Es wurde mit einer kostenlosen Zeitschrift geworben, doch bekommen hat Thomas ein Abonnement – Nerven gekostet hat ihn das auch.
Thomas R. kontaktierte uns, weil er ein Abo schloss, welches er nie wollte. Er schrieb uns am 03.01.2015:
Hallo,
ich bin 22 Jahre alt, Student und zahle seit etwa 1,5 Jahren Geld an die PVZ in Stockelsdorf für ein STERN Zeitschrift Abonnement, welches ich nie haben wollte. Ich besuchte vor etwa 1,5 Jahren (Juni 2013) das With Full Force Festival in Roitzschjora Löbnitz, nähe Leipzig. Beim Festival war ein Stand aufgebaut und dahinter stand ein Herr, der für die Firma VSR Verlag Service mit Gratis-Zeitschriften warb. Der Herr rief mich zu sich hin und versprach mir ein einmaliges Angebot, ich würde 1 Zeitschrift umsonst bekommen und man würde mich innerhalb 14 Tagen anrufen um mich zu fragen, ob mir die Zeitschrift gefallen hat, wenn ich jetzt unterschreibe. Aus meiner Gutgläubigkeit und dem guten Gewissen ich könnte eine Zeitschrift testen, unterschrieb ich den mir vorgehaltenen Zettel. Ich unterschrieb und der Zettel verschwand augenblicklich und sofort in einer großen Kartonbox. Nach etwa 3 Wochen bekam ich eine Rechnung, dass ich für ein Abonnement bezahlen soll. Erst mit dieser Rechnung realisierte ich, dass ich es mit einer großen Täuschung zu tun hatte. Die Widerrufsfrist von 14 Tagen war natürlich nach 3 Wochen schon lange vorüber, weshalb ich schwerste Probleme hatte zu kündigen und angerufen wurde ich wie versprochen natürlich nie. Ich schrieb einen Brief, rief mehrmals sowohl bei der Firma VSR als auch bei der PVZ in Stockelsdorf an, um dieses Probleme und meine Situation zu schildern, doch ohne Erfolg. Selbst das erwähnen, dass ich die Widerrufsbelehrung nicht erhalten habe, zeigte keine Wirkung. Ich fing zeitweise an, nicht zu bezahlen, da ich dieses Abonnement ausdrücklich „niemals bewusst bestellt habe“. Nach einer Zeit wurde mir dann mit Anwälten gedroht, wodurch ich es mit der Angst zu tun hatte und weshalb ich widerwillig eine Rechnung nach der anderen gezahlt habe. Jetzt nach 1 ½ Jahren Zeit bin ich als Student, an einen Finanziellen Punkt angelangt, wo ich weder die Kraft noch das Geld aufbringen kann, um weitere Rechnungen an die PVZ in Stockelsdorf zu bezahlen, da ich aktuell keine Geldeinnahmequelle habe. Jede weitere Rechnung würde mich ins finanzielle Desaster stürzen.
Deshalb bitte ich Euch um Eure Hilfe, denn alleine schaffe ich es nicht mehr weiter !!! Liebe Grüße
Thomas R.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter und erreichte damit das sofortige Ende des Abonnements. Thomas R. ist darüber sehr erfreut. Er schrieb uns am 03.02.2015:
Hallo,
ich möchte mich herzlich bei Euch (Ihnen) bedanken, dass Sie mir bei diesem großen und langwierigem Problem geholfen haben. Seit mehr als 1,5 Jahren hatte ich dieses Abo im Nacken. Nun kann ich Danke Euch, ein sorgenfreies Leben führen, ohne finanzielle Sorgen und ohne rückenstechenden Drohbriefe. Dieser ganzen Sache, konnte ich eine Menge abgewinnen, unter anderem nicht mehr auf Angebote einzugehen, egal ob auf der Straße, am Telefon oder vor der Haustür ! Vor allem wenn es heißt, es sei „kostenlos“ oder man könne etwas „kostenlos testen“. Ab sofort lass ich die Finger von sämtlichen solcher Angebote. Falls ich mir unsicher bin, oder Fragen habe, werde ich nicht zögern und Eure Verbrauchschutz Seite aufsuchen, um mir Rat von Euch zu holen.
Nochmals vielen lieben Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas R.
Verbraucherschutz.de rät, zu unterschreibene Dokumente einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen. Versteckte Kosten im Rahmen eines Abonnements oder eines Vertrags sind nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich!
Pvz arbeitet leider mit allen möglichen, jedoch keinesfalls ehrhaften Mitteln. Alle Versuche, pvz zu einer auskömmlichen Erklärung der Sachlage zu bewegen, schlugen fehl. Sämtliche Bitten wurden ignoriert. Ausser Standardantworten oder Mahnungen sowie einem Inkassoschreiben war nichts zu bekommen. Wann wird hier endlich gehandelt? Wer kann pvz zu ordentlichem kaufmännischen Handeln bewegen?
PVZ storniert illegal erschlichene „Abos“, die vor keinem Gericht standhalten würden , ich kann gar nicht aufhören , zu jubeln…
Frau Barbara B. ist knapp 86 Jahre alt, klar bei Verstand und hat eine Lebenserwartung von einigen Wochen. Anfang Mai erhält sie eine „Auftragsbestätigung“ der NVM, Möckmühl für ein 12- Monatsabo über Gesichtsmasken zum Preis von ca. 26 Eur (pro Monat!). Für die Abwicklung des Abos sei PVZ, Stockelsdorf, zuständig.
Innerhalb der Widerspruchsfrist wird per Mail gekündigt mit cc an verbraucherzentrale D, sowie über die Webseite der PVZ. Reaktion: KEINE. Entschuldigung? Keine!
Seit 1 Jahr zahle ich monatlich 18,80 € an die MVR beziehungsweise PVZ. Ich erhalte monatlich eine Zeitung von Hörzu. Diese möchte ich nicht haben. Habe mehrmals mit der PV Z telefoniert und bereits im April letzten Jahres wurde mein Abo dort gekündigt. Jetzt habe ich mich nochmals an die PVZ gewendet, da ich noch Zeitungen erhalte. Diese hat mir soeben gesagt, dass mein Abo trotzdem bis zum April diesen Jahres weiter besteht. Habe ich eine Möglichkeit mein Geld zurück zu bekommen?
Habe versucht meinen Vertrag zu kündigen. Hat erst beim 2x (2. Kündigung Einschreiben mit Rückschein) geklappt. Allerdings mit einem weiteren Jahr Laufzeit. Beim Anruf bei pvz wurde ich sehr frech behandelt. Der Geschäftsführer Herr Lange ist natürlich nicht erreichbar. Also im Sinne des pvz Frechheit siegt, für 122 Euro mag ich mich nicht auf dieses Niveau herablassen.
Mein Tipp erst k e i n e Zeitschrift annehmen und n i e etwas unterschreiben, auch am Telefon nie ja sagen.
Im Fall der PVZ handelt es sich meiner Meinung nach um gewerbsmäßigen bandenmäßigen Betrug. Die PVZ redet sich heraus, dass sie nur der Zulieferer ist. In meinem Fall steckt die Nick Medien Vertriebsunion GmbH & Co. KG
Bittelbronner Str. 42-4, 674219 Möckmühl hinter der gefakten Anzeige. Die Nick Medien Vertriebsunion hat übrigens dieselbe Adresse, wie die PVZ. Ich verstehe nicht, warum die Verbraucherzentrale hier keine Klage erhebt. Opfer gibt es ja mehr als genug.
Ich bin auch auf diese Betrüger hereingefallen. In einer Anzeige im Internet wurde mit einem Gratisangebot (6 Ausgaben einer Zeitschrift) geworben. Es wurden keine Angaben dazu gemacht, dass dieses Gratisangebot automatisch mit einem Jahresabonnement verbunden ist.
Erst als ich die Rechnung erhalten habe, wurde ich darüber in Kenntnis gesetzt. Ich habe sofort den vermeintlichen Vertrag wegen arglistiger Täuschung angefochten, jedoch keine Rückmeldung erhalten.
