tour-trends: 196,00€ Bearbeitungsgebühr und 200,00€ Kaution/Sicherheitsleistung
FRau Christina K. schrieb uns am 2.2.17:
Im August erhielt ich einen Trostpreis, im Sinne von einer Reise für 4 Personen, für eine nicht gewonnene Rentengewinnaktion. Dieser Aktion erinnerte ich mich auch noch vage und somit freute ich mich natürlich. Ich lud meinen Schwager nebst Frau ein, um uns das mal näher an zu sehen und wir stellten fest, dies ist das gleiche wie von aventia reisen, man hat da was gewonnen, darf aber auch nicht zuviel erwarten. Also buchte ich meine gewonnene Reise zu 0,00€ nach Paris im April 2017. Am 13.09.2016 bekam ich dann auch meine Bestätigung meiner Buchung, mit der Aufforderung, 196,00€ Bearbeitungsgebühr zu bezahlen. Zwar habe ich meine Stirn gerunzelt, aber habe mir gedacht, gut aventia will für eine gewonnene Reise Saisonzuschlag, die wollen Bearbeitungsgebühren, aber letzten Endes, wann kommt man mal für 196,00€ mit vier Personen nach Paris. Also habe ich die am 24.09.2016 gezahlt. Jetzt habe ich ein erneutes Schreiben bekommen, nebst ihren AGBs, am 26.01.2017, indem sie mich auffordern, 200,00€ Kaution/Sicherheitsleistung zu zahlen, da viele Leute im Vorjahr, nicht Ihre Reservierungen wahrgenommen haben und sie auf einer Menge Geld und Ärger sitzen geblieben sind. Diese 200,00€ Kaution/Sicherheitsleistung, bekomme ich aber nicht, wie bei aventia (die machen das auch, aber nur wohl in den Saisonfreien Zeiten), bei Antritt meiner Reise wieder, sondern sind nur mit einer Zubuchung einer Leistung zu verrechnen. 1. habe ich die AGBs von tour-trends erst mit dem jetzigen Schreiben zu geschickt bekommen, denn hätte ich die vorher gehabt und hätten wir das gelesen, hätten wir von der Reise abstand genommen, denn eine gewonnene Reise zu 0,00€ sollte eigentlich 0,00 bleiben. Das einzige, was wir von vornherein gelesen haben, war das man gewisse Unternehmungen zubuchen muss und das wollten wir uns vor Ort überlegen und nicht schon im Vorfeld. Jetzt will man uns im nach hinein dazu zwingen, das kann es doch nicht sein. Erst wenn ich diese Zahlung leiste, bekomme ich meine Daten für die Abreise, ansonsten ist alles futsch, sprich auch meine 196,00€. Das kann doch nicht rechtens sein. Ein/zwei Gerichtsurteile habe ich ja gefunden, aus Cloppenburg und Osnabrück, die geben mir da Recht. Es handelt sich hier um das Reiseunternehmen tour-trends in 28327 Bremen, Osterholzer Heerstr. 84b
Verbraucherschutz.de bat Frau K. uns eine Mailadresse von tour-trends zukommen zu lassen, da diese auf der HP nicht angegeben ist. Frau K. schrieb:
Guten Tag und danke für Ihre Interesse an meinem Problem.
Ich muss zu meinem Leidwesen gestehen, ich kann keine e-mailadresse von dieser Firma ausfindig machen. Das einzige, welches ich zur Verfügung habe, sind nachfolgende Informationen.
tour-trends Limited
Osterholzer Heerstr. 846
28327 Bremen
Tel.: 0421-40897215
Verantwortlich im Sinne der TMG (konnte nicht ermitteln, was TMG bedeuter)
Frank Mucha
Tour Trends Limited
Birmingham/UK
Gesellschaftsreg. England und Wales in
Cardiff Company – No. 8557894
inzwischen habe ich ein Antwortschreiben von tour-trends erhalten. Sie übergehen schlichtweg, das Sie mir nicht ordnungsgemäß Ihre AGBs mit dem ersten Schreiben zugesendet haben, damit ich diese vor Abschluss einer Buchung lesen kann und Sie übergehen die gesetzliche Regelung nach § 651 i Abs.. 3 BGB, § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB, Anhang Nr. 17 des § 3 Abs. 3 UWG, §§3,3a UWG 651k BGB und §651 k BGB, welche ich aus diversen Gerichtsurteilen des AG Cloppenburg und Onsabrück 2001 und 2007,entnehmen konnte. Ich denke mir mal, das die mittlerweile auch schon erweitert wurden. In meinem Schreiben hatte ich Ihnen zwei Möglichkeiten geboten. 1. mich die Reise wie gebucht, ohne Zuschläge und andere Zusatzkosten, antreten lassen. 2. die Reise stornieren und mir meine Bearbeitungsgebühren zurück zu zahlen. tour-trends hat die Reise jetzt storniert, will mir aber meine Bearbeitungsgebühren nicht zurück zahlen, obwohl es sich ja um eine 0,00 gewonnene Reise handelt.
