Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „rupfentoys.de“ zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Frau Katrin V. schrieb am 16.06.2017: Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einiger Zeit habe ich im Internet nach ein Paar Schuhen gesucht, welche bei den üblichen Online-Shops (Amazon etc.) bereits vergriffen waren. Ich habe sie dann auf der Internetseite
von „Rupfentoys.de“ gefunden. Der Name der Firma sagte mir nichts. Dennoch habe ich die Schuhe dort bestellt, da ich sie unbedingt haben wollte. Bezahlt habe ich mit Kreditkarte. Leider kommen bei mir langsam Zweifel auf, ob es sich dabei wirklich um eine seriöse Firma handelt, da ich bis heute keine weiteren Informarionen (Lieferdatum usw.) über meine Bestellung erhalten habe. Lediglich eine Bestellbestätigung liegt mir vor. Ich habe versucht, über das Internet Informationen über diese Firma zu erlangen. Leider konnte ich nicht viel in Erfahrung bringen. Da ich jetzt seit zwei Wochen nichts gehört habe, habe ich die leise Befürchtung, dass der Betrag in Höhe von 78,08 Euro zwar abgebucht wird…. Ich die Ware aber niemals erhalten werde. Ist Ihnen etwas über diese Firma bekannt? Was kann ich jetzt tun? Die Zahlung lief übrigens über [email protected].
Für eine Antwort von Ihnen wäre ich sehr dankbar!
verbraucherschutz.de antwortete am 26.06.2017:
Sehr geehrte Frau V.,
diese Seite hat nicht einmal kein Impressum! Keine Telefonnummer, keine Anschrift. Nichts.
Bei solchen Seiten dürfen Sie niemals bestellen! Es handelt sich um eine Fake Seite.
Bitte erstatten Sie unbedingt Anzeige, damit die Seite vom Netz genommen wird!
Und versuchen Sie Ihr Geld über Ihre Bank zurück zu holen.
Wir haben den Vorgang ohne Nennung Ihres Namens veröffentlicht.