„Da wir am Flughafen feststellten , daß die Probleme beim Web-Ckeckin am Vortag bei mehreren Personen unabhängig voneinander aufgetreten sind, deutet dies umso mehr auf ein Serverproblem hin“
Frau Julia V. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben vor kurzem einen Beschwerdebrief an die Ryan Air Gesellschaft geschickt, aber nie eine Antwort darauf erhalten. Auch auf anderen Wegen war die Beschwerdestelle nicht zu erreichen.Der Brief hatte folgenden Inhalt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Samstag, den 26.09.2015 sind wir mit dem Ryan Air Flug no. FR182 um 6.36 Uhr von Köln/Bonn nach Berlin/Schönefeld geflogen. Am Vortag hatten wir mehrfach vergeblich versucht über den Web-Checkin auf der RyanAir Internetseite einzuchecken. Immer wieder nachdem wir die Maske ausgefüllt hatten und auf „Weiter“ geklickt haben, konnten wir den Vorgang nicht fortsetzen bzw. zum Abschluß bringen und einchecken. Dies haben wir über einen längeren Zeitraum versucht da uns ihre AGB´s bewußt waren , dass bei einem Check-in am Flughafen extrem hohe Kosten anfallen. Auch wenn dies aus rechtlicher Sicht höchst bedenklich ist- die entsprechenden Links aus den Medien (Spiegel etc.) spare ich mir an dieser Stelle . Wir denken, dass dies zum Geschäftsmodell der RyanAir gehört die Ahnungslosigkeit der Verbraucher auszunutzen und so auf anderen Wegen versucht wird die vermeintlich günstigen Flugkosten so entsprechend auszugleichen.
Sei es wie es sei, in diesem Falle handelte es sich offensichtlich um ein Serverproblem der RyanAir Internetseite, da andere Internetverbindungen problemlos funktionierten und wir den Web Checkin sowohl von zu Hause aus als auch vom Büro nicht ausführen konnten. Da wir am Flughafen feststellten , daß die Probleme beim Ckeckin am Vortag bei mehreren Personen unabhängig voneinander aufgetreten sind, deutet dies umso mehr auf ein Serverproblem hin.
So der Inhalt des Briefes. Welche Möglichkeit haben wir um mit unserer Beschwerde an diese Firma zu gelangen? Wir freuen uns auf eine Antwort von Ihnen und hoffen, dass Sie uns weiterhelfen können.
Mit freundlichen Grüßen Julia V.
Verbraucherschutz.de fragte nach, ob Kosten entstanden seien. Frau V. antwortete:
Hallo Frau Lauckenmann,
ja wir ( und die anderen 5 Mitreisenden) mußten 53,50 pro Person bezahlen, sonst hätten wir nicht mitfliegen können. Wir waren zu zweit und haben insgesamt 107,00 € bezahlt.
Viele Grüße
Julia V.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau V.
Ryanair beantwortet leider unsere Anfragen nicht.
Ich habe aber eine Telefonnummer herausbekommen, unter der Sie Ihr Anliegen klären können:
01805566200
Versuchen Sie bitte über diese Nummer Ihr Anliegen vorzubringen.
Bitte informieren Sie mich unbedingt, ob es Ihnen gelungen ist.
Wir sind im März von Tel Aviv nach Berlin geflogen.Den Abend zuvor haben wir online eingecheckt und auch die Bordkarten erhalten. Beim Aufgeben des Gepäcks am Airport bestätigte die Mitarbeiterin, dass wir online eingecheckt haben (sie sah das im System), wir aufgrund eines Systemfehlers aber nochmal am Schalter einchecken müssen. Dafür wurden uns 110€ abgenommen. RyanAir lehnte die Erstattung ab, da ich angeblich den Kundenservice nicht kontaktiert habe…Das war die Antwort vom KUNDENSERVICE!
Hallo,
ähnliches ist auch uns passiert. Ich wollte einchecken 48h vorher um einen kostenlosen Sitzplatz zu bekommen jedoch musste ich einen kaufen somit nicht einchecken. Im Stundebtakt versucht jedoch jedesmal misslungen. Zur Überraschung 55€ pro Kopf Gebühren am Flughafen. Relativ ärgerlich, da der Fehler nicht meinerseits gewesen ist.
Ähnliches ist uns in Rom passiert, 3 x 55 EUR, weil der Online Check-In nicht zutreffend sei, Tochter war während der Reise 12 Jahre alt geworden und hätte vom Reisebüro als Erwachsene für die Rückreise gebucht werden müssen. Werden künftig, wenn es geht Ryanair vermeiden, der ersparte Ärger ist es uns wert.
Hallo,
wir sind zu viert am Montag aus Málaga nach Hamburg geflogen, der online Check In
am Vortag und am Tag des Abfluges war nicht möglich ( System Fehler ). Wir mussten
auch extra für den Check in am Flughafen zahlen, allerdings € 55,00 pro Person, da die
Dame am Counter angeblich kein WechselGeld hatte wollte sie € 30,00 nicht auszahlen
und als zusätzliche Gebühren verbuchen. Erst als ich die Flughafenpolizei geholt habe,
hat sie die € 30,00 raus gegeben.
Am 7.April 2019 / 110 Euro extra für 2 Personen von Düsseldorf nach Palma bezahlt
Allinclusiv bei Bye bye gebucht. Hab einen Brief geschrieben in dem ich diese zusätzlichen Kosten geltend mache
Natürlich noch nix von gehört.
Rüdiger D.
Ich bin am 26.12. von Palma aus nach Frankfurt geflogen, mein Versuch mich online einzuchecken war ebenfalls erfolglos. Obwohl der Mann am Eincheckschalter in seinem Computers meine Flugbestätigung gesehen hat – da er mir sagte Sie haben ja vor zwei Stunden noch einen Sitzplatz gebucht – musste ich trotz Protest 55 Euro bezahlen. Dafür wurde extra 10 m weiter ein Holzhauschen eingerichtet, wo einige Leute standen um 55 Euro zu bezahlen, m.E. eine bewußte Handlung von Ryanair.
Hallo,
das gleiche ist uns auch passiert. In Tegel bei Laudamotion (also auch Ryan Air). Wir haben bereits Beschwerde eingereicht und warten auf Antwort. Einige andere Reisende hatten am gleichen Tag ähnliche Erfahrungen. Ich frage mich wirklich, ob ein solches Vorgehen legal sein kann.
Gruß,
Stefan B.