• anwalt.de verrät, welche Regeln beim Streit an der Grundstücksgrenze gelten
• Frühling auf dem Balkon: Was ist erlaubt?
Berlin, 23. Februar 2016 – Wenn die Tage milder werden, wird es Zeit, Spaten, Rechen und Co. herauszuholen und den Garten für die neue Saison vorzubereiten. Aber nicht bei allen werden gleich Frühlingsgefühle wach. Häufig streiten Nachbarn darüber, was im Garten oder auf dem Balkon erlaubt ist. Für ein stressfreies Miteinander hat die Redaktion von anwalt.de, einem der führenden Anwaltsverzeichnisse, fünf Rechtstipps für Gartenfreunde zusammengestellt. „Das Nachbarrecht ist weitgehend Ländersache. Deshalb kommt es vor, dass Gerichte eines jeden Bundeslandes bei Verhandlungen unterschiedliche Vorschriften aus zum Beispiel Verordnungen oder Satzungen anwenden”, so Armin Dieter Schmidt, Mitglied der juristischen Redaktion von anwalt.de.
Ruhe bitte: Gartenarbeit an Sonn- und Feiertagen
Der Frühling bringt jede Menge Arbeit mit sich. Doch Vorsicht: An Sonn- und gesetzlichen Feiertagen dürfen Gartengeräte, die viel Lärm machen, in Wohn- und Kleinsiedlungsgebieten nicht oder nur bedingt betrieben werden. Als Faustregel gilt: Motorisierte Gartengeräte bleiben an diesen Tagen im Gartenschuppen. So ist das Rasenmähen an Sonn- und Feiertagen ganztägig und werktags von 20 bis 7 Uhr verboten. Noch strenger sind die Zeitregeln für Grastrimmer, Laubbläser und Laubsammler. Diese dürfen außerdem an Werktagen in der Zeit von 7 bis 9 Uhr, von 13 bis 15 Uhr und von 17 bis 20 Uhr nicht in Betrieb genommen werden. Erlaubt sind sämtliche Arbeiten, die keinen Lärm erzeugen, zum Beispiel Pflanzen mit der Gartenschere beschneiden, Rasen säen und Unkraut jäten. Wer keine Rücksicht nimmt und dennoch zum Gartengerät greift, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Grillvergnügen und Gartenparty
Nicht selten geraten Nachbarn in Streit, wenn sich die Lebensräume an schönen Tagen vermehrt ins Freie verlagern. Grillfreunde werden sich über ein Urteil freuen, wonach sie in den Sommermonaten zweimal im Monat den Grill anfeuern dürfen (AG Westerstede, Beschluss v. 03.07.2009, Az.: 22 C 614/09). Jedoch dürfen die Nachbarn durch das Grillen, beispielsweise durch in die Innenräume ziehenden Rauch, nicht beeinträchtigt werden. Auch gelegentliches Feiern im Garten muss die Nachbarschaft hinnehmen. Allerdings ist die absolute Nachtruhe von 22 Uhr bis 7 Uhr einzuhalten. Nach 22 Uhr sollte die Party in die Wohnräume verlegt werden und Musik und Unterhaltung nicht über Zimmerlautstärke liegen. Beschweren sich Nachbarn über eine Lärmbelästigung während der Nachtruhe, ist mit dem Besuch der Polizei und einem Bußgeld zu rechnen.
Bundesnaturschutzgesetz: Kein Zuschnitt zwischen März und September
Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verbietet, dass Hecken, lebende Zäune, Gebüsche oder andere Gehölze zwischen dem 1. März und 30. September abgeschnitten oder auf den Stock gesetzt werden. Wer dennoch vorsätzlich oder fahrlässig unerlaubt zu viel Grün abschneidet, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss nach § 69 BNatSchG mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro rechnen. Dieses Verbot betrifft allerdings nur radikale Eingriffe, schonende Form- und Pflegeschnitte bleiben nach § 39 BNatSchG auch in den Sommermonaten erlaubt.
Herüberhängende Äste auf Nachbars Grundstück
Fühlt sich ein Nachbar durch herüberhängende Äste gestört, kann er vom Grundstückseigentümer verlangen, dass sie bis an die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Veranlasst der Eigentümer dies nicht, kann der Nachbar die Arbeit übernehmen und Ersatz verlangen. Zu beachten ist, dass beim Beschneiden bestimmte Höhen und Abstände zum Nachbargrundstück eingehalten werden müssen, die nicht bundeseinheitlich geregelt sind. Wer sichergehen will, sollte sich bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung erkundigen, welche Regelungen für den konkreten Ort gelten.
Balkonien: Das Reich des Mieters endet mit der Balkonbrüstung
Wer keinen Garten hat, macht es sich gern auf dem Balkon gemütlich. Mieter dürfen ihre Balkone mit Stühlen, Tischen und Blumen verschönern und Kübel und Kästen auch außerhalb der Balkonbrüstung anbringen. Dabei muss jedoch sichergestellt sein, dass sie nicht herunterfallen und Passanten gefährden können (LG Hamburg, Urteil v. 07.12.2004, Az.: 316 S 79/04). Hängt die Blütenpracht extrem weit an der Fassade herab, muss die Pflanze zurückgeschnitten werden. Denn die Hausfassade zählt nicht zum mitvermieteten Bereich einer Wohnung. Bei der Pflanzenwahl sollte man darauf achten, dass das Gewächs nicht das Mauerwerk beschädigt. Bei einem Auszug kann sonst ein neuer Anstrich der Fassade nötig werden, den dann der Mieter bezahlen muss.
Weitere Informationen auf anwalt.de:
Sommerzeit – Saison für Nachbarstreit
Hecken schneiden auch im Sommer erlaubt?
Zahlreiche Rechtstipps zu sämtlichen Rechtsgebieten sind unter www.anwalt.de/suche/rechtstipps abrufbar.
Über anwalt.de: anwalt.de ist eines der führenden Online-Anwaltsverzeichnisse und vermittelt effizient zwischen Rechtsratsuchenden und Rechtsanwälten. Aus weltweit mehr als 13.000 Kanzleien mit über 18.000 Rechtsanwälten können Verbraucher und Unternehmen den passenden Rechtsanwalt für ihre privaten oder beruflichen Rechtsfragen finden. Rechtsanwälte profitieren mit einem Profileintrag von der großen Nachfrage und der hohen Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Darüber hinaus stellen über 2.000 Autoren, darunter die juristische Redaktion von anwalt.de, wertvolle Tipps und Hinweise aus allen Rechtsbereichen online zur Verfügung. So können sich Interessierte bereits im Vorfeld über eine entsprechende Rechtslage informieren. Die anwalt.de services AG wurde im April 2004 in Nürnberg gegründet und beschäftigt unter Vorstand Carsten Hübscher und Dr. Stefan Morschheuser mittlerweile über 80 festangestellte Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.anwalt.de
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!
fewo-direkt.de: Bei Buchung wurde versucht über 1.000 Euro mehr einzufordern
Spam Mails von E-Energy: Strom sparen
cultbeauty.com – „Hände weg von diesem Onlinehändler“