„Meine minderjährige Tochter (geb. 04.09.2002) eröffnete am 13.11.2015 bei paypal ein Konto zur Bezahlung diverser Onlineeinkäufe“
Herr Christian K. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren;
meine minderjährige Tochter (geb. 04.09.2002) eröffnete am 13.11.2015 bei paypal ein Konto zur Bezahlung diverser Onlineeinkäufe im Gesamtumfang von € 428,85.
Eine Legitimation (außer der üblichen Kontoabfrage) fand nicht statt, ebenso keine nachträgliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten nach Bekanntwerden am 03.02.2016.
Die Empfänger der Zahlungen befinden sich teils im europäischen Ausland und berufen sich auf lokale Gesetze (z.B. Schweden). Telefonate mit paypal erreichten zwar eine ‚Stillegung‘ des Kontos – aber damit wird das Problem nur auf die Volljährigkeit meiner Tochter verschoben, was ich nicht als richtig erachte. Würde paypal.de eine Legitimation durchführen, wie es für Finanztransaktionen in Deutschland ja eigentlich vorgesehen ist, wäre erst gar kein Schaden entstanden. Durch die nachträgliche Nichtigkeit der Transaktionen sollte das Konto also folgerichtig gelöscht werden,
Hiermit erbitte ich Ihre Hilfe.
mfg,
Christian K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an PayPal weiter. Am 6.4. schrieb uns Herr K.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
PayPal bzw. Frau Corinna Pacher hat uns heute das anhängende PDF gesendet;
aus PayPals Sicht handeln sie rechtes, an der Sachlage hat sich nichts geändert.
Aus meiner Sicht hat PayPal es unterlassen, eine notwendige Legitimation einzufordern.
Eine Testbuchung auf dem Konto dient nicht der Legitimation sondern alleine einer
Deckungsüberprüfung.
Frau Lauckenmann, unter uns gesagt: es geht mir nicht ums Geld, sondern um die Vermeidung
weiteren Schadens anderer Eltern bzw. deren Kinder.
Meiner Meinung nach liegt PayPal hier falsch – PayPal kalkuliert mit dem Massengeschäft und versucht,
das Risiko abzuwälzen im Bewußtsein, durch Auslandspräsenz juristisch nur schwer belangbar zu sein.
Betrachtet man paydirect – verspätet als Alternative zu PayPal von den deutschen Banken
gerade in Pilotphase: gibt es nur als ‚Erweiterung‘ eines bereits vorhandenen Girokontos – Legitimation
ist bei Kontoeröffnung erfolgt.
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen,
Christian K.
Anlage: Nachrichten von PayPal:
Betrifft: Ihr PayPal Konto
Unsere Referenz : ………..
Sehr geehrte Frau Sonja K.
Wir wurden am 03. Februar 2016 von Ihrer Mutter Yasmin K. kontaktiert und informiert, dass Sie die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben. Auch wurde uns eine Kopie Ihres Reisepasses zugestellt, die diesen Fakt bestätigt.
Aus diesem Grund haben wir Ihr PayPal Konto mit der E-Mail Adresse ……… nun final eingeschränkt; diese Einschränkung kann nicht entfernt werden. Sollten Sie nach Ihrem 18. Geburtstag
wünschen PayPal zu nutzen, so eröffnen Sie sich bitte ein neues PayPal Konto.
Frau K., Ihr PayPal Konto wurde seit November 2015 regelmäßig für den Einkauf von Spielen und sogenannter In-Game Währung verwendet. Alle Zahlungen wurden von Ihrem bestätigten Bankkonto
xxx-68 erfolgreich durchgeführt. Die letzten zwei Lastschriften wurden von Ihnen bei Ihrer Bank widersprochen und als solches entstand ein negativer Kontostand auf Ihrem PayPal Konto. Die
Forderung des derzeit offenen Betrages in Höhe von -€155,97 EUR wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass PayPal ein nutzergesteuertes System ist. Sollte ein PayPal Konto von einem Minderjährigen eröffnet werden und sein Bankkonto genutzt werden, kann PayPal hierfür keine Haftung übernehmen. Mit PayPal kann man Zahlungen senden und empfangen. Dabei ist PayPal ein unabhängiger Auftragnehmer. Das bedeutet: Wir haben keine Kontrolle über Waren oder
Dienstleistungen, die mit PayPal bezahlt werden und übernehmen dafür auch keine Haftung. Und wir sind nicht dafür verantwortlich, dass der Geschäftsvorgang zwischen Käufer und Verkäufer erfolgreich abgeschlossen wird. Wir können nicht garantieren, dass Nutzer Ihre Identität zutreffend angegeben haben. Es besteht deshalb das Risiko, dass man es mit Minderjährigen zu tun hat oder mit Personen, die unter falschem Namen auftreten.
Sollten wir jedoch feststellen oder einen Bericht erhalten, dass ein PayPal Konto unberechtigt eröffnet oder genutzt wurde, werden alle notwendigen Schritte unternommen, um einen weiteren Missbrauch auszuschließen. Bei Bekanntwerden von Verdachtsfällen werden die betroffenen PayPal-Konten für die weitere Nutzung eingeschränkt, um sicher zu gehen, dass kein weiterer Missbrauch stattfinden kann.
Durch diese Einschränkung können keine weiteren Zahlungen über das entsprechende PayPal-Konto mehr durchgeführt oder erhalten werden.
Die für Sie relevanten Teile unserer Nutzungsbedingungen sind:
2.1 Anmeldung
Sie können sich bei PayPal in Deutschland für die Eröffnung eines PayPal-Kontos nur anmelden, wenn Sie volljährig sind und einen Wohnsitz oder Geschäftssitz in Deutschland haben und nicht im Namen oder für Rechnung eines Dritten handeln; es sei denn Sie eröffnen das PayPal-Konto für und im Auftrag des Unternehmens, bei dem Sie angestellt sind. Wenn Sie nicht im Auftrag des Unternehmens handeln, bei dem Sie angestellt sind, dürfen Sie das PayPal-Konto nur für sich selbst eröffnen.
2.3 Verifizierung
Sie können Ihr PayPal-Konto wie folgt verifizieren:
Bankkonto hinzufügen und bestätigen: Sie bestätigen Ihr Bankkonto, indem Sie entweder den von PayPal erhaltenen vierstelligen Code in Ihrem PayPal-Konto eingeben oder eine Zahlung per
Banküberweisung durchführen; oder Kreditkarte hinzufügen und bestätigen: Sie bestätigen Ihre Kreditkarte, indem Sie den Code zur Kreditkartenbestätigung in Ihrem PayPal-Konto eingeben.
Gegebenenfalls fragen wir zusätzliche Informationen zur Verifizierung von Ihnen an, um Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu erfüllen. Zum Beispiel können wir Sie bitten, uns per Fax, E-Mail oder durch Hochladen in Ihrem PayPal-Konto Ausweisdokumente zur Verfügung zu stellen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Executive Escalations
PayPal
Copyright © 1999-2016 PayPal. Alle Rechte vorbehalten. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Société
en Commandite par Actions Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, 5ème étage, L-2449
Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet
geissmanns.com ist ein Fake Shop
Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist