Schufa-E-Pool: Geplante Datenbank für die Energieanbieter verstößt gegen den Datenschutz.
Die Gründer von „Wechselpilot, Jan Rabe und Maximilian Both, ließen uns am 6.10.2020 das nachstehende Schreiben zukommen.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
der sogenannte Schufa-E-Pool sorgt aktuell für Aufregung in den Medien. Die Schufa entwickelt – Recherchen des NDR und der Süddeutschen Zeitung zufolge – eine Datenbank für Energieanbieter, die branchenweit Kundendaten speichern soll. Unter anderem sollen Daten dazu erfasst werden, wie lange ein Kunde in einem Vertrag bleibt. Energieversorger könnten dadurch Verbraucher, die regelmäßig ihren Vertrag wechseln, identifizieren und ablehnen. Zwar muss über die Zulassung dieser Datenbank noch entschieden werden, doch für uns ist klar: Sie verstößt gegen den Datenschutz sowie Ihre Verbraucherrechte. Mehr dazu lesen Sie hier bei uns.
Für uns ist es nicht neu, dass Wechselanfragen abgelehnt werden. Meist passiert das, wenn fehlerhafte Daten vorliegen oder ein Bonitätscheck negativ ausgefallen ist. Diese Umstände berücksichtigen wir schon längst in unseren automatischen Prozessen. Bei einer Ablehnung informieren wir unsere Kunden und stoßen sofort den 2. Wechsel an. So tragen wir dafür Sorge, dass jeder Kunde jedes Jahr zuverlässig zu einem günstigeren Versorger gewechselt wird.
So schützen wir Ihre Daten
Wir sorgen dafür, dass in Zukunft all Ihre Daten bei einem Energieversorger gelöscht werden, sobald Ihr Vertrag dort beendet ist. Damit das automatisch erfolgen kann, arbeiten wir aktuell an einer entsprechenden Erweiterung unseres Services.
Das unternehmen wir gegen den Schufa-E-Pool
Im November beraten die Datenschutzbeauftragten der Länder darüber, ob solche Datenbanken zugelassen werden sollen. Wir möchten eine Zulassung verhindern. Wie können wir das schaffen?
• Wir schicken ein Schreiben an alle Landesbeauftragten für Datenschutz mit dem Appell, solche Datenbanken für unzulässig zu erklären.
• Wir sammeln bei Change.org Unterschriften, um unserem Appell Nachdruck zu verleihen. Sie können uns dabei unterstützen: Unterzeichen Sie (anonym) unsere Petition und teilen Sie sie gerne auch in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis! Hier geht’s zur Petition.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir sind für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Rabe & Maximilian Both
Gründer von Wechselpilot
Wechselpilot hat Verbraucherschutz.de ein Serviceversprechen gegeben und wird von uns empfohlen: