Schwerbehindertenausweis. In wenigen Tagen ist er verfügbar, der neue Ausweis im Scheckformat für Schwerbehinderte. Dieses Format soll weniger diskriminierend wirken, als die bisherigen großen Ausweispapiere. Ab 1. Januar 2013 können Behörden den Ausweis im kleineren Format für die Betroffenen ausstellen. Für Schwerbehinderte ändert sich jedoch nichts, die alten Ausweise bleiben auch weiterhin gültig. Wer noch keinen Ausweis hat, aber schwerbehindert ist, sollte sich um den Nachweis kümmern, bzw. beantragen lassen. Anspruch haben Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 % oder mehr. Als Antrag reicht zunächst ein formloses Schreiben an das Versorgungsamt aus, welches dann einen Antragsvordruck verschickt. Vordrucke liegen aber auch bei allen örtlichen Fürsorgestellen, den Sozialämtern, Bürgerbüros und bei Behindertenverbänden aus.

3 Kommentare
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen








































Soweit ich weiß, ist für Krefeld doch das Versorgungsamt Düsseldorf zuständig.
Dort kann man, formloser Antrag genügt, den NEUEN SCHWERBEHINDERTEN AUSWEIS beantragen.
Ausserdem wird der Ausweis auch bei Verlust kostenlos ersetzt.
Nur das Passbild, mit Aktenzeichen und Namen, sowie Geburtsdatum versehen!
Lt. Uwe Raatz / Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen in Krefeld ist der Ausweis im kleineren Format nur bei neuen Erstausstellungen erhältlich. Selbst gegen Bezahlung besteht für Schwerbehinderte mit bereits vorhandenem Ausweis keine Möglichkeit.
Einen neuen Ausweis bekommt man, wenn man den alten verloren hat.