„Auch das Impressum ist nicht vollständig: Es ist dort zwar der Geschäftsführer aufgeführt, doch nicht wer sich hinter ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice verbirgt!“
Herr Robert H. schrieb an [email protected] und setzte uns in CC:
Sehr geehrte Frau N.,
ich war heute auf der Webseite www.rundfunkbeitrag.de und musste feststellen dass diese Seite sehr viele Java-Scripts enthält, die nicht vertrauenswürdig sind, auch möchte ich wissen, wie der Betreiber, bzw. der Geschäftsführer und die Mitarbeiter zu den Daten der BundesbürgerInnen kommen, wenn doch lt. Webseite der Datenschutz sehr groß geschrieben wird..
Auch das Impressum ist nicht vollständig:
Es ist dort zwar der Geschäftsführer aufgeführt, doch nicht wer sich hinter ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice verbirgt!
Es können weder Mitarbeiter noch der Geschäftsführer per Email persönlich erreicht werden, noch funktioniert das Fax auf Anhieb, mann muss dreimal oder gar öfters die Nummer wählen, die jedesmal 20 Cent kostet
– ein Service der besonderen Art?
Mit freundlichen Grüßen
Robert H.
Dieser Beschwere kann ich mich nur anschließen.
Es muss seit Ende 2016, gesetzlich geregelt, möglich sein, Verträge per Email zu kündigen.
Auf der Seite des Rundfunkbeitrages ist keinerlei Möglichkeit vorhanden dies zu tun.
Damit verstößt der Rundfunkbeitrag gegen geltendes Recht!