„Auf meine Nachfrage an packlink.de per eMail gab es keine Antwort zu dem Vorfall. Per Telefon ist nur eine automatische Ansage erreichbar.“
Herr Markus C. schrieb am 01.08.2017: Ich habe ueber die Firma Packlink einen Packet Transport mit UPS bestellt und auch direkt mit Paypal bezahlt. Der Betrag von 139.50 Euro wurde von meinem Konto bei Paypal und meinem damit verbundenden Bankkonto abgebucht. Das fuer den Versand notwendige Versandetikett wurde mir von Packlink allerdings nie gesendet. Es gab nur die Meldung, das der Download in Kuerze zur Verfuegung steht bzw das Versandetikett in Kuerze erstellt wird. Die Bestellung erfolgte waehrend der Geschaeftsszeiten, doch es gab weder an dem Tag der Bestellung noch an den darauf folgendend 2 Tagen ein Versandetikett. Ich habe bereits mit anderen Anbietern gearbeitet und bin mit den Vorgang ( Buchung, Empfang, Download, Ausdruck des Etiketts) bestens Vertraut, ein Fehler kann ich 100% ausschliessen, das Etikett wurde mir nicht zur Verfuegung gestellt.
Auf meine Nachfrage per eMail gab es keine Antwort zu dem Vorfall. Per Telefon ist nur eine automatische Ansage erreichbar. Ich habe ebenfalls ueber PayPal mehrer Nachrichten gesendet ohne je eine Antwort zu erhalten. Fuer Ihre Unterstueztung moechte ich mich herzlich bedanken, mit besten Gruessen, Markus C.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 03.08.2017 an [email protected] weiter, erhielt allerdings folgenden auto-reply: Sehr geehrte/r Kunde/in, die von Ihnen gesendete Nachricht wird nicht bearbeitet werden. Bitte besuchen Sie bei jeglichen Anliegen unser Hilfeportal auf support.packlink.com/hc/de. Sollten Sie wider Erwarten dort keine Antwort finden, haben Sie dort auch die Möglichkeit, uns zu kontaktieren. Ihr Packlink-Team
Herr Markus C. schrieb am 14.08.2017: Hallo Herr Matthies, das ist Teil des Problems bei der Firma Packlink. Es gibt kaum eine Moeglichkeit mit dieser Firma Kontakt aufzunehmen wie Sie auch selbst feststellen mussten. Unter der Telefonnummer von der Webseite ist nur ein automatisches Band zu erreichen, bei dem man auch auf das Hilfe Portal verwiesen wird. Bei Google wird immer wieder ein Live Chat genannt den es aber scheinbar nicht mehr gibt. Ueber eine Eingabe Maske auf der Webseite im Mitglieder Bereich bekamm ich frueher eine Antwort von folgender email Adresse:
[email protected]
Weiters gabs es von diesen emailadressen einmal eine Nachricht:
[email protected]
[email protected]
und diese Kontakt Daten:
Packlink GmbH
061028686212
Robert Bosch Strasse 20A
65719 Hofheim-Wallau
Ich habe in der Zwischenzeit eine Zusage vom Paypal-Kaeuferschutz das der bezahlten Betrag erstattet wird. Eine Nachricht oder ein Hinweis das Packlink mit Paypal in Kontakt war gab es allerdings nicht. Ohne Paypal haette ich vermutlich keine Chance den Betrag zurueck zu bekommen. Beste Grüße, Markus C.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 21.08.2017 an [email protected] weiter, erhielt allerdings eine Unzustellbarkeitsmeldung.
Herr Markus C. schrieb am 25.08.2017: Hallo Herr Matthies, wie bereits geschrieben, das ist das eigentliche Problem mit dieser Firma das man nicht in Kontakt treten kann. Ich finde dies sehr fragwuerdig, eine seriöse Firma schottet sich nicht so ab. Gluecklicherweise wurde mir vom PayPal Kauferschutz der Betrag erstattet fuer mich ist dadurch die Sache erledigt. Allerdings hat wohl auch Paypal keine Antwort von der Firma Packlink erhalten soweit ich informiert bin. Ohne Paypal haette ich kaum Chancen gehabt mein Geld zurueck zu bekommen, andere Kunden werden vermutlich nicht soviel Glueck haben. Weitere Schritte ueberlasse ich Ihnen, wenn ich helfen kann lassen Sie es mich bitte wissen.
