Primastrom: Konflikt mit dem Grundversorger
Herr Musa S. schrieb uns am 15.1.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach langem hin und her habe ich mich dazu entschieden mein aktuelles Problem mit Ihnen zu teilen, in der Hoffnung mir diesbezüglich behilflich zu sein. Ich werde kurz zusammengefasst die Situation schildern:
Ich hatte einen Stromvertrag bei der Primastrom GmbH bis zum 09.12.2016 abgeschlossen gehabt. Es lief alles wie vereinbart. Am 01.06.2016 bin ich hausintern umgezogen. Diesen Umzug habe ich der Primastrom GmbH telefonisch und schriftlich per „Umzugsformular“ samt der erforderlichen Unterlagen mitgeteilt. Da ich keine schriftliche Bestätigung erhalten habe, bezüglich der Registrierung der neuen Zählernummer, habe ich mehrmals beim Support angerufen. Immer wurde mir bestätigt, dass alle Unterlagen vorliegen und das Ganze noch in Bearbeitung sei. Zudem wurde mir bestätigt, dass die Abmeldung beim Grundversorger ebenfalls veranlasst wurde. Es vergingen Monate. Da ich keinen Schreiben vom Grundversorger E.ON erhielt, bin ich davon ausgegangen, dass soweit alles ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Ich habe dann fristgerecht zum 09.12.2016 den Vertrag gekündigt und auch eine schriftliche Kündigungsbestätigung erhalten.
Am 19.12.2016 habe ich dann eine Rechnung in Höhe von 307,46€ vom Grundversorger E.ON erhalten. Als Abrechnungszeitraum wurde der 01.06 – 28.11.2016 angegeben. In diesem Zeitraum habe ich die monatlichen Abschläge in Höhe von 41,00€ an der Primastrom GmbH gezahlt. Wie kann das also sein, dass ich zwar meine Abschläge entrichtet habe und zugleich eine Rechnung von einem anderen Stromlieferanten – in diesem Fall der Grundversorger- erhalten habe. Also war mir klar, dass die Umzugsmeldung und die Abmeldung beim Grundversorger seitens der Primastrom GmbH nicht durchgeführt wurde. Wie bei jedem Anruf bei dem Support der Primastrom GmbH wurde nur lediglich gesagt, dass die Angelegenheit zur entsprechenden Abteilung weitergeleitet wird. Da ich mir sicher war, dass auch daraus nichts wird, habe ich das Qualitätsmanagement per E-Mail aufgefordert Stellung zu diesem Sachverhalt zu nehmen. Telefonisch kann man diese Abteilung nicht erreichen. Auch das leider ohne Erfolg. Letztendlich habe ich der Primastrom GmbH eine Zahlungsaufforderung der entrichteten Abschläge im Zeitraum vom 01.06 – 09.12.2016 zukommen lassen, da mir eine Mitarbeiterin der Primastrom GmbH bestätigt hat, dass die Rechnung des Grundversorgers und die Abschläge an denen auf den gleichen Stromzähler zurückgehen. Die Frist habe ich bis zum 24.01.2016 angesetzt.
Leider ist das noch nicht Alles: Obwohl ich seit dem 09.12.2016 kein Kunde der Primastrom GmbH bin, hat man den Abschlag in Höhe von 41,00 € im Januar von meinem Konto abgebucht. Als Reaktion habe ich bei meiner Bank die Abschläge bzw. die Umsätze für Januar und Dezember widerrufen. Jetzt wo man denen das Geld entzogen hat, dauert es natürlich keine 5 Tage bis eine Mahnung hinsichtlich des Widerrufes der Abschläge zugeschickt wird. Aber eine Stellungnahme, wer mir nun in dem genannten Zeitraum Strom geliefert hat geschweige irgendeine Antwort auf meine mehreren Anrufe und E-Mails habe ich bis dato nicht erhalten.
Mein Problem also: Da ich davon ausgehe, dass die Abmeldung beim Grundversorger nicht veranlasst wurde und deshalb die Rechnung von E.ON erhalten habe, musste ich den von E.ON geforderten Betrag unter Vorbehalt zahlen. Primastrom GmbH meldet sich nicht bei mir und droht mir mit einer Abstellung des Stroms, obwohl ich kein Kunde mehr bei denen bin.
