Prof. Stefan Hockertz / Corona: „Diese Impfung ist ein Experiment an Menschen“
Verbraucherschutz.de hat sich in seiner Satzung dazu verpflichtet, a) die Interessen und Rechte von Verbrauchern wahrzunehmen, ihre Position zu stärken, sie vor rechtswidrigen Praktiken zu schützen und sie über ihre gesetzlichen Rechte zu informieren. Aus diesem Grund sehen wir uns auch dazu verpflichtet, die Verbraucher auch über die Kehrseite der Corona Impfung zu informieren.
Der Impfexperte Prof. Stefan Hockertz mahnt, dass die Risiken der Impfung enorm seien und warnt vor dramatischen Nebenwirkungen. Bei der Schweinegrippe hätten in etwa die gleichen agierenden Personen in Deutschland die Impfung als Allheilmittel ausgerufen. Es wurde eine Impfung entwickelt und bis zu dem Zeitpunkt verabreicht, an dem man feststellte, dass etwa 7000 Kinder eine Narkolepsie entwickelten. Die Narkolepsie ist eine nicht heilbare Anfalls-Schlafkrankheit und beruht auf einer Veränderung des Nervensystems. Diese Nebenwirkung wären bei einer ordnungsgemäßen Entwicklung im Tierexperiment festgestellt worden. Wenn man aber schnell, überschnell, fahrlässig einen Impfstoff entwickelt, dann kann es bei Menschen, nein, es wird zu Nebenwirkungen kommen, die nicht unerheblich sind, so Hockertz. Er spreche nicht von den erwünschten Nebenwirkungen wie Errötung der Haut oder leichtem Fieber. Aber Veränderungen, die das Nervensystem angehen und die das Immunsystem dazu bringen können, dass es autoimmun, also gegen uns selbst sich richtet. Diese Nebenwirkungen sind völlig unakzeptabel. Es würden keine kranken Menschen, die vielleicht versterben könnten, geimpft, sondern gesunde, denen eine Art Versicherung in die Hand gegeben würde.
Hockertz‘ Fazit: Corona ist zwar gefährlich. Aber nicht so bedrohlich, dass es eine so gefährliche Impfstrategie rechtfertigen würde.
Corona-Impfung: Professor Hockertz warnt vor „Menschenexperimenten“
Neuer Impfstoff, unklare Nebenwirkungen und zu wenig Daten. Nie stand ein Impfstoff so sehr im Fokus von Forschern und der Öffentlichkeit. Die Ansprüche an einen Corona-Impfstoff sind hoch. Doch reicht die kurze Zeit aus, um eine Zulassung zu ermöglichen? Der Immunologe Professor Stefan Hockertz teilte seine Bedenken in einem Interview vor dem Corona-Ausschuss mit.
Prof Hockertz: UPDATE mRNA-Impfung: Wo sind die validen Studien?
https://www.youtube.com/watch?v=0uuOqDy4TEo&t=6s
Prof. Stefan Hockertz warnt vor millionenfach vorsätzlicher Körperverletzung
Auch ich bin schockiert mit welcher Aggressivität und Arroganz die Politiker alles an den Rand stellen, was nicht gehorcht.
Demokratie lebt von Diskussionen und Vielfältiger Denkweise. Wir erfahren allerdings einseitige Berichterstattung. Fakten von allen auch von Kritikern, gerade dieser Fachkompetenz ist erwünscht. Warum wird nicht das BVG bemüht, um deren Sicht von freier Berichterstattung anders denkender bemüht. Auch öffentlich -rechtlich.
https://www.geertvandenbossche.org/
Meinen Respekt für den Mut, diese Kritik zu veröffentlichen (dass man heutzutage Mut dazu haben muss, ist erschreckend).
Prof. Hockertz ist u.a. Toxikologe und weiß, wovon er spricht. Zudem ist er nicht der Einzige, der diese Kritik übt.
Guten Tag, erstmal ist es für eine freiheitliche Demokratie vollkommen richtig alle Meinungen zu akzeptieren.
Es wird eine Impfung verabreicht und gleichzeitig hat man den Sars-cov-2 Virus noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen.
Diese Impfung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Wer sich impfen möchte soll er es tun.
Mit lieben Gruß
Leo müller
@M. Taylor
Bei wem ist Prof. Stefan Hockertz umstritten? Nur bei den Menschen die uns den ganzen Tag sagen wie gut der Impfstoff ist?
Leider war es so bei der Schweinegrippe, das ist nicht umstritten.
Die Anzahl der Nebenwirkungen nehmen zu und was in der Zukunft passiert wegen dem Impfstoff, kann keiner sagen.
Es hat mich heute sehr verwundert, auf einer seriösen Seite wie verbraucherschutz.de auf Äußerungen eines umstrittenen Prof. Stefan Hockertz zu stoßen. Das ist mir vollkommen unbegreiflich, da sie ganz sicher nicht dem Schutz von VerbraucherInnen dienen, sondern diese durch widerlegte Aussagen verunsichern.
Zu den Äußerungen von Prof. Hockertz bzgl. mRNA Impfstoff: bit.ly/3roULuX
s. Ärzteblatt : bit.ly/3pUjmre
Mit freundlichen Grüßen, M. Taylor
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Taylor,
auch ein „umstrittener“ Prof. Hockertz sollte seine Meinung äußern dürfen und damit zum Nachdenken und vor allen Dingen zum Selbstdenken anregen dürfen. Leider werden pauschal viele kritische Stimmen als „umstritten“, „rechts“ oder sonstigen Kategorien zugeordnet. Man muss sich schon fragen, ob sich diese Art von Zensur und Diffamierung, die seit Beginn 2020 offensichtlich geworden ist, noch „Demokratie“ nennen darf.
Freundliche Grüße
Thomas Danilow
Kritische Wissenschaftler oder Ärzte sind seit 2020 plötzlich umstritten. Weil sie für Kognitive Dissonanz sorgen und das bequeme Leben: Ich verlasse mich auf die Regierung und die Behörden, die werden es schon richten, in Frage stellen.
Und obwohl uns die Vergangenheit gelehrt hat, nicht alles den Regierungen und Behörden zu überlassen, tuen die meisten es dennoch. Es ist einfach zu schmerzlich und unangenehm zu integrieren, dass da nicht nur Gutmenschen unser Leben bestimmen wollen.
Als Ergänzung zu den Aussagen Hockertz empfehle ich ein genaues Lesen der Informationen, welche die europäische Arzneimittel-Agentur zur Verfügung stellt (betreffs mRNA-Impfstoff von BionTech/Pfitzer)
https://www.ema.europa.eu/en/documents/rmp/comirnaty-epar-risk-management-plan_en.pdf
https://www.ema.europa.eu/en/human-regulatory/overview/public-health-threats/coronavirus-disease-covid-19/treatments-vaccines-covid-19#post-authorisation-section
Mit freundlichen Grüßen
L. Köhler