Ich ärgere mich jetzt darüber, das ich zu den Menschen gehöre, die sich solche Reisen nicht leisten können, ausser sie gewinnen diese. Ich habe vor zwei Jahren in einem Gewinnspiel schon mal eine Reise gewonnen und habe Saisonzuschlag gezahlt, denn wir haben uns gesagt, für 120,–€ kommst du nicht nach Prag und dieser Reiseveranstalter machte von vornherein darauf aufmerksam, das dies ausser im Jan. und Feb. Bestandteil der Reise ist. Unsere Erwartungen waren auch nicht hoch und wir waren zufrieden, mal was gesehen zu haben. Aber da habe ich genau wie hier nachgeschaut und nichts betrügerisches bei der Verbraucherzentrale im vorigen Jahr gefunden, diese auch nicht auf der schwarzen Liste standen, sondern nur bis dahin die üblichen Reklamationen über Hotel,Busleitung, Reiseleitung usw. zu finden waren, dachten wir uns, es würde genau wie bei Aventia ablaufen. Keine Warnhinweise, aber mittlerweile hat sich dies geändert. 196,–€ sind für uns sehr viel Geld und ich werde ein erneutes Schreiben an tour-trends senden, das sie diese, mir innerhalb von zwei Wochen, auf Grund ihrer Vertragsverletzung zurück erstatten müssen. Wie ich dann allerdings weiter verfahren kann/werde, weiss ich leider nicht, denn eine Rechtschutzversicherung haben wir leider auch nicht, auf Grund unseres geringen Verdienstes, aber ich kann und will nichts unversucht lassen, auch um andere Verbraucher vor diesem Reiseunternehmen zu warnen, denn ich erhoffe mir, das dieser Fall publik wird und andere, die auf solche Gewinnreisen setzen, weil sie es sich nicht leisten können, gewarnt sind. Ihre schwarze Liste ist übrigens ein sehr guter Ansatz und hilfreich.
Zudem, möchte ich Ihnen danken, das ich mir bei Ihnen, ein wenig Gehör verschaffen kann.
Mit freundlichem Gruß
Christina K.
Das ist eine Verbrecher Organisation diese Abzocke haben wir einmal mitgemacht Reise gewonnen Donau Wien Ungarn.
Ging schon los mit Altem Reisebuß in Bratislawa angekommen nicht genug Platz im Hotel dann kam der Obergangster und Kassierte kräftig ab für 3 Personen noch mal 700€ zu den vorkosten die schon bezahlt waren.139,00€ plus Stornokosten200,00€
und das ist eine Gewinnreise
Hallo,
habe heute auch eine Gewinnreise für 8 Tage nach Zypern aus dem Briefkasten geholt, ohne gespielt zu haben….
landet direkt in der Tonne, da ich davon ausgehe, dass ich erstmal zahlen muss und dann noch nicht mal weiß, ob die Reise überhaupt stattfindet und in welchen Hotels man dann letztlich landet…
einen Gewinn zu erhalten, ohne gespielt zu haben, da sollte man grundsätzlich vorsichtig sein. Und meine Skepsis wird ja hier ausreichend bestätigt!!!
K. Trimborn
Wir hatten uns 2018 im Mai auf eine Reise nach Mecklenburg-Vorpommern gefreut. Diese wurde aber zeitlich verlegt, sodass wir nicht mehr teilnehmen konnten. AGBs sagten tatsächlich geringfügige Terminverschiebungen innerhalb einer Woche sind möglich. Also NICHT BUCHEN, wer dann keinen Urlaub nehmen kann, hat verloren. Hat uns €100.00 gekostet.
Also…. Habe heute auch Post bekommen und werde dann wohl darauf nicht reagieren.
Es klingt zwar verlockend aber nach all diesen Warnungen verzichte ich.
Ich bin froh das es sowas wie den Verbraucherschutz gibt.
