Herr Andreas S. schrieb uns: Soeben habe ich eine Email von einer Inkasso-Firma eines Herrn Philipp Cuspinian bekommen, in der steht, ich hätte einen bestimmten Betrag über Lastschrift nicht bezahlt. Im Anhang befindet sich ein .zip komprimierter Ordner, der von allen Virenscannern, die ich benutze als solcher erkannt wurde.
”Sehr geehrter Kunde,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Geldeingänge bis zum 21.08.2013 berücksichtigt.Der Rechnungsbetrag der Bestellung inklusive der Versandkosten entspricht 175,80 Euro. Unsere Anwaltskanzlei wurde beauftragt den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 27,00 Euro berechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 59,18 Euro.Falls Sie die Zahlung nicht tätigen sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie anzustreben. Sie haben bis zum 29.08.2013 die letzte Möglichkeit das Geld zu zahlen. Die Lieferdaten der Bestellung und die Kontodaten sehen Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Cuspinian Inkasso Anwaltschaft”
Hallo,
in jeder eMail ist ein versteckter Header enthalten, in dem der tatsächliche Weg verzeichnet ist, über den die eMail versandt wurde.
Hier ist die ursrprüngliche IP-Adresse interessant. Mit einem Linux Befehl „whois“ und der IP-Adresse kann der Provider ausfindig gemacht werden.
Eine freundliche eMail an diesen Provider reicht meistens aus, um den Anschluß im Wiederholungsfall stilllegen zu lassen.
Maxim Cuspinian,
in diesem Namen erreichen mich zahlreiche Mahnungen. ……
Habe eine Mail meit einer Zahlungsaufforderung von einem Rechtsanwalt Henry Simons erhalten.
In der Mail wurde korrekt meine Postalische Anschrift nebst Telefonnummer genannt.
Im Anhang befindet sich jedoch eine ZIP-Datei, auf die im Text verwiesen wird. Natürlich wurde die ZIP-Datei NICHT geöffnet.
Was man dagegen machen kann? Vieles: z.B. kann man den Provider ermitteln, über den die Mail versandt wurde. In Linux gibt es einen Befehl whois, der weitere Infos herausgibt.
muss eine große Familie sein, mich hat ein Martin Cuspinian angeschrieben …
Auch ich habe heute so eine Nachricht erhalten von einem Leo Cuspinian der sich als Rechtsanwalt von Ebay ausgibt:
Rechtsanwalt Ebay GmbH
Hab auch gerade eine Zahlungsaufforderung erhalten. Wie kommen die an Mailadressen und auch Wohnanschriften ?
Bekomme solche Mails seit Jahren. Anfangs mit Rechtschreibfehlern und wenig konkret in der Anrede. Mittlerweile aber in gutem Deutsch und mit korrektem Namen und Anschrift. Heute sogar mit korrekter Telefonnummer.
Im Quelltext der Nachricht tauchen aber immer russische oder osteuropäische Server auf, so dass ich sofort lösche und den Papierkorb leere.
Mein Beauftragter heißt Rechtsanwalt Marvin Cuspinian.
Das ist in 3 Wochen bereits die 5. Mail 🙁
Kann man was dagegen tun?
Auch ich hatte heute eine solche e-Mail, Unterschrift Jason Cuspinian.
Auch ich hatte einen Alexander Cuspinian vom [email protected] mit Zip-Datei Anhang im Mailbox.
Bloß nicht entpacken. Das ist ein Virus!!
Ich habe Heute auch so eine E-Mail bekommen und zwar von
Inkasso Till Cuspinian.
Wer legt den Leuten denn mal das Handwerk?
Hab auch grad mailpost von Herrn Vincent Cuspidian bekommen
Einfach löschen, Den Anhang nicht öffnen so kommen meist Viren rein…
Hab heute auch solch eine E-Mail bekommen (Beauftragter Rechtsanwalt Vincent Cuspinian)
, es kann doch nicht sein das der immer noch sein Unwesen treibt.
Absendeadresse
[email protected]