LMX: „bisher hat mir die Agentur noch keinen Cent zurück erstattet“
Frau Dorothea A. schrieb uns am 9.7.18:
Betreff: Forderung einer Hotelkostenerstattung sowie Schadensersatzforderung
Sehr geehrter Verbraucherschutz !
Ich hatte eine Pauschal-Reise bei LMX-Touristik incl. Flug,Transfer und 5Sterne Hotel (Halbpension) gebucht. Der Flug und der Transfer lief einwandfrei, nur bei dem Athena Pallas Village (Elia) war keine Buchung erfolgt. Aufgrund einer Stornierung konnte ich und meine Tochter für 4 Übernachtungen untergebracht werden, unter der Bedingung, das ich bezahle. Da wir nicht auf der Strasse übernachten wollten, habe ich erstmal die Kosten übernommen. Nach 4 Übernachtungen waren wir gezwungen in ein anderes Hotel umzuziehen, welches jedoch nur 3 Sterne Hotel war.
Nachdem ich 2 Tage mich mit dem Call-Center abgeärgert hatte, da es keine zuständige Person gab, war ich nun entgültig gezwungen alle Hotelkosten zu übernehmen. Ich habe mich dann von Hamburg aus, nochmals mit LMX-auseinander gesetzt und verlange eine Rückerstattung der Kosten von 477,- €, sowie 200,-€ Schadensersatz. Ich habe eine Bestätigung des Hotels beigelegt, in der die Manager die nicht vorhandene Buchung bestätigt hat, trotzdem mir LMX-Touristik die Hotelunterkunft in der Pauschalreise bestätigte. Meine Frist war der 28.05.2018 und danach gab ich LMX nochmal eine Verlängerung.
Die Reise war vom 21.04.2018 bis 28.042018 , bisher hat mir die Agentur noch keinen Cent zurück erstattet. Was kann ich tun ? Muss ich mir jetzt einen Anwalt nehmen oder können Sie mir einen empfehlen aus Hamburg?
Ich freue mich sehr über eine Antwort !
Mit freundlichen Grüßen
Dorothea A.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.7.18 an Herrn Lars Ludwig (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort.
Frau A, schrieb uns am 15.9.18:
Hallo liebe Frau Lauckenmann !
Leider schweigt LMX und äussert sich nicht mehr. Bisher haben LMX mich nur hingehalten und geschrieben, das die Recherche immer noch laufen soll. Ich habe nun einen Anwalt eingeschaltet,- keinerlei Antwort. Wir haben nun eine Klage eingereicht und ich bin bereit vor Gericht zu gehen ! Diese Gesellschaft hat meinem Urlaub versaut und mich betrogen !
Ich hoffe, Sie unterstützen mich und andere Gläubiger können geschützt werden ?!
Ich würde mich freuen, wenn Sie LMX eine Anfrage stellen, damit die schon mal wissen das auch der Verbraucherschutz die Gesellschaft im Auge hat !
Vielen Dank im voraus und mit freundlichen Grüssen
Dorothea A.
—
Mallorca trotz Warnung nicht abgesagt! Nie eine Person erreichbar! Wir fahren natürlich nicht! Auf einmal kommen Mails wegen der Zahlung!? Dann halt über Anwalt! Ohne Worte!
Mein Mallorca Urlaub würde am 06.10.2020 stattfinden. Nachdem es im August eine Reisewarnung gab habe ich am 19.08.2020 storniert. Wurde von LMX nicht anerkannt, außer ich bezahle 993,- € Stornokosten (bei einem Reisewert von 1100,- €). Mittlerweile ist es als Risikogebiet ausgewiesen und trotzdem wollen die (Ironie) noch 516,- €. Nach Rücksprache mit einem Anwalt steht mir meine Anzahlung zu, die ich per Mahnbescheid einfordern werde. Wird bestimmt noch vors Gericht gehen.
