plusgemeinschaft.de hat kein Impressum auf Ihrer Homepage. Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln. Weisen Sie darauf hin, Sie möchten nur schriftlichen Kontakt, vermeiden Sie das Wort „JA“ in solchen Gesprächen, legen Sie so schnell wie möglich auf. Leider hat verbraucherschutz.de keinerlei Kontaktinformationen zu diesem Unternehmen.
Herr Kent D. schrieb uns am 28.04.2022:
Betreff: Plusgemeinschaft, Dorfstraße 45, 07950 Auma-Weidatal, Deutschland
Internetseite: [email protected]
Nachrichtentext:
Ich bin von der Plus-Gemeinschaft angerufen worden.
Ich hätte an einem Gewinnspiel oder ähnliches teilgenommen und hätte ein Paket erhalten, dass hätte gekündigt werden müssen, falls ich das Paket nicht weiter haben wolle.
Ich hätte dazu eine Mail erhalten und Sie hätten all meine Daten.
1. Ich habe von der Plus-Gemeinschaft keine Mail ([email protected]) gefunden.
2. Auf der Internetseite gibt die Fa. weder eine Telefonnummer noch eine Mailadresse bekannt und hat kein Impressum (https://plusgemeinschaft.de/).
3. Die Telefonnummer (030 7277 8686), unter der ich am 28.4.2022 um 08:36 Uhr angerufen wurde, ist nicht vergeben. Ich konnte die Nummer nicht zurück anrufen.
Ich habe den Vorgang vorsorglich der Bundesnetzagentur gemeldet.
Beim Telefonat wurde mir mitgeteilt, falls ich das Abo nicht fortführen will, würden sie es in 3-Monatsabo umwandeln. Ich müsste dann 65 € / Mo. bezahlen. Ich habe ausdrücklich mitgeteilt, dass ich an so ein Abo mich nicht erinnere und nur vorsorglich die verkürzte Kündigung annehme, falls es je so ein Abo abgeschlossen sein sollte.
Mit einem Einschreibe-Brief habe ich der Gemeinschaft widersprochen, einen Nachweis des angeblichen Vertrages etc. verlangt, dem möglichen Vertrag vorsorglich gekündigt.
Nummer:
nicht bekannt
verbraucherschutz.de antwortete Herrn D. am 29.04.2022:
Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir werden eine Warnung veröffentlichen.
Wir empfehlen Verbrauchern in solchen Fällen, die Bundesnetzagentur zu verständigen und alle eingehenden Verträge zu widerrufen.
Dann können wir Ihnen nur noch empfehlen, Ihr überweisendes Kreditinstitut über den Vorgang zu verständigen.
___________________________________________________________________________________
Wir erhielten am 15.8.2022 von Gisela K. eine weitere Beschwerde:
Betreff: Plus Gemeinschaftszentrale, Berlin – Telefonbetrug
Internetseite: https://plusgemeinschaft.de/
Nachrichtentext:
Ich bin heute, am 15.08.2022, angerufen worden von der Plus-Gemeinschaftszentrale. Sie teilte mir mit, dass ich an einem Gewinnspiel teilgenommen und am 15.04.2022 ein 4 -monatiges Abo über ein monatliches Gewinnpaket mit Reise- u. Tankgutscheinen u.ä. abgeschlossen habe. Da ich dies nicht rechtzeitig gekündigt hätte, würde sich das Abo nun kostenpflichtig um 6 Monate verlängern. Ich verneinte das und sie meinte, ich hätte die AGB`s angeklickt. Sie nannte mir mein Geburtsdatum, die Adresse und meine Bank. Da war ich platt. Das einzige, an das ich mich erinnern kann, war, dass ich Ende Juli von Google als 10 Milliardste Userin als Gewinnerin ausgewiesen wurde und deshalb weitergeklickt habe. Naiv, wie ich bin, hab ich dann meine Daten eingegeben, die die Dame mir am Telefon vorgelesen hat.
Da ich am 29.07.2022 bereits einen sehr dubiosen Anruf von „Media Plus“ erhalten hatte, habe ich über das Internet die Adresse in München herausgesucht und per E-Mail und Einschreiben mir jede weitere Kontaktaufnahme verbeten. Es stellte sich heraus, dass diese Firma damit jedoch nichts zu tun hat.
Ich möchte Ihnen dies zur Kenntnis bringen, habe natürlich gesehen, dass Sie schon entsprechende Mitteilungen vorliegen haben.
Nummer:
noch keine
—
Ähnliches auch bei mir. Eine Tanja Wagner hat mich angerufen mit unterdrückter Rufnummer. Ich hatte an einem Gewinnspiel teilgenommen und ich hätte ein Abo nicht gekündigt. Sie wollte meine BIC. Ich habe dann eine Email geschickt mit dem von der Verbraucherzentrale vorgeschlagenen Text. Vorher ging ein Anruf eine von der Nummer 0177/3991844. Ich hätte einen Tankgutschein gewonnen und wäre weiter bei in der Verlosung dabei. Dummerweise habe ich meine BIC genannt.
heute ist mir genau das Gleiche passiert, ABo nicht gekündigt, ich habe die Möglichkeit das jetzt in 3 Monaten zu tun. Monatlich 65 Euro – und das 3 Monate lang. Habe aber garnie eine Bestätigungsmail mit diesen ganzen Inhalten bekommen. Dann sagte mir dieser Herr Grammer, ja die ist dann vielleicht im Spam gelandet oder ich hätte sie gelöscht.
