Auswahl der Zahlungsmethode – die übrigens, Dank dieses Umstellens, umständlich gemacht wird. Eine zweite Vermutung, die sich aber auch statistisch überprüfen lässt, ist dass der Abbruch vor der ersten Reservierung eingebaut ist. Ich habe bemerkt, dass ich bei einer vorigen Reservierungsversuch, vor Monaten, auch abgestüzt bin auf der Flüge.de Seite und euch eine gleiche Email erhalten hatte. Glücklicher Weise, hatte ich mich damals nicht entschieden, weiter fortzufahren.
Ich bringe diesen Vorfall zur Kenntnis des Verbraucherschutzes, da es wahrscheinlich nur durch mehrfachige Meldung, ein derartiges täuschendes Geschäftsverhalten aufgedeckt werden kann und ich es für ehrliche Anbieter schade finde, Marktanteile und Marktvolumen zu verlieren. Ich werden in Zukunft nur noch direkt bei Fluggesellschaften meine Tickets reservieren lassen. Auch ist die Konkurrenzfähigkeit ehrlicher Anbieter dadurch stark geschwächt, da im Fall von Flüge.de die Handelsspanne sich ohne wirklichen Service knapp 30% beträgt. Wer kann als Konkurrent mithalten?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Maria J.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an fluege.de, den neuen Geschäftsführer Herrn Ludger Zdarta, weiter, erhielt aber keine Antwort. Frau J. erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Jumatate,
wir haben Ihre E-Mail erhalten.
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit schnell, unkompliziert und übersichtlich auf alle weltweit verfügbaren Linien-, Billig- und Charterflüge zuzugreifen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über mögliche Flugverbindungen und schaffen Transparenz im Tarifdschungel. Sie können bei uns einfach und nachvollziehbar buchen, ohne auf verschiedene Webseiten zugreifen zu müssen. Um Ihre Fragen vor, nach und während der Buchung kümmert sich unser qualifiziertes und freundliches Personal. Wann immer Sie im Buchungsprozess Hilfe brauchen, sind wir gern für Sie da.
Unister erhebt für einen Teil des Flugvermittlungsangebots Gebühren für die Vermittlungstätigkeit (ServiceFee) und die damit im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen, auf welche im Buchungsvorgang gesondert hingewiesen wird. Die Höhe der Vermittlungsgebühr ist dabei variabel und hängt unter anderem von der Zahl der Reisenden, der gebuchten Flugstrecke und dem gewählten Zahlungsmittel ab. Im Buchungsprozess wird Ihnen bei Auswahl der Zahlart die Gebühr vor Buchungsabschluss angezeigt. In unseren AGB weisen wir auf die Erhebung dieser Gebühr ebenfalls hin.
Nachfolgend ein Auszug aus Abschnitt C, Unterabschnitt II. unserer AGB. Diese müssen von der jeweiligen buchenden Person zur Kenntnis genommen und durch Setzen eines Häkchens bestätigt werden.
Gebühren und Einzug des Reisepreises:
Für unsere Vermittlungstätigkeit sowie nachgelagerte Dienstleistungen des Servicecenters können Gebühren anfallen, welche im Rahmen der jeweiligen Buchung gesondert ausgewiesen werden. Beachten Sie hierzu bitte auch die besonderen Regelungen zu Flug- und Hotelbuchungen (Abschnitte IV und V). Etwaig anfallende Servicegebühren können mittels der dafür vorgesehenen Gutscheine beglichen werden. Bedingungen und Einschränkungen für die Einlösung der Gutscheine entnehmen Sie bitte den entsprechenden Gutscheinbedingungen.
Unterabschnitt IV. Ziffer 1 lautet:
Wir erheben für einen Teil des Flugvermittlungsangebots Gebühren für die Vermittlungstätigkeit und die damit im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen, auf welche im Buchungsvorgang gesondert hingewiesen wird. Die Höhe der Servicegebühr ist dabei variabel und hängt unter anderem von der Fluggesellschaft, dem Flugtarif, der Zahl der Reisenden und der gebuchten Flugstrecke ab. Sie wird bei Stornierung der Flüge (einschließlich Stornierungen wegen Flugzeitenänderungen und/ oder Flugstreichungen) nicht erstattet, es sei denn die Stornierung beruht auf einem Verschulden unsererseits.
In den meisten Fällen wird die Gebühr getrennt vom Flugpreis der Kreditkarte bzw. des Bankkontos belastet, d.h. auf der Kreditkartenabrechnung bzw. Kontoauszug finden Sie zwei Positionen, die Belastung der Gebühr durch unseren Fullfillmentpartner AERUNI und die Belastung des Flugpreises durch die gebuchte Fluggesellschaft. In einigen Fällen wird die Gebühr zusammen mit dem Flugpreis belastet, sodass Sie nur eine Position auf Ihrer Kreditkarte bzw. Kontoauszug finden. Welche der beiden Varianten angewandt wird, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Auf unserer Rechnung können Sie dies aber genau nachvollziehen.
Aus oben genannten Gründen ist eine Erstattung der Vermittlungsgebühr nicht möglich.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bitte lesen Sie auch unsere Artikel:
Unister hat die Servicegebühr erstattet, um ein rechtskräftiges Urteil zu vermeiden
fluege.de verzichtet auf die Servicefee bei Buchung über die fluege.de Mastercard Gold
Ich finde es ok, Servicegebühren zu verlangen, wenn man meint, dass diese gerechtfertigt seien. Dann kann man sich als Kunde dafür oder dagegen entscheiden.
Das Hauptoproblem bei Fluege.de: Fehlende Transparenz. Ich hab das nirgendwo gesehen und bin wohl offensichtlich nicht der Einzige, der das „übersehen“ hat. Auf die AGBs zu verweisen, ist vielleicht juristisch ok, aber im Sinne der Kundenfreundlichkeit ein No-Go. Ich buche nie wieder über fluege.de.
Alternative wäre sich selber hinzusetzen und auf verschiedenen Airline Seiten stundenlang Flugpreise zu vergleichen. Kommt es zu Problemen darf man sich dann von der Airline übers Ohr hauen lassen, weil man zu wenig Kenntnisse besitzt. Für die Servicegebühr bekommt man einen guten Service geboten. Selber Schuld, wenn man nicht aufmerksam ist und AGBs akzeptiert, ohne zu lesen. Auch die Leute müssen irgendwie ihr Geld verdienen. Außerdem sind sie extrem Kulant bei zu hohen Gebühren.
Das gleiche bei mir: die sog. Vermittlungsgebühr betrug 159,92 EUR, ACHTUNG: bei dem Gesamtpreis für zwei Tickets: 243,02 EUR. Also das Verhältnis beträgt über 65%!!!
65%!!!!!
Habe für 2 Personen Flüge von Muc nach Dublin und zurück über flüge.de gebucht. Diese Flüge haben insg. 226,40€ gekostet. Dann kam die Email, dass eine Vermittlungsgebühr von fast 43% von meinem Konto abgebucht werden soll! Das ist absolut unverhältnismäßig und unlauter! Habe mich beim Kundenservice beschwert und bekomme nun 40€ zurück und einen Gutschein über weitere 40€. Bleibt dran und beschwert euch massiv. Man darf sich das nicht gefallen lassen.
Leute mal ganz ehrlich… Was denkt ihr denn womit die ihr Geld verdienen? Ihr könnt euch ja auch selber hinsetzen und auf verschiedenen Airline Seiten Flugpreise vergleichen, da habt ihr dann keine Servicegebühr. Aber habt ihr Lust 4 Stunden lang auf zig Airline Seiten zu suchen oder geht ihr lieber auf eine Seite, die euch das gebündelt anzeigt? Deshalb habt ihr doch Fluege.de besucht! Und wenn die Gebühr unverhältnismäßig hoch ausfällt, geben die euch auch was zurück wenn ihr fragt!
Leider habe ich einen Flug über Fluege.de gebucht. Auch bei mir das gleiche Prozedere. Der Flug erhöht sich von den angezeigten 399 Euro auf 492,95 Euro. Es handelt sich hier um einen gebuchten geschäftlichen Flug.
Warum kann man das Unternehmen nicht zwingen, dieses rechtswidrige Geschäftsgebaren zu unterlassen? Muss erst jeder einmal auf den Betrug reinfallen.
Über einen Tip, wie man hier am einfachsten vorgeht, wäre ich dankbar. Ansonsten würde ich den Fall an unseren RA übergen
welche Möglichkeiten gibt es sich gegen die Service Gebühr von Fluege.de zu wehren? Ich wurde während des Buchungsvorgangs nicht darauf hingewiesen und erhalte jetzt eine Rechnung und den Hinweis, dass der Betrag von meiner Kreditkarte abgebucht wird. Das ist dich modere Wegelagerei.
Kann mir jemand einen Rat geben? Außer „Nie wieder Fluege.de nutzen“!
Gruss
Thomas Engelhardt
Ich habe eine Rechnung von 89,94€ für eine Vermittlungsgebühr erhalten (etwa15% vom Flugpreis). Die Vermittlungsgebühr war während der Buchung für mich nicht ersichtlich.
Rainer Timm
P.S. Ich bitte um Hinweise, wie ich rechtlich vorgehen kann.
Auch ich ärgere mich über 70 Euro Servivegebühr von flüge.de.
Ich habe 2 Flüge mit Eurowings von HH nach Porto gebucht, wo nicht ersichtlich war, das auch noch eine Servicepauschale erhaben werden wird. Das war das. 1. und letzte Mal, dass ich über Flüge.de einen Flug gebucht habe! Frechtteit, hatätte ihn auch direkt bei Eurowings buchen können 🙁
eine Frechheit ! Abocke ! habe 2 Ticket für 165 Euro pro Person Hannover – Split gebucht ( Hin und Rückflug ) Heute kommt Mail mit Servicegebühr von 99.96 ! Sauerei wer geht dagegen vor ?
Hat jemand seine Servicegebühr erfolgreich zurück erhalten? Was kann man tun?
Ich bin ratlos. Und leider wurde auch mir nachträglich eine Servicegebühr von 100 € berechnet. Ich bin über jeden Tipp dankbar… 🙂
Auch ich bin in die Falle getappt. Wir haben zwei Flüge von Venedig nach Hamburg gebucht und die Servicegebühr bezahlt. Später hat Ryan Air die Flüge gestrichen und Fluege.de weigert sich die vollständige Gebühr zu erstatten. Es wird nur die Erstattung von weniger als 50% der Gebühr angeboten wenn man dieser Regelung innerhalb von nicht mal 36 Stunden zustimmt. Nie wieder Fluege.de. Finger weg von dieser Seite. Hat vielleicht jemand Tipps wie man doch noch an sein Geld kommt?
Wir haben 4 Flugtickets von Köln nach Rom und zurück gebucht über Flüge.de und sollen jetzt 159,92€ bezahlen! Und das nachdem wir fest gebucht haben. Unverschämt!
Wenn jemand Tipps hat wie wir jetzt vorgehen können, sehr gerne!
M.
Ich kann nur vor Buchungen bzwl. bereits Buchungsanfragen bei Ab in den Urlaub/Unister warnen! Ich buchte letztes Jahr eine Reise, es kam aber dann mangels freien Kapazitäten kein Reisevertrag zustande – so wurde mir mitgeteilt. Die Kreditkarte wurde kurz darauf trotzdem belastet. Llt. Aussage Unister eine Fehlbuchung die nichts mit meiner Buchungsanfrage zu tun hatte und daher zurückerstattet werde. Dies ist nie passiert! Kurze Zeit später meldete Unister Insolvenz an. Geld weg …
Ich habe heute für meine anstehende Dienstreise anstatt über unser Firmenreiseportal über fluege.de meine Flüge gebucht, da mir die Flugpreise günstiger erschienen. Die Buchungsbestätigung und die Rechnung für die Flüge waren in Ordnung. Einige Stunden später kam nun eine völlig unerwartete Rechnung in Höhe von 49.98€ bei eine Ticketpreis von insg. 160 € !!! 30% Aufpreis auf Tickets! Eine Frechheit!