Pishing mail von Online Mahnung Mohammed Baumann ist gerade eingegangen. BITTE NICHT die anhängende Zipp-Datei öfnnen.
LÖSCHEN und ab in den SPAM-Ordner!
Von: Beauftragte Anwaltschaft [mailto:[email protected]]
Gesendet: Montag, 6. Januar 2014 16:27
An: Brigitte Lüllau
Betreff: Die Zahlung der Bestellung vom Brigitte Lüllau ist storniert
Sehr geehrte/r Brigitte Lüllau,
unserer Buchhaltung ist Ihre nicht bezahlte Rechnung bei der Durchsicht unserer Rechnungen aufgefallen. Die automatische Kontoabbuchung für die Bestellung vom 16.11.2013 ist leider storniert worden.
Die Gesamtsumme der Bestellung inklusive der Versandkosten entspricht 263,00 Euro. Sie haben bis zum 08.01.2014 Zeit, die Summe zu überweisen.
Es wurden Buchungen bis zum 06.01.2014 einbezogen. Unsere Anwaltskanzlei wurde berechtigt das Geld für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 11,00 Euro und die Kosten unserer Tätigkeit von 39,84 Euro verrechnet.
Wir wollen Sie schnellstens um die Überprüfung bzw. Begleichung der in der beigelegten Datei genannten Rechnung bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Online Mahnung Mohammed Baumann
Habe diese mail und den anhang geöfnett was kann jetzt passieren?
Mfg
bei mir hieß dieser „beauftragter Rechtsanwalt Luis Durer“
Ich erhielt nur eine kurze Mail vom Absender „Mohammed Baumann“ mit dem Hinweis, ich möge mir doch mal „seinen“ neuen Blog ansehen, dazu ein Verweis auf eine WordPress-Adresse. Ein weiterer Link „Hier klicken“ in der Mail führt zur Schadsoftware.
Nichts anklicken, nicht öffnen, gleich löschen!
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe heute auch so ohne nette Mail bekommen:
Sehr geehrte(r) Simone Bertele,
das von Ihnen vorliegende Bankkonto ist nicht ausreichend gedeckt um die Kontoabbuchung auszuführen. Unsere Zahlungserinnerung blieb bis heute leider erfolglos. Heute bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag der Firma GiroPay24 GmbH zu überweisen.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 67,68 Euro zu bezahlen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund kürzlich berechneter Verzugszinsen abweichen.
In Vollmacht unseren Mandanten GiroPay24 GmbH ordnen wir Ihnen an, die noch offene Gesamtforderung unverzüglich zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden.
Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Die gesamte Überweisung erwarten wir bis spätestens 05.11.2015.
Mit verbindlichen Grüßen
Stellvertretender Rechtsanwalt Benjamin Koberger
Anwaltschaft [[email protected]]
Sehr geehrte/r
bedauerlicherweise konnten wir bis heute keinen Zahlungseingang auf unsere Rechnung UL/866579787 vom 13.01.2014 ersehen. Bestimmt handelt es sich dabei nur um ein Versehen.
Die im Anhang aufgelistete Entgeltforderung beruht auf Ihrer Bestellung im Online-Shop unseren Auftraggeber. Ferner haben Sie bestätigt, die im Vertrag zugrunde liegenden AGBs gelesen und akzeptiert zu haben. Ihr Widerrufsrecht haben Sie gar nicht, nicht fristgerecht oder unwirksam ausgeübt.
Der Betrag der Bestellung inklusive der Versandkosten beläuft sich auf 144,00 Euro. Sie haben bis zum 07.02.2014 die letzte Möglichkeit, das Geld zu zahlen. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 26,00 Euro und die Gebühren unserer Beauftragung von 45,95 Euro berechnet.
Mit besten Grüßen
Jason Hetzer
Die Absender sind vielfältig. Bei mir ist es
Online Mahnung Malte Koberger
rmarafanti @ ig.com.br
Der Betrag der Bestellung ist 368,00 EURO. Sie haben bis zum 09.01.2014 Zeit, die gesamte Summe zu zahlen.
Es wurden Zahlungen bis einschließlich 06.01.2014 berücksichtigt. Unsere Kanzlei wurde berechtigt den ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 29,00 Euro und die Kosten unserer Tätigkeit von 35,28 Euro in Rechnung gestellt.
Ich habe auch so einen Email am 30.12.2014 bekommen und erst heute gelesen. Der Absender ist bei mir Luis Durer und das Wort Kanzlei ist falsch geschrieben, und auch andere Rechtschreibfehler sind drin. Die ZIP Datei geht bei mir erst agr nicht auch und da soll angeblich die Rechnung dabei sein, frag mich nur welche Rechnung da ich seit 3 jahren nicht mehr in Deutschland….
Ich habe eine ähnliche Email von „online Inkasso Maxim Cranach“ erhalten. Der Anhang enthält einen Trojaner. Ich würde vorschlagen: Ignorieren und abwarten 😉 Der Emailinhalt enthält nichts konkretes (korrekter Absender, Bankverbindungen o.ä. ) und soll wohl nur verleiten den Anhang zu öffnen.
Habe heut ebenfalls zwei solcher Mails erhalten.
Absender: [email protected]
Anwaltskanalei: Lasse Winter—-„so steht es dort“
Betrag:135.- zzgl diverser Gebühren.
Großzügigerweise wird mir bis 11.1. Zeit gewährt.
Ist mir zum ersten mal passiert und ich bin sichtlich erregt.
In erster Linie denkt man ehrlich etwas vergessen zu haben oder irgendwo einen zu klein geschriebenen Hinweis ignoriert zu haben.
Die ZIP- Datei hab ich zugelassen u. antworte werde ich auch nicht.
Warten wir mal ab.
Habe auch heute diese Mail im Briefkasten gehabt!
War auch knapp davor diesen Anhang zu öffnen als meine Alarmglocken klingelten!
Habe mich im Internet niemals irgendwo angemeldet!
Das komische nur ist, wo die meinen Namen herhaben!
Ich werde erstmal abwarten und sollte ich irgendwie ein offizielles Schreiben per Post bekommen geht es ab zum Anwalt
Ich habe eine gleichlautende Mahnung erhalten, wobei dabei Ben Koberger der Absender ist und das Wort Kanzlei falsch geschrieben wurde. Soll man Klagen gegen solchen Unsinn und diese Belästigungen erheben?