Ich hoffe, dass Sie mit Ihren Erfahrungswerten und Ihrem Einfluss etwas in die Wege leiten können, damit das Problem endlich mal ein Ende hat. Falls noch etwas unverständlich ist, können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich bereits im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Musa S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Primastrom, Herrn Mario Kovac, weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr S. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
zunächst möchte ich mich für Ihre Bemühungen bedanken.
Leider habe ich bis heute keine Rückmeldung von Herrn Kovac oder der Firma Primastrom GmbH erhalten. Wie gehen wir nun am besten vor? Was ist der nächste Schritt?
Ich möchte Sie auch darüber informieren, dass ich die Westfalen Weser Netz GmbH kontaktiert habe. Man hat mir zugesichert, dass ich in dem betroffenen Zeitraum Strom vom Grundversorger E.ON bezogen habe und dass die Primastrom GmbH für den betroffenen Zähler nicht hinterlegt ist.
Ich hoffe, dass Sie nun zeitnah den nächsten Schritt in Wege leiten werden.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Musa S.
Auch nach einer weiteren Erinnerung erhielten wir keine Antwort von Primastrom. Herr S. schrie uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe bisher keine Rückmeldung hinsichtlich der betroffenen Angelegenheit erhalten. Was ich jedoch erhalten habe, sind schriftliche Drohungen seitens Primastrom GmbH. Da ich die letzten Lastschriften widerrufen habe und eine Sperre für das Mandat machen lassen habe, drohen die mir jetzt mit einer Stromabschaltung. Und das obwohl die mich garnicht mit Storm versorgen. Zum Sachverhalt jedoch wurde keine Stellung genommen.
Ich werde nun rechtliche Schritte einleiten.
Ich bitte um eine Rückmeldung. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Musa S.
________________________________________
Nun haben wir Anfang Februar. Ich konnte meinen Augen nicht glauben, als ich bei meinen Umsätzen die Abbuchung der Primastrom sah. Natürlich inklusive der Preiserhöhung. Sprich: Dieser Laden weigert sich, meine Kündigung zu akzeptieren und scheint diese aussitzen zu wollen. Das sind widerlichste Geschäftspraktiken. Mal schauen, was sie mir beim nächsten Telefonat vorgaukeln.
Schlussendlich konnte ich dann doch mit jemandem sprechen, der kompetent und nett schien. Er bestätigte mir, dass die Kündigung durch sei und dass die Bestätigung postalisch rausgehen würde. Das war Anfang Januar. Als Ende Januar immernoch nichts in meinem Briefkasten gelandet war, erkundigte ich mich erneut telefonisch. Dieses mal hieß es, das Schreiben würde Ende Februar rausgehen und es wurde mir erneut bestätigt, dass die Kündigung durch sei.
Der Clou an der Sache: Ich konnte die erste halbe Woche dort niemanden erreichen. Als ich dann doch jemanden an den Hörer bekam, hieß es, die Datenbank sei nicht erreichbar und man könne mir keinerlei Information bezüglich meiner Kündigung geben. Wohlgemerkt wurde ich dazu genötigt dort nochmals anzurufen! Dass die „Service“-Mitarbeiter sich gerne auch mal im Ton vergriffen, setzte der ganzen Sache noch die Krone auf!
Auf Grund einer Erhöhung des Grundpreises habe ich zum neuen Jahr nach § 41 Abs. 3 EnWG von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht. Es folgte ein Schreiben, in dem ich aufgefordert wurde, mich mit der Primastrom in Verbindung zu setzen. Eine einfache Bestätigung über meine Kündigung wäre ja zu viel verlangt. Zu allem Überfluss wurde mir eine Frist bezüglich dieser Rückmeldung von etwa einer Woche gesetzt!
Hinter der Primastrom sitzen die miesesten Halsabschneider. Man wird ununterbrochen von Werbeanrufen bombardiert, bei denen einem andere Produkte verkauft werden sollen. Man wird regelrecht zum Kauf genötigt. Auf die Bitte, diese Anrufe zu unterlassen, wird nicht eingegangen oder darauf verwiesen, dass man dann auch bei tatsächlichen Problemen nicht kontaktiert werden würde. Ich brauche keinen Schutzbrief etc pp!
