„Im ganzen Buchungsvorgang der lang dauert, wird keine Servicegebühr angezeigt, diese wird aber prompt, nach Abschließung der Bestellung, in Rechnung gestellt, durch die Firma fluege.de/ Unister . Diese Servicegebühr beträgt 20 % des Flugpreises!“
Frau Maria J. schrieb uns am 10.2.17:
Ich wollte gestern einen Flug reservieren und tat dieses leider über Flüge .de. Kurz vor der Abschließung der Reservierung ist der Vorgang abgebrochen. Ich war froh nach ein paar Minuten zu sehen, dass ich eine Email erhalt, in der stand, dass ich die mühselige Reservierung noch einmal aufnehmen könnte. Daraufhin war der Preis der Flugtickets etwas höher, was mich dazu brachte schneller und unvorsichtiger die Buchung abschließen zu wollen. Jedenfalls im ganzen Buchungsvorgang der lang dauert, wird keine Servicegebühr angezeigt, diese wird aber prompt, nach Abschließung der Bestellung, in Rechnung gestellt, durch die Firma Unister . Diese Servicegebühr beträgt 20 % des Flugpreises! Als ich dieses sah, vertraute ich nicht mehr auf die Leistung und verifizierte den Preis des reservierten Tickets über die eigentliche Fluggesellschaft. Equivalente Tickets waren vorrätig zu einem kleineren Preis, um cca 8% – screenshots habe ich behalten. Somit ließ ich die Flugtickets gleich morgens über die angegebene Hotline 00496109505400 (externer Dienstleister) stornieren – die Stornierung wurde mir telefonisch bestätigt – und beantragte im Anschluss über [email protected]üge.de die Stornierung der Servicegebühr. Dieses tat ich weil ich mit der Dienstleistung aufgrund dem höheren Preis und der fehlenden Transparent nicht einferstanden bin. Die Service fee wird (ein Mitarbeiter hat mir dieses netterweise nachträglich gezeigt) nur kurz vor der Buchung, bei Änderunge der voreingestellten Flüge.de Mastercard, auf Visa oder Mastercard angezeigt. Meine Vermutung ist, das die wenigsten Verbraucher, wenn überhaupt – durch Zufall, in diesem Status der Buchung die erscheinende Servicegebühr sehen. Man hat ja den Preis schon mehrfach überprüft und ist nur bei der Auswahl der Zahlungsmethode – die übrigens, Dank dieses Umstellens, umständlich gemacht wird. Eine zweite Vermutung, die sich aber auch statistisch überprüfen lässt, ist dass der Abbruch vor der ersten Reservierung eingebaut ist. Ich habe bemerkt, dass ich bei einer vorigen Reservierungsversuch, vor Monaten, auch abgestüzt bin auf der Flüge.de Seite und euch eine gleiche Email erhalten hatte. Glücklicher Weise, hatte ich mich damals nicht entschieden, weiter fortzufahren.
Ich bringe diesen Vorfall zur Kenntnis des Verbraucherschutzes, da es wahrscheinlich nur durch mehrfachige Meldung, ein derartiges täuschendes Geschäftsverhalten aufgedeckt werden kann und ich es für ehrliche Anbieter schade finde, Marktanteile und Marktvolumen zu verlieren. Ich werden in Zukunft nur noch direkt bei Fluggesellschaften meine Tickets reservieren lassen. Auch ist die Konkurrenzfähigkeit ehrlicher Anbieter dadurch stark geschwächt, da im Fall von Flüge.de die Handelsspanne sich ohne wirklichen Service knapp 30% beträgt. Wer kann als Konkurrent mithalten?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Maria J.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an fluege.de, den neuen Geschäftsführer Herrn Ludger Zdarta, weiter, erhielt aber keine Antwort. Frau J. erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Jumatate,
wir haben Ihre E-Mail erhalten.
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit schnell, unkompliziert und übersichtlich auf alle weltweit verfügbaren Linien-, Billig- und Charterflüge zuzugreifen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über mögliche Flugverbindungen und schaffen Transparenz im Tarifdschungel. Sie können bei uns einfach und nachvollziehbar buchen, ohne auf verschiedene Webseiten zugreifen zu müssen. Um Ihre Fragen vor, nach und während der Buchung kümmert sich unser qualifiziertes und freundliches Personal. Wann immer Sie im Buchungsprozess Hilfe brauchen, sind wir gern für Sie da.
Unister erhebt für einen Teil des Flugvermittlungsangebots Gebühren für die Vermittlungstätigkeit (ServiceFee) und die damit im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen, auf welche im Buchungsvorgang gesondert hingewiesen wird. Die Höhe der Vermittlungsgebühr ist dabei variabel und hängt unter anderem von der Zahl der Reisenden, der gebuchten Flugstrecke und dem gewählten Zahlungsmittel ab. Im Buchungsprozess wird Ihnen bei Auswahl der Zahlart die Gebühr vor Buchungsabschluss angezeigt. In unseren AGB weisen wir auf die Erhebung dieser Gebühr ebenfalls hin.
Nachfolgend ein Auszug aus Abschnitt C, Unterabschnitt II. unserer AGB. Diese müssen von der jeweiligen buchenden Person zur Kenntnis genommen und durch Setzen eines Häkchens bestätigt werden.
Gebühren und Einzug des Reisepreises:
Für unsere Vermittlungstätigkeit sowie nachgelagerte Dienstleistungen des Servicecenters können Gebühren anfallen, welche im Rahmen der jeweiligen Buchung gesondert ausgewiesen werden. Beachten Sie hierzu bitte auch die besonderen Regelungen zu Flug- und Hotelbuchungen (Abschnitte IV und V). Etwaig anfallende Servicegebühren können mittels der dafür vorgesehenen Gutscheine beglichen werden. Bedingungen und Einschränkungen für die Einlösung der Gutscheine entnehmen Sie bitte den entsprechenden Gutscheinbedingungen.
