Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „quanes.de“ zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Frau Birgit P. schrieb am 18.08.2017: Bei quanes.de bestellt und bezahlt wurde ein teures, hochwertiges Radtrikot von Odlo. (80€) Geliefert wurde ein einfaches, scharzes No-Name-Billig-T-Shirt – direkt aus China.
(Die Website zeigt nicht, dass die Ware aus China importiert wird). Ich möchte mein Geld zurück.
Man empfiehlt nun, dass ich die „falsche“ Ware behalte gegen 15% Nachlass. Gruß / Birgit P.
verbraucherschutz.de antwortete am 28.07.2017: Sehr geehrte Frau P., wir haben gesehen, dass diese Seite kein Impressum hat. Es findet sich auf der Homepage keine Telefonnummer, keine Anschrift, keine Mailadresse. Daher müssen wir davon ausgehen, dass es sich um eine Fake Seite handelt. Sie sollten Anzeige erstatten, damit die Seite vom Netz genommen wird. Bitte versuchen Sie Ihr Geld über Ihre Bank zurück zu holen.
Sollten Sie nicht vielleicht die in der denic.de Abfrage ermittelten Personen der DE Domains kontaktieren, ich glaube die meisten „Inhaber“ der registrierten DE Adressen wissen nichts von Ihrem Glück.