Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „press-cutting.de“ zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Frau Anne S. schrieb uns am 20.04.2017: Ich habe am 10.04.2017 auf der Seite press-cutting.de ein paar Nike Sportschuhe gekauft, bei denen ich – gutgläubig bzw. naiv wie ich war – davon ausgegangen war, es handle sich um reduzierte Ware aus einem früheren Modelljahr. Ein paar Tage später erhielt ich eine shipping confirmation, die zunächst in meinem Spamordner landete und von mir übersehen wurde. Als ich anfing, mich zu wundern, dass die bestellten Schuhe immer noch nicht eingetroffen waren, stieß ich auf diese E-Mail, deren Absender [email protected] mir seltsam vorkam, woraufhin ich ihn googelte, ohne einen Link (tracking number) zu öffnen. Dann wurde mir relativ schnell klar, dass ich wohl einem Fakeshop aufgesessen war – ich habe die oben genannte Seite überprüft: Es gibt kein Impressum…und der Versuch, über das Kontaktformular Kontakt zu der Firma aufzunehmen, scheiterte kläglich. Die Ware – so sie denn tatsächlich noch eintreffen sollte (woran ich im Moment zweifle), kommt direkt aus China, genauer Shanghai (ist meiner Kreditkartenabrechnung zu entnehmen) und ich gehe davon aus, dass es sich um einen Fall von Produktpiraterie handelt!
Domaininhaber laut Denic:
ji shupeng
Adresse taikangxian machangzhen jizhuangxingzhengcun jizhuang 41hao
461417 Cologne