Ich kann nur abraten bei dieser Firma irgendeinen Vertrag abzuschließen! meiner Mutter wurde ein DSL Vertrag aufgeschwatzt! Am 12.12.2018 sollte die Freischaltung erfolgen, heute am 7.1.2019 und 6 Telefongesprächen später ( immer mit der Behauptung wir kümmern uns) und der ersten Monatszahlung die mit Null Leistung abgezogen wurde! Besteht noch immer kein DSL oder Telefon!
Auch muss man bei den Telefongesprächen feststellen das eine Nullkompetenz bei den Mitarbeitern herrscht !
Meiner Schwiegermutter, die fast 80 ist, wurde ein Wechsel von Vodafone zu Primastrom aufgeschwatzt. Das war 2017 im Juli. Seit Juli 2018 hat sie keinen Empfang mehr und wird von Monat zu Monat vertröstet. Telefonisch ist niemand erreichbar und eine schriftliche Sonderkündigung wird nicht akzeptiert Der Gipfel der Frechheit war eine schriftliche Empfehlung, zum telefonieren in den Garten zu gehen oder das Telefon aufs Fensterbrett zu stellen.
Prima Strom ist eine Lachnummer die können
eigentlich nur im Zirkus auftreten,aber kein Unternehmen leiten
Ich kann nur jedem abraten bei prima Strom was abzuschließen.
Mit Prima Strom habe ich in letzter Zeit schlechte Erfahrungen gemacht.Bei telefonischen Anfragen wartet man so zwischen 20 und 30 Minuten in der Warteschleife und wird dann nur vertröstet und auf den schriftlichen Weg verwiesen.Schriftliche Anfragen werden nach 2 bis 3 Wochen beantwortet.Auf die Probleme wird nur mit Floskeln und fertigen Textbausteinen geantwortet.Das ist sehr unprofessionell und für den Kunden ärgerlich.Bei Abbuchungen und Mahnungen klappen jedoch ganz schnell.
Schon mal alles richtig erkannt , mir geht es genau so . Habe dort Handyvertrag ohne Vertrag ! ! Seit 2 Jahren bin ich in Kontakt mit dem Haufen . Wollte einen günstigen Tarif und ein einfaches Handy dazu, Nichts hat geklappt , aber auch gar nix ! ! Unterschriften soll ich geleistet haben – welche mir nicht nachgewiesen werden können. Habe 4x den Portieringsautrag hingeschickt per Post, E- mail -NIX . Was geklappt hat , war meine Konto Nr. – nie dort abgegeben. Rückbuchung=1 Haufen
Sehr geehrte Frau Friedrichs, wir haben Ihre Beschwerde mit Bedauern zur Kenntnis genommen und möchten uns hiermit für etwaige Verzögerungen in der Bearbeitung Ihres Anliegens entschuldigen. Leider konnten wir Ihrem Beitrag keine Kundennummer entnehmen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie sich, unter Bezugnahme auf Ihre Beschwerde, erneut bei unserem Kundenservice [email protected] melden würden, damit wir den Fall überprüfen können. MfG, Ihr primastrom-Team.
Wir haben Ihre Anfrage an Frau Friedrichs weiter geleitet und um die Kundennummer gebeten. Nach Erhalt werden wir Ihnen den Vorgang zukommen lassen.
Ich bin jetzt seit 18.01.18 Kunde mit Internet und Telefonie bei Primastrom und warte seit seit 4 Wochen auf die Portierung meiner Rufnummer. Leider vergebens. Enn man da anruft bekommt man keine Auskunft sondern nur daß das Anliegen weitergeleitet wird. Es passiert nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Wiebke Friedrichs
Hallo zusammen ich kann nur jedem abraten zu primastrom
zu wechseln.Die versprechen viel und halten nichts.
Kunden werden wie Luft behandelt und abgezockt.
Habe im Februar Vertrag abgeschlossen, dann bemerkte ich das mein alter Vertrag noch länger läuft wie angenommen.Die Stornierung wurde nach Ablauf des Widerrufs nicht angenommen.Jetzt soll ich 2 Jahre zwei Anbieter gleichzeitig zahlen und Stornokosten von Primastrom in Höhe von 300€.,obwohl keine Belieferung statt fand.
Ich habe Guthaben bei Primastrom und sie zahlen es einfach nicht aus trotz mehrfachen anrufen und Ermittelung der Kontodaten.
Immer nur versprechen das es sofort angewiesen wird.