Nachfolgend finden Sie die Auskunft seitens PayPal wie sich Verbraucher im Falle eines Problems mit ihrem PayPal-Konto verhalten sollten:
Gemäß der PayPal-Nutzungsrichtlinie sind unsere Kunden vor nicht autorisierten Zahlungen geschützt. PayPal hat hierfür modernste Sicherheitssysteme und verfügt über langjährige Erfahrungen im Risikomanagement. Teams von Experten arbeiten ständig daran, betrügerische Aktivitäten zu erkennen, zu stoppen und diesen vorzubeugen. Stellen die Sicherheitssysteme von PayPal ungewöhnliche Vorgänge für ein PayPal-Konto fest, nimmt PayPal per E-Mail Kontakt zum Kunden auf und schützt das Konto vor unberechtigten Aktionen.
PayPal empfiehlt seinen Kunden zudem, ihr Konto regelmäßig zu überprüfen. Wenn es Grund zur Annahme gibt, dass es ein Problem mit Ihrem PayPal-Konto gibt folgen Sie bitte diesen Schritten:
1. Nehmen Sie sich etwas Zeit das Problem zu ermitteln:
Sicherheits- / Betrugsproblem
Nicht autorisierte Zahlung
Wenn eine von Ihrem Konto ausgehende Zahlung nicht von Ihnen autorisiert wurde (oder von jemandem, der autorisiert ist, Zahlungen für Sie zu tätigen).
Andere Art von Sicherheits-/Betrugsproblem
– Wenn ein anderes Sicherheits- oder Betrugsproblem vorliegt, wie z.B.: ein anderer nicht autorisierter Zugriff auf Ihr Konto vorgenommen wurde.
– Ihr Passwort oder Ihre PIN in falsche Hände gelangt ist.
– ein Gerät, mit dem Sie auf unsere Dienste zugreifen, verloren gegangen, gestohlen oder deaktiviert worden ist.
2. Beschreiben Sie uns das Problem
Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, um uns das Problem zu beschreiben (einschließlich der Art des Problems, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können).
Sie müssen alle Informationen bereitstellen, die wir vernünftigerweise in Bezug auf die Umstände des Problems anfordern, und alle angemessenen Schritte unternehmen, die erforderlich sind, um uns bei unserer Untersuchung zu unterstützen.
Wenn Sie uns Ihr Problem mündlich mitteilen, kann es notwendig sein, das Problem innerhalb von zehn Werktagen zudem schriftlich zu melden.
Wenn Sie eine nicht autorisierte Abbuchung in Ihrem PayPal-Konto bemerken, können Sie diese PayPal wie folgt melden: Rufen Sie in Ihrem PayPal-Konto „Konfliktlösung“ auf. Klicken Sie auf „Problem melden“. Im nächsten Schritt wählen Sie die betroffene Zahlung aus und wählen „Fremder Kontozugriff“. Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie in diesem Hilfe-Artikel.
Im Falle einer nicht autorisierte Zahlung an ein anderes PayPal-Konto werden wir Ihr Konto so schnell wie möglich (und auf jeden Fall spätestens am Ende des Werktages, nachdem Sie uns über das Problem informiert haben) wieder so einrichten, wie es gewesen wäre, wenn die Zahlung nie stattgefunden hätte. Das kann eine Rückerstattung Ihrer Zahlung einschließen.
Alle Informationen zum Klären von Problem finden Sie zudem in unseren Nutzungsbedingungen unter: paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full#resolving
Ich wollte einem Unternehmer Geld senden, habe aber versehentlich an jemanden gesendet, der den gleichen Namen hat. Diesen habe ich über paypal angeschrieben, mit der Bitte, das Geld zurück zu überweisen.
Unter Konfliktlösung habe ich keinen Grund gefunden, der meinem Problem entspricht. Trotzdem habe ich das Problem geschildert. Paypal hat entschieden, dass keine missbräuchliche Nutzung vorliegt.
Nach 14 Tagen habe ich dann die entsprechende Paypal-Abbuchung auf meinem Konto zurückgebucht.
Dieter
13,05,2022
Habe eine Zahlung stoniert da ich nur für eine Woche 0,99 Cent bezahlt habe und die Zahlung für eine lebenslange Linzenz nicht autorisiert habe.Das Geld ist wieder auf meinem Konto,aber jetzt löchert PayPal mich mit ei´ner Zahlungaufforderung und droht mit Inkasso.
Ich hatte am 28.07.2021 von meinem eigenen Girokonto Geld eingezahlt – lt beider kontoführenden Institute wurde der Eingang auch am 29.07.2021 bestätigt. Paypal in Berlin hat das Geld eingefroren und erlärt mir gegenüber, ich sei nicht der Kontoinhaber. Zwei lange Telefonate brachten keine Abhilfe. Bis heute 21.09.2021 befindet sich das Geld nicht auf meinem paypalkonto. Ich soll wieder anrufen – das werde ich NICHT tun. Fotos vom Perso und Nachweis Kontoführung liegen paypal seit Wochen vor.
Als ich am 29.04.2020 mein Bankkonto online öffnete stellte ich fest, dass mein Konto in der Nacht 27/28.04 durch PayPal geplündert wurde. Das Gleiche ist mit meiner Visa passiert, für die ich PayPal nie eine Genehmigung erteilt habe. Es waren 5 Beträge von insg. ca 2000 USD. Ich habe den Fall PayPal gemeldet und einige Stunden später kam Antwort, dass
die Geldsendungen (an mir unbekannte Empfänger) genehmigt wurden, und dass es keinen unbefugten Kontozugriff gab.
Ich bitte um Hilfe.