Mfg Kerstin
Leider haben wir diese KOmmentare erst nach Buchung gelesen. Es war genau so wie hier mehrfach beschrieben.Wir haben die Reise nicht angetreten, mussten aber pro Person 50 Euro Stornogebühren bezahlen, was eine Unverschämtheit ist. Wir überlegen, ob wir unseren Rejchtsschutz einschalten sollen.
Wir hatten die Fahrt Bratislava, Budapest sowie Wien gebucht. Die Fahrt wurde am 26.04 – 30.04.2019 durchgeführt. Hotel abseits von jeglichen Unterhaltungsmöglichkeiten, unmögliche Forderungen. Verlängerung um einen Tag, war meines Erachtens deshalb nötig, wegen dieser unmöglichen Verkaufsfahrt.
Der Aufenthalt in Bratislava, Budapst und Wien, sowie die Information war aber in keinem Fall ein Verdienst von trendy-reisen!
Deshalb rate ich FINGER WEG von trendy-reisen.
Hallo mir ist es genauso ergangen..und das schon etliche Male
Weil ich denen immer noch eine Chance geben wollte.
Leider bin ich auch reingefallen, das sind Betrüger und Verbrecher .Die nutzen den Name von TREND-TOURS was eine solide Firma
ist,und machen viel Kohle mit ihren Tricks.Ich war beim Verbraucherschutz ,leider umsonst. Ich bin enttäuscht ,das hier keiner hilft.
das sind ja riesige Summen die die Verbrecher mit Bearbeitungsgebühr und Kaution eintreiben. Rechtlich müsste hier aufgrund
der hohen Summen der Staat eingreifen,denn das ist schwere Kriminalität
Ich hoffe es findet sich jemand.
ja kann ich allen nur zustimmen die reinste abzocke.von solch einer reise sollte man direckt die finger lassen. sobald ihr von tour-trens einen brief erhaltet ,ambesten ungeöffnet direckt entsorgen.
Und wieder einer mehr, der abgezockt wurde, Gewonnene Reise, keine Buchungsbstätigeung, dann Kauktionsforderung mit Aussicht auf Verrechnung mit verbindlich zu buchenden Ausflügen. Zum Glück NUR 99 €. Nach Stornogebühren von je 50 € hab ich jetzt 1 € Schulden! Hab mich auch an die Verbrauerzentrale gewandt, um der Abzocke Einhalt zu gebieten.
Ich hoffe, dass es endlich eine richterliche Entscheidung zu dem Fall gibt.
Leider sind auch wir auf diese Betrüger reingefallen. Ich find das eine riesen Schweinerei das solch Leute einfach so weiter machem können. Als ich nach dem Brief Telefonisch bei Tour-trends gemeldet habe sagten die mir das so und ich könne nichts machen da das Gesetzlich abgesichert sei. Es ist einfach Traurig da Freut man sich das man mal in die Ferien kann und dann so was.
das ist so nicht ganz richtig, man kann was machen. hängt vom ablauf ab.
Haben eine wunderschöne Reise mit Tour-Trends hintermir uns, natürlich voll bezahlt. Dann Gewinnspiel und Trostpreis. Direkt zugesagt 4 Personen. Das mit der Bearbeitungsgebühr habe ich wohl überlesen. Habe ich dann bezahlt. Dann die Info: hohe Nachfrage ein Tag länger 39,- €/P. GRRR. und jetzt 200,- € Kaution. OK dann gehe ich wohl auch zum Anwalt. Abzocke.
Auch ich habe eine Reise gewonnen. Auf einer Karte durfte ich eine weitere aussuchen, was ich dummerweise getan habe. Ich sollte pro Person ca. 50,00 EUR Bearbeitungsgebühr zahlen, was insgesamt bei 2 Reisen 198,– EUR ausmacht. Ich habe es überwiesen, weil ich dachte, es ist ja trotzdem recht günstig. Jetzt liegt mir für die erste Reise eine Mitteilung vor, dass man pro Person für diese noch mal je 39,00 zahlen sollen, weil man die Reise um einen Tag erweitert hat.
Im Jahr 2016 wurden zwei Reisen für das Frühjahr und für den Herbst 2017 gebucht. Die AGBs kamen dann ebenfalls zu
spät nach Zahlung von zuerst 196,– EURO und 100,– Euro Kaution für die erste Reise zuzüglich diverser Kosten ist uns ein Schaden von ca. 400,– EURO entstanden. Das Verfahren über die Verbraucherzentrale Gelsenkirchen mit einem Anwaltsbüro dauert nunmehr schon bald zwei Jahre. Wir brauchen die richtige Adresse des Geschäftsführers Frank Mucha, um diesen
zu belangen.