plusgemeinschaft.de ruft wegen angeblichem Abo an
Herr Kent D. schrieb uns am 28.04.2022:
Betreff: Plusgemeinschaft, Dorfstraße 45, 07950 Auma-Weidatal, Deutschland
Internetseite: [email protected]
Nachrichtentext:
Ich bin von der Plus-Gemeinschaft angerufen worden.
Ich hätte an einem Gewinnspiel oder ähnliches teilgenommen und hätte ein Paket erhalten, dass hätte gekündigt werden müssen, falls ich das Paket nicht weiter haben wolle.
Ich hätte dazu eine Mail erhalten und Sie hätten all meine Daten.
1. Ich habe von der Plus-Gemeinschaft keine Mail ([email protected]) gefunden.
2. Auf der Internetseite gibt die Fa. weder eine Telefonnummer noch eine Mailadresse bekannt und hat kein Impressum (https://plusgemeinschaft.de/).
3. Die Telefonnummer (030 7277 8686), unter der ich am 28.4.2022 um 08:36 Uhr angerufen wurde, ist nicht vergeben. Ich konnte die Nummer nicht zurück anrufen.
Ich habe den Vorgang vorsorglich der Bundesnetzagentur gemeldet.
Beim Telefonat wurde mir mitgeteilt, falls ich das Abo nicht fortführen will, würden sie es in 3-Monatsabo umwandeln. Ich müsste dann 65 € / Mo. bezahlen. Ich habe ausdrücklich mitgeteilt, dass ich an so ein Abo mich nicht erinnere und nur vorsorglich die verkürzte Kündigung annehme, falls es je so ein Abo abgeschlossen sein sollte.
Mit einem Einschreibe-Brief habe ich der Gemeinschaft widersprochen, einen Nachweis des angeblichen Vertrages etc. verlangt, dem möglichen Vertrag vorsorglich gekündigt.
Nummer:
nicht bekannt
verbraucherschutz.de antwortete Herrn D. am 29.04.2022:
Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir werden eine Warnung veröffentlichen.
Wir empfehlen Verbrauchern in solchen Fällen, die Bundesnetzagentur zu verständigen und alle eingehenden Verträge zu widerrufen.
Dann können wir Ihnen nur noch empfehlen, Ihr überweisendes Kreditinstitut über den Vorgang zu verständigen.
plusgemeinschaft.de hat kein Impressum auf Ihrer Homepage. Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwicklen. Weisen Sie darauf hin, Sie möchten nur schriftlichen Kontakt, vermeiden Sie das Wort „JA“ in solchen Gesprächen, legen Sie so schnell wie möglich auf.
Guten Tag, mich rief eben ein Herr Möller/Müller von der Telefonnummer 030 72772462 an und erzählte mir genau das Gleiche. Ich habe dann erklärt, dass ich mich nicht erinnere und gerne die Bestätigungsmail erneut zugeschickt bekommen möchte und meine hinterlegte Mailadresse wissen möchte. Er meinte, die Bestätigungsmail wird nur einmal versandt und auf meine Mailadresse und die hinterlegte IBAN hat er keinen Zugriff aus Datenschutzgründen, denn schließlich sei er ja nur der Sachbearbeiter….
Hallo, mir ist das heute passiert, und fehlerweise habe ich das geglaubt.. kann ich etwas machen außer mich wie die dummste mensch der welt fühlen?
Hallo, heute hat unter der Nummer 030-72107058 ebenfalls eine Dame angerufen und mir das Gleiche erzählt von einem Abo, das ich angeblich abgeschlossen hätte. Ich unterbrach sie und widersprach mehrfach und brachte sie anscheinend dadurch so in Rage, dass sie verkündete, wenn ich ihr nicht zuhören würde, würde sie mir auch nicht zuhören und sie brach das Gespräch ab. Ich habe recherchiert und bin auf dieser Seite gelandet. Das scheint momentan eine neue Masche zu sein, werde es noch melden..
Hallo,
mir ging es heute genauso! Eine gewisse Frau Bäcker hat mich angerufen und mir dasselbe erzählt. Ich habe sofort bei der Bundesnetzagentur eine Beschwerde verfasst.