Unterabschnitt IV. Ziffer 1 lautet:
Wir erheben für einen Teil des Flugvermittlungsangebots Gebühren für die Vermittlungstätigkeit und die damit im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen, auf welche im Buchungsvorgang gesondert hingewiesen wird. Die Höhe der Servicegebühr ist dabei variabel und hängt unter anderem von der Fluggesellschaft, dem Flugtarif, der Zahl der Reisenden und der gebuchten Flugstrecke ab. Sie wird bei Stornierung der Flüge (einschließlich Stornierungen wegen Flugzeitenänderungen und/ oder Flugstreichungen) nicht erstattet, es sei denn die Stornierung beruht auf einem Verschulden unsererseits.
In den meisten Fällen wird die Gebühr getrennt vom Flugpreis der Kreditkarte bzw. des Bankkontos belastet, d.h. auf der Kreditkartenabrechnung bzw. Kontoauszug finden Sie zwei Positionen, die Belastung der Gebühr durch unseren Fullfillmentpartner AERUNI und die Belastung des Flugpreises durch die gebuchte Fluggesellschaft. In einigen Fällen wird die Gebühr zusammen mit dem Flugpreis belastet, sodass Sie nur eine Position auf Ihrer Kreditkarte bzw. Kontoauszug finden. Welche der beiden Varianten angewandt wird, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Auf unserer Rechnung können Sie dies aber genau nachvollziehen.
Aus oben genannten Gründen ist eine Erstattung der Vermittlungsgebühr nicht möglich.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bitte lesen Sie auch unsere Artikel:
Unister hat die Servicegebühr erstattet, um ein rechtskräftiges Urteil zu vermeiden
fluege.de verzichtet auf die Servicefee bei Buchung über die fluege.de Mastercard Gold
Ich habe einen Flug für 232,52€ bei fluege.de gebucht, über diesen Betrag habe ich auch eine Rechnung erhalten. Nach einigen Minuten kam eine weitere Mail über 39,98€ Service Fee, das sind satte 20% des Gesamtpreis. Beim Anruf in der Servicehotline wurde mir gesagt ich wäre selber schuld, das hätte man merken müssen. Der Zusatz der Mitarbeiterin: „…wie glauben sie denn wie wir so groß geworden sind…“ hat das Fass dann zum überlaufen gebracht.
Habe die Erfahrung soeben auch machen müssen. Habe den Wechsel von Visa auf Mastercard noch versucht, aber keine Änderung der ServiceFee. 20% ist echt der Hammer, zumal ich direkt über easyjet gebucht habe, von ihnen auch meine Ticketreservierung erhalten habe und trotzdem korioserweise über flüge.de die Gebühr abgebucht wurde. Dass das Rechtens sein soll, ist kaum zu glauben und echt ’ne Abzocke!!!
Es ist der volle Hammer.
So ein gebaren sollte verurteilt werden.
Es ist ein Unding das bei allen Sicherheitsvorkehrungen immer noch diese Praxis angewendet wird.
Man die Trulla aus der Werbung sagt schon alles. Fluege (Sprache) voll bescheuert.
Ich könnte platzen.
Da werde ich gleich mal alle Hebel in Bewegung setzen. Anwälte besorgen. Scheiß egal was es kostet
Da werde ich gleich mal Freunde vom TV informieren!!!!!!!
Das selbe Spiel in grün, auf Nachfrage wurde mir erklärt, stünde alles in den AGBs. Die Gebühren könnte man aber mit Kauf, der Flüge.de Kreditkarte sich ersparen. Servicegebühren sollten als Vermerk *exk. Servicegebühr 20%* aufgegliedert sein. Alle Mails hatten Sie mir dann auch erst zukommen lassen, als ich explizit nachgefragt habe. UNGLAUBLICH, werde ich nie wieder buchen.
Da ich einen Gabelflug buchen wollte und das bei Eurowings technisch nicht möglich ist, bin ich auf Flüge.de verwiesen worden. Das erste und letzte Mal! Klar möchte Flüge.de an der Vermittllung verdienen, doch sollte die Gebühr für den Kunden transparent sein. Das ist es definitiv nicht, denn ich sehe den Gesamtbetrag erst, wenn die Buchung abgeschlossen ist. Gibt es dazu wirklich noch keine Rechtssprechung?
Leider bin auch ich auf die service fee von fluege.de hereingefallen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese wahrscheinlich auch erst angezeigt wurde, nachdem die Zahlungsart gewechselt wurde – wenn man natürlich gar nicht mehr damit rechnet. Den Zinober mit der Zahlungsart und Rabatten für fluege.de Mastercard braucht auch kein Mensch. Auch bin ich kurz vor Abschluss des Buchungsvorgangs herausgeflogen und durfte von vorne anfangen. Im Nachhinein alles sehr unseriös. NIE WIEDER fluege.de
Gegen eine Servicegebühr ist nichts einzuwenden – wenn diese auch klar angezeigt und im Gesamtpreis des Fluges einberechnet wird. Genau das macht Fluege.de nicht. Erst im Nachgang erhält man plötzlich eine Rechnung, es wird unberechtigt vom Konto abgebucht und dann auch noch eine Inkasso losgeschickt. Das ist unseriös und aus meiner Sicht kriminell.
NIE WIEDER FLUEGE.DE !