Vielen Dank nocheinmal fuer Ihre Bemuehungen und Ihre schnelle Reaktionszeit! Beste Gruesse, Markus C.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Eine Verbraucherin schrieb uns am 8.8.19:
Hallo liebes Verbraucherschutz-Team,
ich habe schlechte Erfahrung mit Packlink gemacht .. so wie auch andere Menschen, die sich mit ihren Probelmen diesbezüglich an sie gewandt haben.
Um eine nicht nachgewiesenen, aber automatisch vorgenommenen Nachforderung von Portoentgelt durch Packlink für Paketsendungen zu vermeiden, sollten Nutzer zeitnah ihre Zustimmung zu automatischen Einzug bei Paypal stornieren. Dann ist es dem Unternehmen nicht möglich, einfach so, ohne Nachweis, weiteres Geld vom gutgläubigen Paketversenden einzuziehen. Das ganze geht recht einfach, und zwar so:
Stornieren einer Zahlung per Händlerabbuchung in Paypal:
Rufen Sie die Seite Einstellungen auf. (Möglicherweise müssen Sie sich vorher einloggen.)
Wählen Sie oben die Registerkarte Zahlungen aus.
Klicken Sie auf PayPal-Zahlungen per Händlerabbuchung verwalten.
Klicken Sie auf den Namen des Händlers und dann auf Stornieren.
Beste grüße
Kerstin H.
23.03.2020: packlink.de/agb:
„… Der Widerruf ist zu richten an: Packlink Shipping S.L., Calle Amaltea 9, 28045 Madrid, Spanien …“
Wer diesen Betrügern erreichen möchte, braucht Skype. Wer Skype hat? Sie heißt „Sonja Reus“. Ihr Spitzname ist „live:sonja_packlink“
@Maike hast du auch Rechnungen und Mahnung auf deine Name bekommen?!
Die Löhne auszahlen ist alles nur eine Verarschung.
Also die Löhne werden auch nicht bezahlt, man Arbeitet gerne für ein (Unternehmen) es gibt kein Ansprechpartner immer nur die eine, die immer sagt, am Freitag erhalten alle Mitarbeiter ihre Löhne. Heute ist Freitag und die Löhne waren nicht drauf gewesen und au bei der 100 Frage wurde gesagt, heute ist Geld drauf, Scheiße ist das. Statt ehrlich zu beantworten, das kein Geld überwiesen wird, nein dann werden die Leute noch hingehalten.
Wir hatten 2 Versandschäden (mit DPD über Packlink Pro). Der Schadensfall ist eindeutig u. bewiesen somit einfache Sachlage. Nun warten wir mehr als 15 Wochen auf die Abwicklung und Zahlungsausgleich. Der Support reagiert nicht mehr. Ich kann jedem nur anraten, insbesondere bei Pakete mit höheren Werten nicht mit Packlink zu arbeiten, diese Abwicklungsmethodik geht gar nicht.
Ich kann die Erfahrungen leider nur bestätigen.
Am 07.09.18 Paket nach Preisvergleich bei Packlink mit GLS beauftragt, da die Größe L mit 9,7kg für 7,85€ billiger war als bei GLS für 9,89€. Am 14.11.18 (also nach 2 Monaten!) wurde ich per E-Mail über ein angebliches Mehrgewicht von 1,3KG infomiert. 6,78€ waren schon eingezogen per Paypal. Also kostet mich das Paket jetzt 14,63€. Bei GLS kostet es immer noch 9,89€.
Ich sehe hier einen Anfangsverdacht für Betrug.
Ein Paket für 9,90€ über Packlink versendet. Maße u. Gewicht enstsprechend genau angegeben!
6 Wochen später erhielt ich über Paypal eine Nachzlg. von 53,01 wg. Überschreitung der Gewichtsangabe! Angeblich soll mein Paket 60kg gewogen haben, daher die Nachzahlung lt. Packlink, verfasst als Email in sehr schlechtem Deutsch. Das Problem:
Packlink verschafft sich bei einmaliger Buchung über Paypal Abbuchungsrechte und hat deshalb die Nachzahlung eingezogen. Kein Käuferschutz lt. Paypal!
1) Sendung verschickt und verpackt
2) UPS holt Sendung und stellt Inhalt verbeult zu
3) Schaden Packlink gemeldet (Ansprechpartner, gegenüber UPS keine Rechte)
4) Sendung wird mit beschädigter Verpackung zur Begutachtung abgeholt
5) UPS lehnt Schaden ab und leitet Sendung an Packlink
6) Packlink schickt Sendung gleichen beschädigten Verpackung wieder raus
7) Sendung kommt noch kaputter an, Schaden jetzt größer
8) Packlink streitet Fehler ab.
Können wir nur bestätigen.
Wir hatten einen Paketschein bei Packlink.de (sitzt übrigens in Italien) gekauft zum Betrag 9,50 €.
Die Sendung sollte am nächsten Tag abgeholt werden. Sie wurde aber erst 5 Tage später abgeholt.
Nun 6 Wochen Später greift Packlink noch mal auf unser Paypal-Konto unautorisiert zu und nimmt sich noch mal 53,00 € für angeblich nicht systemkonformen Gewichtsunterschied. Das stimmt aber nicht mal, das Gewicht der Sendung war nicht zu hoch.
Meine Erfahrungen überschneiden sich leider mit den negativen, hier getätigten Schilderungen. Kundenservice, wenn man das überhaupt so nennen kann, ist schlecht erreichbar. Und wenn sie mal antworten, dann mit Copy & Paste-Antworten aus dem Google-Übersetzer. Letztendlich ist aus der Sicht dieser dubiosen Firma immer der Kunde schuld.
Fazit: Lieber etwas mehr zahlen und mit seriösen Versanddienstleistern versenden.
Auch hier leider nur Probleme mit Packlink: Habe die Abholung eines Pakets durch DPD gebucht, aber auch 7 Tage nach dem avisierten Termin wurde das Paket nicht abgeholt. Telefonisch ist Packlink nicht zu erreichen. Einmal konnte ich mit einem Mitarbeiter chatten und dieser versprach die Abholung bei DPD zu reklamieren, aber erfolglos. Weitere Kontaktanfragen mit Packlink wurden nicht beantwortet.
Ich werde nun versuchen die Kosten für die Sendung bei PayPal rückerstattet zu bekommen.
Kenne ich. Wochen nach der problemlosen Zustellung durch DPD wird eine Nachgebühr – welche sechsmal so hoch war wie der eigentliche Versandpreis – von packlink erhoben und selbstverständlich sofort vom PayPal Konto abgebucht, weil das Paket angeblich 16 cm länger war als angegeben. Kein Beweis, nichts – wird einfach behauptet und abgebucht. Eine Frechheit. Habe den Fall PayPal gemeldet. Das war das letzte Mal mit diesem Unternehmen
Habe genau das gleiche Problem wie Sterntaler: 8 Wochen nach erfolgreicher Zustellung wird auf einmal eine Nachgebühr abgebucht, angeblich wegen von dpd beanstandetem Übergewicht. Auf Nachfrage heisst es dann, die Sendung wäre zu lang oder rund gewesen. Beides glatt gelogen. Selbst wenn dpd der eigentliche Grund allen Übels sein sollte, ist das Vorgehen mehr als fragwürdig. Der Endverbraucher wird mit dem Risiko der Nachforderung allein gelassen, ohne eine Möglichkeit sich zu wehren.
Packlink bucht nach erfolreicher Zustellung -4 Wochen später- zusätzliche Gebüren für vermeintliche Fehlberechnung der Verpackungseinheit ab. Beruft sich dabei auf Aussagen von DPD. Fotos zu den vorbildlch verpackten Paketen und Gewichtsbestätigung durch die annehmende Fa. helfen nicht weiter. Ich kann nur raten, unbedingt auf PayPal die Einzugsermächtigung sofort stornieren…
Habe da genau das selbe Problem. Null Erreichbarkeit. Die Aussage bzgl Live Chat ist ein Witz, das funktioniert gleich gar nicht.
Sehr geehrte Damen und Herren,
es tut uns leid das es Grund zur Beanstandung gab.
Wie jedoch ausführlich auf unserer Webseite mitgeteilt, bietet Packlink keinen telefonischen Kundenservice an. Wie bereits aber korrekt erkannt, haben Kunden die Möglichkeit uns über unser Hilfeportal auf packlink.de per Live Chat und Kontaktformular zu kontaktieren.
Dies haben Sie aber leider nie getan, sodass wir über das Problem auch nicht informiert waren.
Hallo Adam, wie Sie sicher wissen, gibt es nach §5 allgemeine Informationspflichten für ein Impressum. Unter anderem:“2. Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post“. Ihr Impressum weist zwar eine Mailadresse aus, aber man kann Sie nicht über diese kontaktieren. Das ist nicht rechtskonform.
Packlink GmbH
Dornhofstr. 34
63263 Neu-Isenburg
Geschäftsführung: Ben Askew-Renaut
UstID: DE289381484
Handelsregister: HRB Offenbach am Main 46842
Telefon: 06102 86 86 200 (Kein Kundenservice)
Telefax: 06102 86 86 202
E-Mail: impressum(at)packlink.de