LMX weigert sich eine vor der Pandemie gebuchte Reise im Oktober 2020 nach Katalonien kostenfrei zu stornieren. LMX fordert über die Hälfte des Reisepreises. Bleibt wohl nur der Klageweg!
Mir geht es ähnlich. Mein Mallorca Urlaub würde morgen stattfinden. Da meine Begleitperson fast 70 ist, haben wir uns dazu entschlossen kostenfrei (was möglich ist) zu stornieren. Es ist für meine Begleitperson gesundheitlich einfach unzumutbar. LMX verlangt über die Hälfte des Reisepreises nach langem hin u. her. Erst waren es 90%, obwohl wir schon am 19.08.20 storniert haben. Schicke erstmal einen Mahnbescheid f. meine Forderung und gebe es dann einem Anwalt. Das ist Psychoterror.
Am 3.08. 20 Mahnbescheid online veranlasst und heute, 11.08.20 kam die Rückerstattung!!! Seit April versuche ich mein Geld zurückzubekommen!!! Ich kann jedem nur empfehlen, entweder Gang zum Rechtsanwalt oder Mahnbescheid online beantragen. Die 32€ Kisten dafür waren es wert. Trotzdem werde ich NIE wieder über diesen Anbieter buchen. Ich hoffe, dieser wird abgemahnt!!!
Hallo,
keine guten Erfahrungen mit LMX. 4 Tage vor Abreise wurde die Reise von LMX storniert. Haben am nächsten Tag sofort die Restzahlung zurückgeholt, da über Lastschriftverfahren getätigt. Warten bis heute 07.08.2020 auf die Rückzahlung der Anzahlung.
Die Reise sollte am 19.6.2020 an die Algarve stattfinden. Kommunikation gleich Null per Telefon oder Mail. Nie wieder. Hände weg.
Angela
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
meine Frau hatte ein Reise bei LMX für Anfang Mai 2020 gebucht, diese wurde seitens des Anbieters LMX abgesagt.
Jegliche Kommunikation per Mail verlief nicht zielführend. Wir haben nun Ende Juli einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragt. Siehe da 5 Tage nach Erlass des Bescheides wurde der Reisepreis zurückgezahlt. Jetzt sind wir dabei die Kosten für den Mahnbescheid (Streitwert bis 1.000€ = Kosten 32,00 Euro) einzufordern.
Haben Sie den Mahnbescheid gegen die LMX Touristik GmbH oder die die Lastminute Express S.L.U gerichtet
Mir wurde ebenfalls die Reise von LMXI am 12.05.2020 die Reise storniert. Warte bis heute auf mein Geld. Habe die Gesellschaft schriftlich am 13.05.2020 aufgefordert mir das Geld zurück zu überweisen. Daraufhin kam eine Mail mit 3 verwirrenden Option.
Da hiervon keine für mich in Frage kam, habe ich LMXI gestern nochmals aufgefordert mir das Geld zu überweisen. Als Antwort kam meine Mail 2 Stunden später zurück. Wie kann man diese Herrschaften irgendwie greifen? Sammelklage?
Gruß Barbara
Ich habe von LMX am 28.4.2020 ein Stornierung meiner Reise erhalten, die am 15.5.2020 in die Türkei gehen sollte.
Am 13.5.2020 wollten die meine Konto-Nr., am 9.6.2020 drei Varianten angeboten, am 23.6.2020 das ich doch Auszahlung und Gutschein für Flug annehmen soll. jetzt höre ich von LMX nichts mehr. ich werde noch eine Woche warten und dann einen Mahnbescheid senden. TUI und andere Veranstalter haben nach 14 Tage gezahlt, einmal LMX nicht noch mal, was machen die mit unserem Geld?
Hallo
Ich hatte eine Pauschalreise für 2 Erwachsene und 1 Kind nach Ägypten gebucht. Vom 1.04.20 bis 12.04.20, diese wurde von unserem Reisebüro storniert, da LMX einen Vertragsbruch beging. LMX wollte uns zwei Tage früher nach Hause fliegen lassen für den gleichen Preis und zur Krönung noch an einem ganz anderen Flughafen. Wir warten seit 4 Monaten auf unser Geld (1959€).Erreichen kann man bei LMX niemanden, weder per Mail noch per Anruf noch per Einschreiben. Nie wieder LMX!!!!
12.07.2020 Am 20.01.2020 bei LMX Touristik eine Reise in die Türkei gebucht, am 27.01.2020 angezahlt. Am 10.03.2020 wegen Coronavirus Stornierung. Am 02.04.2020 per Mail Information LMX:Rücktritt vom Reisevertrag „aufgrund unvermeidbarer
,außergewöhnlicher Umstände“. Information-Zwecks „Abwicklung von Kundenguthaben“ Übermittlung meiner Bankdaten (IBAN)!Bisher keine Antwort/Rückerstattung!LMX Reaktion: lange „Informations-Schreiben“,Entschuldigungen,Angebot von Reisegutscheinen! Bin gespannt!
Wir haben Anfang des Jahres eine 10 tägige Reise nach Kos gebucht- gestern 10 Tage vor Abflug ohne jegliche Begründung (lediglich Covid-19) seitens LMX storniert. Heute morgen habe ich die Angebote gecheckt und gesehen das LMX das zu fast 700€ mehr für zwei Tage danach anbietet! Wie kann diese Unternehmen weiterhin am Markt bestehen.
Aufgrund der aktuellen Kommentare erbitte auch ich Hilfe.Es handelt sich bei uns um insgesamt 1993€ die zu erstatten sind.
Ich warte seit vier Monaten auf eine Rückerstattung von LMX. Bis auf Standard-Mails keine Kommunikation. Es wird auf die erhöhte Anzahl von Stornierungen hingewiesen, aber mal ehrlich? Wie lange dauert eine Überweisung in der Ausführung? 2 Minuten?
Selbst auf schriftliche Schreiben per Einschreiben wird nicht reagiert. Eine Katastrophe !!
Auf Grund der Reisewarnung in alle Nicht-EU Länder bis einschließlich 31.08.2020 habe ich unsere Reise nach Ägypten gemäß den AGB des Veranstalters nach § 651h Abs.3 BGB gekündigt und meine Anzahlung zurück gefordert.
Jetzt fordert der Veranstalter von uns 993€ Stornokosten ! Ja gehts noch. So was unverschämtes habe ich noch nicht erlebt.
Habe meine Rechtsschutzversicherung eingeschaltet.
Wir würden morgen nach Mallorca fliegen. Doch nachdem die zweite Reisewarnung im August kam (storniert am 19.08.2020) und Mallorca jetzt auch noch Risikogebiet ist, haben wir das Recht (weil wir weit vor Corona gebucht haben) kostenfrei zu stornieren. Erst wollte LMX bei einem Reisewert von 1100€ –> 993€ Stornokosten, dann 718€ jetzt noch 5165€. Ich werde nichts bezahlen und fordere meine Anzahlung zurück. Habe denen verschiedene Links mit Urteilen geschickt. Die sind einfach nur unverschämt.
LMX ist eine Katastrophe, wir haben leider auch keine Rückmeldung auf etliche Emails erhalten, telefonisch ist niemand erreichbar und auf unsere Stornierung bzw. Rücktritt der Pauschalreise aufgrund der bestehenden Reisewarnung hat auch niemand reagiert – unglaublich – unseriös!!! Ich hoffe der Verbraucherschutz tut was!!!
Meine aktuelle Erfahrung mit LMX. Ich warte seit drei Monaten auf eine Rückerstattung. Wir haben die Reise vor Antritt aufgrund der Coronapandemie storniert und erhalten noch nicht einmal die uns zustehenden Stornokosten zurück. Ich frag mich inwieweit hier der Verbraucherschutz etwas unternimmt.
Hallo,
es ist schon 6 Monate her, aber LMX hat die Ruckerstattungsforderung nicht gezahlt. 182 Euro und viel Aerger!
Nie Weider LMX!
Jimmy