Sie haben sich mit einer Firma selbständig gemacht und sind ins Handelsregister eingetragen worden. Wenige Tage später erhalten Sie zum Teil bis zu fünf Rechnungen von sogenannten „Registerfirmen“. Diese sind sehr professionell aufgemacht und sehen wie ein ordentliches Behördenschreiben aus. Die Rechnungen belaufen sich auf 464,10 Euro bis 695,00 Euro.
ich habe gleiche problem mit Firma Gewerbeauskunft-Zentrale.de . Erst Rechnung , dann eine Woche später Mahnung. Jetzt
warte ich was pasiert weiter.
Hallo,
wir haben uns im Jan. selbständig gemacht und dann gleich 10!
Aufforderungen erhalten. An einem Tag sogar drei verschiedene.
Eine war sogar so hartnäckig und hat mehrmals Erinnerungen zur Abgabe des unterschriebenen Auftrages bzw. Bestätigung der Eintragungen mit EILT usw. per Fax geschickt.
Erst nachdem ich mit einer Anzeige gedroht habe ist Ruhe.
Der Hinweise auf solche dubiosen Machenschaften auf der tatsächlichen Rechnung des Registergerichtes kommt da leider zu spät. Da diese Rechnung erst nach Wochen eingeht haben diese
„Registerfirmen“ schon alle abgezockt.
Das beste wäre, dass man bereite beim Notar einen Hinweis erhalten
würde. So könnte mach sich besser darauf einstellen.
Sollten die schon abgebucht haben lassen Sie die Lastschrift zurückgeben wenn meine Vermutung stimmt dass Sie richtig betrogen wurden! Wenn Sie überwiesen haben, erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank – da kann es mangels der Bank durchaus problematischer und nicht kostnfrei sein.
Korrektur: …die im Grunde nichts Anderes bewirken, als dass Sie wahrheitswidrig behaupten, dass Sie alle Tarife, Konditionen, Fallen und Sonstiges der Firma kennen…
Sie haben doch nur auf Basis eines Betrugs zugestimmt da Sie getäuscht wurden. Somit würde ich mit dieser Begründung noch mal zur Polizei gehen und vor Gericht würde der Vertrag wegen genau aus diesem Grund für nichtig erklärt werden wegen Betrugs und vermutlich ziehen sie ebenso wenig wie Gewinnspielmafiafirmen überhaupt vor Gericht. Ich halte daher die Beschreibung in diesem Artikel „Sie dürfen diese Rechnungen auf keinen Fall bezahlen, denn damit schließen Sie zum Teil mehrjährige Verträge ab.“ für sehr zweifelhaft und falsch. Höchstens wenn sich eine „Registerfirma“ in einer Grauzone bewegt hat und also tatsächlich was fürs Geld wenigstens ungefähr wie angesagt bietet und Sie in keinster Weise irgendwie gezwungen oder genötigt wurden und auch nicht angelogen wurden mit „sonst passiert dies und das“ oder „da Sie sich eintragen lassen haben müssen Sie sich sonst bei uns erst austragen lassen“ oder dergleichen hätten die überhaupt eine Chance, doch noch was zugesprochen zu bekommen. Beachten Sie bitte auch die Gesetze für Kleingedrucktes. Sie müssen ausdrücklich auf nachteiliges hingewiesen worden sein und darin ausdrücklich eingewilligt haben. Sonst ist der Vertrag ebenfalls nichtig. Auch z.B. AGB-Klauseln, die im Grunde nichts anderes bewirken als dass Sie alle Tarife, Konditionen, Fallen und Sonstiges der Firma kennen – meist auch noch unwissentlich – und täuschend harmlos aussehen („Ich habe die AGB, Vergragskonditionen und Tarife der Firma erhalten und zur Kentniss genommen“ wie bei Vodafone bis 2007) und Falschberatung machen Verträge nichtig!
Hallo,
ich wurde am telefon von einer firma namens „branchen-register“ angerufen und da ich in eile wahr, wollte ich den anruf schnell hintermich bringen. Die nette stimme am anderen ende kannte viele meiner firmendetails, wie ort, branche usw… anscheind, war ich zu schnell und antwortete mit ja! sehr schnell kam ein brief mit rechnung. Durch diesen Brief überrascht, schrieb ich direkt eine wiederrufung. Es vergingen nicht einmal 5 tage, schon kriegte ich eine rechnung + mahnung.
…und so geht es bis heute weiter. jeden samstag, was mich echt wundert, kommt eine weitere mahnung. Bis zum letzten samstag, da war eine schufa drohung…
anrufen bringt nichts, ständig geht nur der anrufbeantworter „leider können keine weitere nachrichten aufgenommen werden..“
die Polizei lässt mich da auch im stich, und sagt:“..da sie zugestimmt haben, ist der fall für uns erledigt..“
was kann ich da noch tun? bezahlen will ich nicht, doch ins schufa will ich auch nicht eingetragen werden? ist das rechtens?
Jedesmal wenn meine bereits eingetragene Firma eine Änderung im Handelsregister vornehmen lässt – kommen solche dubiosen Schreiben von bis zu 10 verschiedenen „Briefkasten“ Firmen (als solche würde ich sie bezeichnen wenn keine vollständigen Absenderangaben vorhanden sind) die die Veröffentlichung in wertlose Internetverzeichnisse „anbieten“. Diese Angebot ist so trickreich verklausuliert, daß es nichts mit seröser Kundenwerbung zu tun hat. Ich finde sie sollten vor den Maschen dieser Firmen viel drastischer warnen – damit diese Firmen eben keine Erfolg mit ihnen Täuschungsangeboten mehr haben.
Grüße
HS