PayPal erstattet die nicht autorisierte Abbuchung
Herr Andreas S. schrieb uns am 15.07.2020
Betreff: PayPal
Internetseite: paypal.de
Transaktionscode: 34375704JK6915907, Rechnungsnummer: 7000149936
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie um Mithilfe zu meinem folgend beschriebenen Vorfall mit Paypal.
Ich wurde am Montag, den 06.07.2020 per PayPal-App und per E-Mail über eine Zahlung von meinem PayPal Konto über eine Höhe von 131,23 GBP benachrichtigt. Diese Zahlung habe ich nicht veranlasst. Unter Aktivitäten konnte ich in meinem Account sehen, dass jemand mit meinem PayPal Konto im H&M UK Online-Shop für 131,23 GBP eingekauft hat. Als Lieferadresse wurde mein Vor- und Nachname in Verbindung mit einer Adresse in London angegeben.
Sofort änderte ich mein Passwort und versuchte PayPal anzurufen, konnte aber auf Grund der Geschäftszeiten von PayPal erst am Dienstagmorgen beim PayPal Kundenservice jemanden erreichen. Die Mitarbeiterin schilderte mir, dass die Zahlung den Status „Autorisierung“ hat und ich entsprechend warten solle, bis der Kauf bzw. die Geldsendung vollzogen wurde. Zeitgleich solle ich den H&M UK Kundenservice über die nicht von mir autorisierte Bestellung benachrichtigen. Sollte dies erfolglos sein, sollte ich die Konfliktlösung beantragen. Ich war ein wenig verwundert, dass durch den Kundenservice die nicht von mir getätigte Zahlung / Autorisierung nicht gestoppt werden konnte, nehme aber an, dass dies ein normaler Vorgang bei PayPal sei.
Ich schrieb umgehend den H&M UK Kundenservice an, um den nicht von mir getätigten Kaufvorgang abzubrechen. Am 09.07.2020 wurde mir in der PayPal-App angezeigt, dass der Kauf vollzogen wurde. Von H&M gab es zu diesem Zeitpunkt noch keine Rückmeldung. Daraufhin beantragte ich unmittelbar die Konfliktlösung, wie mir PayPal anriet. Diese wurde kurz darauf von PayPal abgelehnt. Dies konnte ich nicht nachvollziehen und rief daraufhin beim Kundenservice an und legte Widerspruch ein. Auch dieser wurde kurz darauf abgelehnt. Erneut rief ich Ihren Kundenservice an mit der Bitte um Aufklärung, warum der Widerspruch abgelehnt wurde. Der Mitarbeiter erklärte mir, dass der getätigte Kauf meinem Kaufverhalten entsprechen würde und von daher vom PayPal-System als autorisierte Zahlung von mir erkannt würde. Folglich lehnt das System den Widerspruch ab. Das kann ich nicht nachvollziehen, da ich seit langem weder Bekleidung im Internet mit PayPal gekauft/bezahlt, und auch noch nie irgendeine Bestellung/Zahlung in UK Shop mit einer Lieferadresse in London getätigt habe.
In der Login-Historie von PayPal ist zu sehen, dass am 06.07.2020 also kurz vor dem Zeitpunkt der Bestellung, ein Log-In mit „Chrome Windows 10“ registriert wurde. Ich benutze weder Chrome, noch war ich zu diesem Zeitpunkt in mein PayPal-Account eingeloggt. Dies würde auch nicht zu meinem Profil passen.
Ein Log-In meinerseits erfolgte unmittelbar nach Benachrichtigung über einen Kauf per PayPal-App bzw. E-Mail über „Apple iPhone“ bzw. „Firefox Windows 10“, wie gewöhnlich. Ich gehe davon aus, dass PayPal anhand des Log-Ins bzw. der damit verbunden IP-Adresse nachvollziehen könnte, dass innerhalb kürzester Zeit ein Log-In in Deutschland (von mir) und im Ausland (der nicht autorisierten Person, die den Kauf tätigte) vollzogen wurde. Logischerweise kann ich mich nicht im Ausland und ein paar Minuten später in Deutschland angemeldet haben. Folglich ist ein unbefugter Zugriff auf mein PayPal-Konto erfolgt.
Dieser Erklärung konnten jeweils die Kundenservice Mitarbeiter nachvollziehen und stimmten der Anzeige eines unbefugten Zugriffs auf mein Konto zu.
Mittlerweile habe ich eine Rückmeldung von H&M UK erhalten, in der ich gebeten werde, den Vorfall bei PayPal zu melden, damit sich PayPal direkt mit H&M zwecks Konfliktlösung in Verbindung setzt. Ich bat um eine Stellungnahme seitens PayPals über den weiteren Umgang dieses Falles. Heute morgen bekam ich folgende Antwort von PayPal per E-Mail:
„Guten Tag, Andreas S.
Wir haben Ihre gemeldete Zahlung untersucht und Ihr PayPal-Konto geprüft und dabei festgestellt, dass dieses sicher ist und niemand unautorisiert darauf zugegriffen hat. Daher haben wir die Untersuchung abgeschlossen. Der Betrag kann aus oben genannten Gründen daher nicht von uns erstattet werden.
Wenn Sie mit der erworbenen Ware unzufrieden sind, möchten wir Sie bitten mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen. Falls Sie ihre Ware nicht erhalten haben oder diese von der Artikelbeschreibung abweicht und Sie durch den PayPal-Käuferschutz abgedeckt sind, können Sie auch einen Antrag auf Käuferschutz stellen.“
Mir scheint, das dies eine standartisierte Antwort ist, da nicht auf meine Beschreibung eingegangen wurde. Das zeigt sich insbesondere dadurch, dass ich ausdrücklich drauf hingewiesen habe, dass H&M UK mich darum gebeten hat, den Vorfall bei PayPal zu melden, damit sich PayPal direkt mit H&M in Verbindung setzt. Der Schriftverkehr mit H&M UK erfolgte über E-Mail und war meinem Schreiben an PayPal als PDF-Datei angehängt.
Meine vorhergegangene E-Mail an PayPal entspricht der von mir oben aufgeführten Beschreibung.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 15.07.2020 an PayPal weiter. Herr Andreas S. schrieb uns am 16.07.2020
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
soeben habe ich eine Gutschrift von PayPal über den abgebuchten Betrag erhalten.
Der Fall ist damit erledigt.
Vielen Dank, dass Sie sich der Sache angenommen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas S.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!
fewo-direkt.de: Bei Buchung wurde versucht über 1.000 Euro mehr einzufordern