Prof. Stefan Hockertz / Corona: „Diese Impfung ist ein Experiment an Menschen“
Verbraucherschutz.de hat sich in seiner Satzung dazu verpflichtet, a) die Interessen und Rechte von Verbrauchern wahrzunehmen, ihre Position zu stärken, sie vor rechtswidrigen Praktiken zu schützen und sie über ihre gesetzlichen Rechte zu informieren. Aus diesem Grund sehen wir uns auch dazu verpflichtet, die Verbraucher auch über die Kehrseite der Corona Impfung zu informieren.
Der Impfexperte Prof. Stefan Hockertz mahnt, dass die Risiken der Impfung enorm seien und warnt vor dramatischen Nebenwirkungen. Bei der Schweinegrippe hätten in etwa die gleichen agierenden Personen in Deutschland die Impfung als Allheilmittel ausgerufen. Es wurde eine Impfung entwickelt und bis zu dem Zeitpunkt verabreicht, an dem man feststellte, dass etwa 7000 Kinder eine Narkolepsie entwickelten. Die Narkolepsie ist eine nicht heilbare Anfalls-Schlafkrankheit und beruht auf einer Veränderung des Nervensystems. Diese Nebenwirkung wären bei einer ordnungsgemäßen Entwicklung im Tierexperiment festgestellt worden. Wenn man aber schnell, überschnell, fahrlässig einen Impfstoff entwickelt, dann kann es bei Menschen, nein, es wird zu Nebenwirkungen kommen, die nicht unerheblich sind, so Hockertz. Er spreche nicht von den erwünschten Nebenwirkungen wie Errötung der Haut oder leichtem Fieber. Aber Veränderungen, die das Nervensystem angehen und die das Immunsystem dazu bringen können, dass es autoimmun, also gegen uns selbst sich richtet. Diese Nebenwirkungen sind völlig unakzeptabel. Es würden keine kranken Menschen, die vielleicht versterben könnten, geimpft, sondern gesunde, denen eine Art Versicherung in die Hand gegeben würde.
Hockertz‘ Fazit: Corona ist zwar gefährlich. Aber nicht so bedrohlich, dass es eine so gefährliche Impfstrategie rechtfertigen würde.
Corona-Impfung: Professor Hockertz warnt vor „Menschenexperimenten“
Neuer Impfstoff, unklare Nebenwirkungen und zu wenig Daten. Nie stand ein Impfstoff so sehr im Fokus von Forschern und der Öffentlichkeit. Die Ansprüche an einen Corona-Impfstoff sind hoch. Doch reicht die kurze Zeit aus, um eine Zulassung zu ermöglichen? Der Immunologe Professor Stefan Hockertz teilte seine Bedenken in einem Interview vor dem Corona-Ausschuss mit.
Prof Hockertz: UPDATE mRNA-Impfung: Wo sind die validen Studien?
https://www.youtube.com/watch?v=0uuOqDy4TEo&t=6s
Prof. Stefan Hockertz warnt vor millionenfach vorsätzlicher Körperverletzung
Als Ergänzung zu den Aussagen Hockertz empfehle ich ein genaues Lesen der Informationen, welche die europäische Arzneimittel-Agentur zur Verfügung stellt (betreffs mRNA-Impfstoff von BionTech/Pfitzer)
https://www.ema.europa.eu/en/documents/rmp/comirnaty-epar-risk-management-plan_en.pdf
https://www.ema.europa.eu/en/human-regulatory/overview/public-health-threats/coronavirus-disease-covid-19/treatments-vaccines-covid-19#post-authorisation-section
Mit freundlichen Grüßen
L. Köhler