Nach Groupon ist nun auch PayPal offenbar Opfer von gefälschten E-Mails geworden. Verbraucher erhalten eine Mail, in der vor Betrug gewarnt und Daten des Mitglieds abgefragt werden. Sie ist weder personalisiert noch enthält sie detaillierte Informationen zum Grund des Schreibens:
Sehr geehrtes PayPal-Mitglied,
aufgrund eines automatisierten Abgleiches Ihrer Kundendaten mit Vergleichsstatistiken wurde das Risiko eines Zahlungsausfalls für Ihr Konto als überdurchschnittlich hoch eingestuft
Um weiterhin problemlos Ihr PayPal-Konto nutzen zu können, bitten wir Sie Ihre Daten – als Sicherheit bei Zahlungsausfällen – bei uns erneut zu registrieren.
Ihre Daten können Sie mithilfe des beigefügten Formulars hinterlegen.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, dieses Vorgehen ist allerdings aufgrund vermehrter Betrugsversuche
erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr PayPal Kundenservice
Hallo, ich habe heute das 2.mal eine email von paypal bekommen. habe sie noch nicht beantwortet. füge sie hier bei und frage, ob das reell ist. vielen dank.
—
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erhöht PayPal seinen Sicherheitsstandard.
Sehr geehrter PayPal Kunde,
Bezahlen mit PayPal hat einen unschlagbaren Vorteil: Anders als bei Online-Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlung bekommt der Verkäufer Ihre vertraulichen Konto- oder Kartenangaben niemals zu Gesicht.
die höchstmögliche Siche
Habe eine mail von PayPal erhalten. Dort soll ich meine Daten in einem Vertifizierungsprotokoll, also Name und Bankverbindung angeben…wg „einigen sicherheitstechnischer Mängel aufgrund vieler neuer online-shops“… unter der Tel Nr ist nie jemand zu erreichen…. Wie gehe ich damit um. Sie haben ja meine kompletten Daten bereits!