EASYNET DMCC: „Ich habe vor kurzem einen Anruf von einem Gewinnspielbetreiber erhalten, wo mir mitgeteilt wurde, dass ich an einem Gewinnspiel teilgenommen hätte, was bisher kostenlos war und ob ich die Kündigung vergessen hatte.“
Frau Jessica T. schrieb uns am 8.11.19:
Betreff: EASYNET DMCC, Mergenthaler Allee 15-21, 65760 Eschborn
Nachrichtentext:
Ich habe vor kurzem einen Anruf von einem Gewinnspielbetreiber erhalten, wo mir mitgeteilt wurde, dass ich an einem Gewinnspiel teilgenommen hätte, was bisher kostenlos war und ob ich die Kündigung vergessen hatte.
Da mich das mitten in einem Termin erwischt hat und ich daher total perplex war, hatte ich zugesagt, dass ich die Kündigung vergessen hatte.
Daraufhin sagte mir der Mitarbeiter, dass es jetzt 12 Monate laufen würde, er sich aber dafür einsetzen könnte, dass ich es schon nach 4 Monaten kündigen könne.
Etwas in Sorge, worauf die wahrscheinlich plädiert haben, habe ich dem leider unüberlegt zugestimmt und meine Daten gegeben.
Kurze Zeit später kam ich dann noch einen weiteren Anruf, wo das nochmal abgefragt und mitgeschnitten wurde.
Und eine Woche später kam dann auch ein Schreiben per Post dazu.
Ich habe auf ihrer Seite gelesen das nach $675BGB eine telefonische Zustimmung gar nicht zulässig sei. Würde das bedeuten, es wäre nur mit einer Unterschrift gültig?
Oder ist das demnach jetzt auch gültig, weil ich das nochmal schriftlich per Post bekommen habe?
Der Anbieter verweist im Schreiben auf verschiedene dazugehörige Homepages, wo man weiter Informationen zu verschiedenen Gewinnspieloptionen nachlesen kann, wie z.B.
lotto.de, bonusplan24.de, bonusvorteil.com, sofortmillion.de
Die Anrufe kamen von den Nummern: 016965496447, 06196570354 und für die Aufzeichnung von 0211525743
Habe ich jetzt das Pech, weil ich in dem Moment nicht richtig geschaltet und reagiert hab, dass ich dazu stehen muss?
Wir schrieben am 11.11.19:
Sehr geehrte Frau T.
die angegebene Firma EASYNET lässt sich über die google-Suche gar nicht finden.
Können Sie uns das Schreiben bitte zusenden?
Haben Sie einen Widerruf formuliert?
Frau T. schrieb:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich habe Ihnen das Schreiben der EASYNET DMCC einmal im Anhang beigefügt.
Zudem Schreiben gab es noch ein Faltblatt mit den AGB´s.
Aktuell habe ich noch keinen Widerruf verfasst, da ich mir nicht sicher bin inwieweit ich berechtigt bin einen Widerruf auszusprechen.
Vielleicht können Sie mir anhand des Schreibens mitteilen, ob das ganze überhaupt rechtens ist.
Was muss ich bei einem Wideruf beachten?
MfG
J.T.
Wir schrieben:
Sehr geehrte Frau T.
die Seite
premium-service.com/
läßt sich nicht aufrufen.
Es ist eigentlich wirklich unverständlich, dass Verbraucher auch heute noch Ihre Kontodaten am Telefon einem unbekannten Anrufer mitteilen, denn es wird seit Jahren davor auf unserer Seite
und in allen Medien davor gewarnt.
Ich bezweifle, dass die von Ihnen genannten anderen Seiten zu dieser Firma gehören, denn hierbei handelt es sich anscheinend um „echte“ Lottoanbieter der Länder.
Ob Sie einen Widerruf schicken sollen oder nicht, können wir Ihnen nicht beantworten, denn wir erteilen keine Rechtsauskünfte.
Sicher werden Sie hierzu beim Googeln fündig, zum Beispiel auf den Seiten der Verbraucherzentrale.
Ich erhalte seit einiger Zeit ständig Anrufe bei denen behauptet wird, ich hätte drei Monate lang Lotto oder Euro-Jackpt gespielt ab jetzt sei es kostenpflichtig und ob ich den Vertrag jetzt kündigen wolle.
Heute bekam ich einen Brief einer dubiosen „Inkasso Hauptzentrale Frankfurt“ die mir 342,44 € in Rechnung stellen will nur zalbar an eine KAPA AMED. Ich habe mir inzwischen ein InkassoWiderspruchsvordruck heruntergeladen, bin mir aber unsicher, ob ich nicht beser sofort Anzeige erstatten soll
Hallo ihr lieben,
auch ich bin auf die reingefallen. Allerdings ist das schon länger her. Wer hat sein „Vertrag“ gekündigt? Hat das geklappt? Wenn das nicht rechtens war/ist habt ihr was vom Geld zurück bekommen? Habt ihr Rechtliche Schritte eingeleitet? Bin gerade echt am überlegen was ich machen soll. Wäre schön von euch zu lesen.
Hallo, ich hatte heute auch so einen Anruf. Ich habe keine Kontodaten am Telefon rausgerückt. Die Dame meinte Sie hätte diese bereits aus meinen Angaben im Internet. Dann wurde sie pampig (wie ich :-)) hat mit einer Abbuchung gedroht und aufgelegt…Das hat mich dann doch irritiert. Ist denn tatsächlich auch bei jemanden was abgebucht worden? Die Tel. lautete 061966534322 Ich habe nicht mal den Name der Firma. Da ich grundsätzlich bei solchen anrufen auflege…
Hallo,
bin auch von mit einem Schreiben bedacht worden.Gerade Widerruf geschrieben an die E-Mail Adresse (hilfsweise noch von AboAlarm widerrufen lassen und schriftlich per Einschreib mit Rücksch )die auf dem beigefügten Flyer stand.Innerhalb von 15 Min kam die Bestätigung per Mail,das man sehr bedauern würde mich als Kunden zu verlieren und würde weiter keinen Gebrauch machen.Habe denen massiv mit rechtlichen Schritten und Anzeige gedroht.
Schauen wir mal ……..
Leider war ich so dümmlich auch alle Angaben anzugeben, weil ich mit nicht mehr sicher war.
Gestern habe ich per Post gestern den Brief von der Firma bekommen mit einem Informationsheft. In dem Heft steht ein kleiner Text zum Widerrufen. Den Text habe ich per Email an die Email Adresse geschickt, die dort steht und innerhalb von 5 Minuten eine Bestätigung bekommen.
Grüße
Tanja