Die Industrie von elektronischen Geräten wie Wäschetrockner, Drucker, Kopfhörer, Waschmaschinen oder Küchenmaschinen produziert offenbar immer öfter Schwachstellen in die Geräte, damit diese schneller verschleißen oder kaputt gehen. Eine neue Studie der Grünen-Bundestagsfraktion zeigt zahlreiche Produkte, bei denen die Hersteller laut Experten täuschen oder tricksen, so ein Bericht der „Saarbrücker Zeitung“. So verwenden Hersteller Bauteile, die einen frühzeitigen Defekt auslösen sollen. Auch technische Tricks sollen angewendet werden, um die Nutzungsdauer eines Gerätes zu verkürzen. Die Leidtragenden sind laut dem Gutachten die Verbraucher, die in immer kürzeren Abständen somit neue Produkte kaufen müssen. Der künstliche Verschleiß kostet mehrere Milliarden Euro im Jahr, denn nicht zu vergessen ist der daraus resultierende Müllberg. Die verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion, Nicole Maisch, fordert eine schnelle Überarbeitung des „Gewährleistungs- und Garantierechts“.

5 Kommentare
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen und... mehr lesen →

Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung! "Fuhrerschein Kaufen ohne Prüfung" stellte am 22.2.23 den nachstehenden Kommentar bei uns ein: Wir Ƅieten in Deutschland, Österreich und der Sсhweiz absolut alle Führerscheinklasѕen... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen... mehr lesen →

Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook? Frau Sandra A. schrieb uns am 6.3.2023: Betreff: Matthias Kleinegesse – Verkauf von gefälschten Konzerttickets Internetseite: Stichting Mollie Payments/Startselect... mehr lesen →

swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht. Herr Frank R. schrieb uns am 19.02.2023: Betreff: Vorbestellte Artikel werden nicht geliefert, Kundenkonto gesperrt, Verkäufer erhebt Mahngebühren für Rückbuchung Internetseite: swblackseries.de Nachrichtentext:... mehr lesen →

maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten. Frau Elke Z. schrieb uns am 02.02.2023: Betreff: Geld für einen verkauften Artikel nicht erhalten – Keine Problemlösung Kunden-oder Vertragsnummer:... mehr lesen →

Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften. Tatiana S. schrieb uns am 19.12.2022: Betreff: Online-Tickets für ein abgesagtes Konzert Internetseite: eventerra-online.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgendes... mehr lesen →

emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde. Frau Monika S. schrieb uns am 03.02.2023: Betreff: Emma liefert nicht und bei Storno zahlt die Firma das Geld nicht zurück Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer... mehr lesen →

copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden. Herr Erik N. schrieb uns am 30.01.2023: Betreff: CopeCart GmbH Finance-Coaching Gold, Internetseite: copecart.com Nachrichtentext: Guten Tag. ich habe im Oktober 2022 aus Unwissenheit... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei modehaus-rothe.de / hamburg-modehaus.de /deutschland-modehaus.de etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Der Fake Shop hamburg-modehaus.de hat nun eine Umleitung zu deutschland-mode.de.... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei deutschland-modehaus.de etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Der Fake Shop hamburg-modehaus.de hat nun eine Umleitung zu deutschland-mode.de. Über hamburg-modehaus.de haben... mehr lesen →

engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos. Herr Kevin H. schrieb uns am 27.01.2023: Internetseite: engelderliebe.de Nachrichtentext: Ich hatte mich auf engelderliebe.de vor länger Zeit angemeldet und habe der Sache... mehr lesen →

Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet. Frau Anja S. schrieb uns am 30.12.2022: Betreff: Bestellung über Vinted, Lieferung aber über Weltbild – Bestellung auf meinen Namen,... mehr lesen →

geissmanns.com ist ein Fake Shop. Herr Eckhard F. schrieb uns am 1.2.23: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, Ich habe heute ein Tablet bestellt und wollte in Vorkasse gehen , es war... mehr lesen →

Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso. Von: Ines K. schrieb uns am 5.2.23: Betreff: Bestellte Ware nicht wie auf dem Bild und nicht das beschriebene Material – sollte deutsche... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh Frau Elke M. schrieb uns am 04.01.2023: Betreff: die.gmbh Internetseite: die.gmbh/Contact Nachrichtentext: Guten Abend, gerade habe ich festgestellt, dass uns von der DIE GmbH 99,00 EURO... mehr lesen →

Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com. Herr Thomas O. schrieb uns am 26.01.2023: Betreff: deinechance24.com Internetseite: DeineChance24 / O&H Call Nachrichtentext: Vor 3-4 Tagen wurde ich von einer Mitarbeiterin der Firma... mehr lesen →

Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de? Herr Stefan E. schrieb uns am 27.01.2023: Betreff: Produkt Betrug: wieder SSD 1TB bis 16TB Festplatten Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung Geb22483 (4 TB bestellt bei Genialbau)... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese SMS angeblich von der DHL: "Unser Zustellversuch schlug fehl. www.de-tracks.cc/159vrf - Bestätigen Sie Ihre Adresse, um den Zustellversuch erneut zu versuchen", sofort zu löschen,... mehr lesen →

vans.de: "Geld nicht zurückerstattet" Herr Nils K. schrieb uns am 05.01.2023: Betreff: Geld nicht zurückerstattet Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer: 57571594 Internetseite: vans.de Nachrichtentext: Hallo, ich warte noch immer (bereits seit mehreren... mehr lesen →

mode-hannover.de ist ein Fake Shop: "Klarna stellt sich dumm" Herr Karsten H. schrieb uns am 20.01.2023: Betreff: Fake Shop unter einigen Domain + Klarna spielt voll mit! Kunden-oder Vertragsnummer: Re:... mehr lesen →

halteverbotsservice-berlin.de: "Geld nicht zurück überwiesen" / PayPal antwortet nicht. Frau Marion H. schrieb uns am 10.01.2023: Betreff: Geld nicht zurück überwiesen Kunden-oder Vertragsnummer: HS28249 Internetseite: halteverbotsservice-berlin.de Nachrichtentext: Habe für Privatumzug... mehr lesen →

amuseliebe.at: "Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf" Frau Susanne G. schrieb uns am 17.01.2023: Betreff: amuseliebe.at – Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung #3252 Internetseite:... mehr lesen →

dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht. Herr Chang W. schrieb uns am 5.1.2023 (wir haben den englischen Text mit dem Google Übersetzer übersetzt. Anm. d. Red.) An die... mehr lesen →

holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch. Herr Joachim J. schrieb uns am 22.12.2022: Betreff: Ich habe bei dem unten genannten Onlineshop ein Panorama – Holz –... mehr lesen →

hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, Rückversand nach China. PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis. Frau Yamina B. schrieb uns am 13.01.2023: Betreff: Online Versandhandel von Textilien Internetseite: hamburg-modehaus.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen... mehr lesen →

ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde. Herr Henrik A. schrieb uns am 05.01.2023: Betreff: Zusendung der Zeitschrift Computerbild auf Basis eines behaupteten Abos Internetseite: [email protected], [email protected] mehr lesen →

carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf. Frau Antje S. schrieb uns am 03.01.2023: Betreff: Bestellung hab ich Widerrufen und jetzt warte ich seit 7.12. auf die Rückbuchung,... mehr lesen →

Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde. Herr M. M. schrieb uns am 23.10.22: Betreff: Verlobungsring wurde nicht im bestellten Maß geliefert Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer: #623481888 Internetseite: https://www.glamira.de/ Nachrichtentext: Sehr... mehr lesen →

hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen. Herr Alexander H. schrieb uns am 09.01.2023: Betreff: Fakeshop? Internetseite: hampel.shop ich habe dort den Millenium Falcon für 449€ bestellt. Sie... mehr lesen →

Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service. Frau Laura P. schrieb uns am 09.01.2023: Betreff: GWS Giga Win Service Internetseite: GWS Giga Win Service Nachrichtentext: Wie schon... mehr lesen →

dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung. Herr Dario C. schrieb uns am 28.12.2022: Betreff: Unseriöser Händler Internetseite: dynamodeal.de; sand-scape.uk Nachrichtentext: Unseriöser Händler. Direkt stornierte Ware wird nach 3 Wochen trotz... mehr lesen →

Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de (Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland) ist machtlos! Verbraucherschutz.de veröffentlichte diesen Artikel, der alle Verbraucher davor warnen sollte, bei classicdesignoutlet.com etwas zu bestellen: verbraucherschutz.de/classicdesignoutlet-com-kostenlose-rueckgabe-des-sofas-fand-nicht-statt-kein-geld-zurueck/ Impressum Classicdesignoutlet.com: ARREDOPULENTE... mehr lesen →

yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro. Herr Daniel S. schrieb uns am 28.12.2022: Betreff: Schlüsseldienstfirma in München: Yako Haustechnik mit Sitz in Düsseldorf Internetseite: yakohaustechnik.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von INGDIBA: "Aktualisierung erforderlich", als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen und nicht auf... mehr lesen →

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von kriegerdidital.de: "Auftrag versandt", als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen und nicht auf... mehr lesen →

"Abofalle Datingseite treffegirls.com" Herr Finn S. schrieb uns am 05.12.2022: Betreff: Abofalle Datingseite, treffegirls.com, Auftraggeber Howlogic KFT Kunden-oder Vertragsnummer: 2262302991 Internetseite: treffegirls.com Nachrichtentext: Ich bin auf eine Abofalle reingefallen. Die... mehr lesen →

McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist. Frau Daria B. schrieb uns am 9.12.2022: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, seit dem ganzen Jahr denke ich mit großer Dankbarkeit an Verbraucherschutz.de,... mehr lesen →
Hallo Sunnysearch, deinen Kommentar kann ich 100 %-ig bestätigen, nur nebenbei. Ansonsten gilt das Prinzip: Was wenig kostet, dass hat auch keine Qualität. Da müssen keine Schwachstellen eingebaut werden. Es wird ganz einfach minderwertiges Material verwendet. Guter Rat: investiert ein paar Euro mehr und ihr habt auch länger Freude. Ich habe Musikanlage in der freien Marktwirtschaft gekauft, die läuft schon 23 Jahre , ohne Beanstandung.
Hallo Mario,
nur zur Information: ich rede hier von Solch teuren Marken wie Waschmaschine von Bosch und Autos der Marke Volkswagen. Also keine Billigprodukte. Unbetstritten ist ja wohl, daß auch solch rennomierte Firmen wie ebendiese (oder auch Miele, Mercedes und BMW) Billigteile verbauen. Es gibt auch teurere Zubehörteile, die halten aber länger und das sollen sie ja nicht. In der DDR wurde auf Grund der Rohstoff- und Materialknappheit mehr in die Lebensdauer und Austauschbarkeit investert.
Ich könnte noch mehr Schwachstellen aus meinem Alltag aufzählen. So z.B. die elektrischen Fensterheber bei VW. Die Halterungen für die Scheiben werden aus plasik und nicht aus Metall gefertigt, damit sie schnell verschleißen. im extremfall geht sogat noch die Scheibe kaputt. Oder die Zündspulen. Da es für jedes Fahrzeug eine extra Ausführung gibt – nix mit universell einsetzbar. habe auch schon die 2. Generation drin. Oder Handy von Nokia. Nach einem Jahr versagt der Akku usw. usw.
ich kann das nur bestätigen, andrerseits habe ich noch ddr geräte, wie den mixer rg25 oder die bohrmaschine mulimax, die schon 30 jahre ihren dienst tun. der grund, es gab weniger, und musste einfach länger halten. das war einer der wenigen vorteile der ddr wirtschaft 😉
anachronie des Schicksals: Habe heute die Reparatur meiner im Mai 2010 gekauften Waschmaschine von Bosch bezahlt. Kostenpunkt fur eine durchgebrannte Heizspirale 117,00 Euro. Und das alles trotz Calgon. Wenn das mal nicht nach geplanter Obsoleszenz aussieht. Da die Medien dieses Thema just in diesem Moment für sich entdeckt haben, habe ich das auch gleich genutzt und der Berliner Zeitung von diesem Malheur der defekten Waschmaschine berichtet.