Leider weiss ich gerade nicht, welchen Text die Verbraucherzentrale vorschlägt.
Kann mir eventuell jemand diesen zukommen lassen? Danke !!!!
Ähnliches auch bei mir. Eine Tanja Wagner hat mich angerufen mit unterdrückter Rufnummer. Ich hatte an einem Gewinnspiel teilgenommen und ich hätte ein Abo nicht gekündigt. Sie wollte meine BIC. Ich habe dann eine Email geschickt mit dem von der Verbraucherzentrale vorgeschlagenen Text. Vorher ging ein Anruf eine von der Nummer 0177/3991844. Ich hätte einen Tankgutschein gewonnen und wäre weiter bei in der Verlosung dabei. Dummerweise habe ich meine BIC genannt.
Manu
Bin heute von Plusgemeinschaft Berlin angerufen worden (0306534903) Sie hatten sämtliche Daten von mir.
Ich habe Sie irritiert und ständig nachgefragt was sie für ein Verein seien. Dann auch gleich angesagt, dass ich diese Daten nicht bestätige. Die Dame wurde aggressiv und meine ich hätte einen Vertrag der ab nächsten Monat kostenpflichtig wäre. Mit dem Vermerk ich hätte mit Niemanden Verträge abgeschlossen und dem Hinweis datenschutzrechtliche Schritte einzuleiten habe ich aufgelegt.
Anruf von Handy 01760126983. Abo sei verlängert! Bestritten, ausgelacht. Herr Ayr wurde dreister. Dann angekündigt, das Gespräch aufzuzeichnen. Er wies darauf hin, dass das nicht zulässig sei und legte auf. Die Nummer, die angerufen wurde, war die meiner vor zwei Jahren verstorbenen Mutter. Na so was. Hat sie aus dem Jenseits ein Abo abgeschlossen?
Vor einer Woche wurde ich auch von Media Loop angerufen und heute dann von plus Gemeinschaft.
Beide Nummern habe ich gegoogelt und sofort kamen verschiedene Abzocke und Betrugswarnungen.
Die Story von der Plus Gemeinschaft war ähnlich wie bei einem Vorredner:
Ich hätte mit Teilnahme an einem Gewinnspiel ein kostenpflichtiges Abo ausgelöst, dass sich nun um 9 (?) Monate verlängern würde.
Wenn ich nun meinen (Bank)-Daten nennen würde, könnte Sie es auf 3 Monate verkürzen …
Meine Mutter wurde soeben, 28.10.22 10:55h, von der Plusgemeinschaft kontaktiert. Zum Glück sind unsere Alarmglocken angesprungen als er die Iban haben wollte. Diesen Betrügern sollte man mal das Handwerk legen. Ein Paket wäre angekommen und die Bestellung wäre via Email bestätigt worden, dabei gab es weder ein Paket, noch eine Email. Lasst euch von diesen Herren nicht überrumpeln. Fragt nach an welche Email es ging, und wenn Daten ausgetauscht worden, dann lasst sie euch geben. Vielen Dank.
Bei mir kam ebenfalls soeben ein Anruf von Plus-Gemeinschaft mit denselben Aussagen. Es wäre schon möglich, dass ich online mal bei einem Gewinnspiel mitgemacht habe, jedoch habe ich auch keine Mail von denen bekommen.
Die Dame hatte auch all meine Kontaktdaten. Als die Frage nach meiner Bankverbindung kam, habe ich ihr gesagt, dass ich ihr diese nicht geben werde.
Hoffe, dass es somit erledigt ist und ich meine Ruhe haben werde.
Viele Grüße
Martina
Ich habe den Vorgang ebenfalls der Bundesnetzagentur gemeldet.
Ich wurde auch soeben von der Plusgemeinschaft aus Berlin angerufen (030 6534755) ich hätte ein 3MonatsAbo abgeschlossen für Vorteilspakete (Gutscheine etc.), was sich nun kostenpflichtig für 65 € pro Monat verlängert. Ich hätte angeblich eine email erhalten und nicht gekündigt.
Ich habe kein Abo abgeschlossen und auch keine Email erhalten. Bei jeglichen Rückfragen zu meinen Daten/ meinem angeblichen Vertrag wurde die gleiche Antwort abgespult und schließlich seitens Plusgemeinschaft aufgelegt.
Ich wurde soeben ebenfalls angerufen.
Ich habe alles verneint und habe auch an keinem Gewinnspiel teilgenommen.
Habe ich etwas zu erwarten?
Leider habe ich das Gespräch nicht aufgezeichnet. Diese kleinen *****
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüße
David