Preis24 konnte das bestellte Handy nicht mehr liefern und bemühte sich um Ersatz
Herr W. hatte nachstehenden Kommentar zu Preis24 eingestellt.
Nach langem Hin und Her wegen telef. Ankündigung der Nichtlieferbarkeit eines bestellten und bereits vertragsbestätigten Handys helfen weder Mitarbeiter noch der Geschäftsführer weiter, die nachweislich (Einschreiben v. 19.09.13) um Abhilfe gebeten worden sind. Daher habe ich die Unterlagen an die Verbrauerzentrale weitergegeben, die sich hoff. mehr interessieren werden.
Verbraucherschutz.de bat Herrn W. um die Bestellnummer und leitete den Vorgang an Preis24 weiter. Preis24 schrieb uns:
Wir haben Herrn W. bereits vor längerer Zeit den Sachverhalt erläutert.
Es ging um einen Lieferverzug. Ihm wurde von uns angeboten, dass sowohl die Versandkosten als auch die entstehenden Vertragskosten bis zum Erhalt des Handies von preis24 übernommen werden.
Inzwischen wurde der Antrag auf Wunsch des Kunden storniert.
Was dürfen wir dem Kunden hier Gutes tun? Aus seiner Mail geht keine Forderung hervor.
Vielen Dank und beste Grüße
Herr W. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
das stimmt leider nicht. Wir haben keinerlei Entgegenkommen zur Vertragserfüllung angeboten bekommen.
Was soll das bedeuten: Die Vertragskosten bis zur Lieferung übernehmen? Davon haben wir nichts gehört bzw. gelesen.
Tatsache ist, dass wir darauf hingewiesen worden sind, dass die von Preis24 vorgenommene Stornierung nicht zurück-
nehmbar wäre und wir einen neuen Vertrag zu in der Zwischenzeit schlechteren Konditionen (Zuzahlung von 99€) veranlassen sollten.
Ein Angebot zur Umsetzung des bestätigten Vertrages aufgrund der Lieferverzögerung hätten wir jedoch eher erwartet als herablassende Bemerkungen im Sinne von “Ist-Nicht-Weil-Geht-Nicht”. Selbst mit der auf der Internetseite ausgewiesenen Lieferzeit von 10 – 14 Tagen wären wir einverstanden gewesen, was wir Preis24 auch per E-Mail mitgeteilt haben und unsererseits nochmals eine angemessene Nachfrist angeboten haben. Jeglichen E-Mail-Verkehr dazu habe ich archiviert und leite Ihnen diesen auf Nachfrage gern weiter. Nur telefonisch möchte ich mit den Mitarbeitern nicht mehr verhandeln, da hier gern bewusst missgedeutet und eigenmächtig “abgekürzt”wird. Zu einer schriftlichen Stellungnahme der Nichtlieferbarkeit war das Unternehmen nicht bereit. Allein daraus hätte man gütlich bei entsprechender Lieferverzögerung eine Möglichkeit zur Nacherfüllung ableiten können, mit welcher wir sehr einverstanden gewesen wären.
Ich habe aufgrund des heutigen Anrufes eines Mitarbeiters wenig Hoffnung auf eine Annäherung. Die Firma begründet mit “Vorvertrag” und “möglichen Druckfehlern” in der Darstellung ihrer Angebote. Solcherlei Kleingedrucktes mit Hintertürchen ist mir suspekt und entspricht so gar nicht dem Bild von preis24 auf Ihrer Internetseite. Für uns war die E-Mail mit der Bestätigung echt und MTV Mobile hatte uns bereits eine Kundennummer sowie eine Rufnummer zugeteilt.
Wenn Sie evtl. keinen Erfolg haben sollten, belassen Sie den Eintrag bitte auf Ihrer Seite, sodass andere Kunden ein vielfältigeres Bild bekommen.
Die Löschung der Adresse und der Kontodaten bei Preis24 sollte dann der Abschluss dieses Ärgernisses sein.
Trotzdem und gerade deshalb, Hut ab! vor Ihrer Courage und Hartnäckigkeit!
Viele Grüße,
Fam. W.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Lieber Herr W.
bitte teilen Sie mir mit, was Preis24 tun soll, damit die Angelegenheit für Sie zufriedenstellend gelöst wird.
Herr W. schrieb:
Wir möchten das bestellte Handy zum damals gültigen Tarif einfach haben! Danke der konkretisierenden Nachfrage.
