Phishing Mail vom Onlineanwalt Philipp Zebitz. Es gibt tatsätzlich eine Anwaltschaft Philipp Zebitz, allerdings verrsenden die keine Mahnungen mit ZIP-Anhang. Der Versender ist wahrscheinlich der gleiche wie der von [email protected] Der ZIP-Anhang ist identisch: Forderung der abgewiesenen Zahlung Brigitte Lüllau.zip
Wir können nur wieder warnen, bitte blockieren Sie den Absender dieser Phishing Mail vom Onlineanwalt Philipp Zebitz in Ihrem Spam-Ordner und öffnen Sie auf keinen Fall die Zip-Datei!
Von: Anwalt [mailto:[email protected]]
Gesendet: Montag, 24. Februar 2014 21:35
An: Brigitte Lüllau
Betreff: Stornierte Lastschrift vom 24.02.2014
Guten Tag Brigitte Lüllau,
leider konnten wir bis zum heutigen Tage keinen Zahlungseingang auf unsere Rechnung vom 07.01.2014 feststellen. Sendungsnummer: AA–767441922. Bestimmt handelt es sich dabei nur um ein Versehen.
Bitte begleichen Sie den ausstehenden Betrag zuzüglich der Zusatzgebühren bis zum 27.02.2014 auf unser Bankkonto. Der Rechnungsbetrag der Bestellung entspricht 152,00 Euro.
Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 11,00 Euro und die Kosten unserer Beauftragung von 23,53 Euro berechnet. Falls Sie diesen Zahlungstermin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen in Rechnung stellen müssen.
Mit freundlichen Grüßen.
Online Anwaltschaft Philipp Zebitz
Jetzt ist er als Justin Zebitz unterwegs und will angeblich ausstehende Forderungen für Directpay einfordern.
Habe die Mail am 19.8.17 erhalten
Neuer Spam: Sehr geehrte(r) B. S.,
bedauerlicherweise mussten wir feststellen, dass die Zahlungserinnerung NR. 442396556 bislang ergebnislos blieb. Heute bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag der Firma Pay Online AG zu begleichen.
Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Gebühren von 92,45 Euro zu bezahlen. Rechtsanwalt Carl Zewitz
zu unserem Bedauern haben wir festgestellt, dass die Zahlungserinnerung Nr. 297349307 bis heute erfolglos blieb. Nun bieten wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten OnlinePayment AG zu begleichen.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Gebühren von 81,97 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden.
Hallo,
Herr Zebitz wird wieder aktiv – diesmal als Kevin Zebitz. Hier die aktuelle Nachricht:
Sehr geehrte/r H….. H……,
bedauerlicherweise mussten wir gerade feststellen, dass unsere Zahlungsaufforderung ID 169669661 bis jetzt erfolglos blieb. Heute bieten wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag der Firma Online Pay AG zu begleichen.
Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 62,23 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 16.11.2016.
Wir erwarten die vollständige Zahlung einbegriffen der Mahnkosten bis spätestens 21.11.2016 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten gehen zu Ihrer Last.
Gespeicherte Daten:
H… H…
….. 3
83… ……
Tel. 017……….
Die detaillierte Kostenaufstellung ID 169669661, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigelegt.
Mit verbindlichen Grüßen
Rechtsanwalt Kevin Zebitz
Diese E-Mail ist nur für den Empfänger bestimmt, an den sie gerichtet ist und kann vertrauliches bzw. unter das Berufsgeheimnis fallendes Material enthalten.
Auch ich habe solch eine Mail bekommen:
Sehr geehrte(r) Werner Reiser,
zu unserem Bedauern mussten wir gerade feststellen, dass unsere Zahlungsaufforderung Nummer 743441123 bis jetzt erfolglos blieb. Nun geben wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag der Firma Online Pay AG zu begleichen.
Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Beauftragung entstandene Kosten von 56,83 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 15.09.2016.
Gespeicherte Daten:
Werner Reiser
Landshuter Str.21
84048 Mainburg
Telefon: 08165632542
Die vollständige Zahlung erwarten wir bis spätestens 23.09.2016. Können wird bis zum genannten Termin keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen.
Eine vollständige Kostenaufstellung NR743441123, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei.
Mit verbindlichen Grüßen
Rechtsanwalt Rafael Grünewald
e weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsaufstellung, der sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Namens unseren Mandanten fordern wir sie auf, die noch offene Forderung schnellstens zu begleichen.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt von Rot Till
Ignorieren, blödsinn !!!
Genauer Text war:
Guten Tag ………. …………..
Das von Ihnen angegebene Girokonto ist nicht genügend gedeckt um die Lastschrift vorzunehmen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei unserem Mandanten Banks-Pay GmbH.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 36,63 Euro zu tragen. Wir erwarten die Überweisung zuzüglich der Mahnkosten bis zum 30.01.2015 auf unser Girokonto.
Bitte beachten Sie, dass kein