Hallo, Ich habe über Groupon ein kostenloses 3-Monats-Abo abgeschlossen (Beginn 17.05. mit Lieferung der ersten Zeitschrift). Bei 3 Monaten Laufzeit wäre das Abo-Ende dann der 17.08. Ich habe am 03.07.das Abo bei der PVZ gekündigt (also laut Vertrag 6 Wochen vor Ende der Laufzeit), nun ist man aber der Meinung, das Aboende sei der 09.08., weil an diesem Tag die letzte Zeitschrift geliefert wurde. Demnach hätte ich nicht mehr innerhalb der Kündigungsfrist gekündigt. Könnt ihr mir helfen?
Man versucht heute mit allen möglichen Tricks an Abbonements zu kommen, ich habe sogar zwei Betreuer für die Zeitschrift Bild der Frau – Abo-Betreuung Hamburg mit einer Kundennummer und plötzlich auch PVZ Stockelsdorf mit einer anderen Kundennummer. Habe natürlich unwissentlich bei Abo-Betreuung Hamburg gekündigt, nach Anruf beim Verlag ist nun plötzlich PVZ Stockelsdorf zuständig, die natürlich meine Kündigung erst für Juni 2020 anerkennen.
PVZ hat am Telefon mit einem Gewinnspiel minen Son (über 18) mit einem „Ja“ angelock, um ein Abo abzuschließen. Danach ohne seine Zustimmung monatlich Geld von seinem Konto abgebucht. E-mail Beschwerden und Abo stoppen bleibt ohne Erfolg und Antwort. Anstatt drohen sie mit Mahnung. Er hat einfach Widerspruch angewendet und Geld zurückgezogen. Ist es OK?. Am Telefon weigern sie über das Thema ungültiger Vertrag zu sprechen. Ich bitte um Rat.
Hannah
Ich habe von dieser Firma ein Probe-Abo der Zeitschrift Stern geschenkt bekommen weil ich an einer Umfrage am 22.6.2018 teilnahm. Meine Frage war natürlich ob ich das kündigen muß, was man mir verneinte. So… jetzt hock ich auf einer überdimensionalen Rechnung von einem Rechtsanwalt von über 300 Euro. Ich finde das eine Unverschämtheit…da ich wusste ich will das eh nach drei Monaten nicht mehr, weil ich umzog hab ich es auch nicht mehr erhalten. Wie kann ich mich da wehren????
Guten Tag,ich habe exakt das selbe Problem wie Thomas R.”Der Herr rief mich zu sich hin und versprach mir ein einmaliges Angebot…man würde mich innerhalb 14 Tagen anrufen um mich zu fragen,ob mir die Zeitschrift gefallen hat,wenn ich jetzt unterschreibe..”(PVZ,Gala).Mein Geburtsdatum und die Zeitschrift-Wahl auf dem Antragsformular ist nicht von mir Geschrieben worden, das Datum ist nicht meines.Wie kriege ich die Nichtigkeit meines Antrages in die Reihe?Ich bräuchte dringend eure Hilfe
Bitte kündigen Sie an die [email protected]
Hallo zusammen,
auch ich habe Ärger mit der PVZ diese verlangt für ein gekündigtes Abo zusätzliche Gebühren, da der Verlag angeblich mehr Hefte geliefert hat. Habe schon zwei Mahnungen bekommen, werde das mit dem Rechtsanwalt besprechen.
Auch ich habe ein großes Problem mit PVZ, bei mir wurde jedoch an der Haustür geklingelt um für unseren Örtlichen Fußball Verein zu Spenden, ich bekäme die Zeitung OK 1x gratis dann würde ich angerufen werden ob ja ob nein.
Ein anruf kam nie nur Mahnungen und Anwaltsdrohungen..
Ich weiß nicht was ich noch tun soll..
Guten Tag,ich habe exakt das selbe Problem wie Thomas R.“Der Herr rief mich zu sich hin und versprach mir ein einmaliges Angebot…man würde mich innerhalb 14 Tagen anrufen um mich zu fragen,ob mir die Zeitschrift gefallen hat,wenn ich jetzt unterschreibe..“(PVZ,Gala).Mein Geburtsdatum und die Zeitschrift-Wahl auf dem Antragsformular ist nicht von mir Geschrieben worden, das Datum ist nicht meines.Wie kriege ich die Nichtigkeit meines Antrages in die Reihe?Ich bräuchte dringend eure Hilfe.