Verbraucherschutz.de leitete die Zuschrift ebenfalls an Preis24 weiter. Preis 24 schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
so gerne wir wollten, lässt sich ein bereits stornierter Auftrag nicht einfach reaktivieren, da vor allem der Provider den Stornierungswunsch in seinem System vermerkt hat.
Wir können dem Kunden folgendes anbieten:
Sollte er sich für ein alternatives Angebot entscheiden, werden wir ihm 50,00 € in bar als Entschädigung auf sein Konto überweisen.
Vielen Dank und beste Grüße
Herr W. schrieb daraufhin:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich wollte tatsächlich nur das Handy zum Preis, den es mich am 26.08. gekostet hätte.
Da die Firma Preis24 uns erst am 10.09. nach langem Hin und Her und Pausen darauf aufmerksam gemacht hat,
dass es nur über eine Neubestellung zu dann schlechteren Konditionen (bereits erwähnt) möglich wäre, hilft mir dieses
halbherzige Angebot nicht weiter. Ich bin nicht so weit gelaufen, um jetzt auf halber Strecke stehen zu bleiben.
Den Provider hier schützend vorzuschieben halte ich für unredlich. Nach Aussage von MTV Mobile obliegt eine Reaktivierung dem Händler. Ich verstehe den Brief so, dass es eben nicht an dem Provider liegt (s.Anhang).
Beste Grüße zum Wochenende,
Fam. W.
Auch diese Antwort leiteten wir an Preis24 weiter, die uns antworteten:
Hallo Frau Lauckenmann,
wie bereits mitgeteilt ist eine Reaktivierung nicht möglich, da bereits eine Stornierung stattgefunden hat.
So leicht sind manche Prozesse leider nicht zu lösen.
Wir kommen dem Kunden gerne mit dem Barbetrag entgegen, können aber den Vertrag nicht reaktivieren, da es nun mal unmöglich ist.
So leid es uns auch tut.
Vielen Dank und beste Grüße
Herr W. schrieb daraufhin:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
die Antwort passt stimmig in das Gesamtbild, welches ich mir von Preis24 machen durfte und Sie haben sicherlich über unsere Korrespondenz einen ähnlichen Eindruck gewinnen können.
Wir möchten uns gerade deshalb ganz herzlich bei Ihnen für Ihren vermittelnden Einsatz bedanken und haben die Hoffnung auf eine Erfüllung des Vertrages nunmehr aufgegeben.
Ein Handel, der so mühselig ist, bereitet sicher im Nachhinein auch wenig Freude…
Wir können Ihnen ab morgen reisebedingt auch für einige Zeit nicht mehr antworten.
Daher: “…belassen Sie den Eintrag bitte auf Ihrer Seite, sodass andere Kunden ein vielfältigeres Bild bekommen.
Die Löschung der Adresse und der Kontodaten bei Preis24 sollte dann der Abschluss dieses Ärgernisses sein.”
Viele Grüße,
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bereits vor 1,5 Wochen einen O2 Vertrag mit Samsung Galaxy S5 bestellt.
Zuerst war das Handy nicht lieferbar, sodass O2 die Verträge hat liegenlassen statt vorsorglich schonmal zu prüfen, dann war plötzlich die Adresse falsch im System und dann wiederum gab es Systemfehler bei O2, sodass nicht geprüft werden konnte.
Noch immer ist der Status auf 0% und es hat sich in 1,5 Wochen nichts getan.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Preis24 weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verstehen natürlich, dass Herr W. verärgert ist.
Allerdings ist es so, dass wir unseren Kunden nur das wiedergeben, was uns unsere Ansprechpartner bei den Providern mitteilen.
Dabei ist zu beachten, dass preis24 andere Handlungsalternativen und -wege hat.
Daher kann es durchaus sein, dass der Kunde von der allgemeinen Hotline des Providers und von uns unterschiedliche Auskünfte erhält.
Gerne kommen wir dem Wunsch von Herrn W. nach und stornieren die beiden Bestellungen mit den Auftragsnummern ……und …..
Bezüglich Widerrufen:
Preis24 ist Vermittler von Angeboten. Das Vertragsverhältnis besteht immer zwischen den Kunden und dem Provider.
Da wir kein Vertragspartner sind, werden Widerrufe von uns richtigerweise nicht anerkannt. Daher ist es erforderlich, dass sich Kunden immer direkt an den Provider wenden.
Vielen Dank und beste Grüße