Oswald-Versandhaus.de Homepage nicht mehr erreichbar
Aufgrund der unglaublich vielen Beschwerden hat verbraucherschutz.de bereits am 03.07.14 um Stellungnahme und Lösungsvorschlag gebeten. Es ist schon seit Wochen keine Kontaktaufnahme über den Telefonsupport möglich. Hier läuft nur eine Ansage, egal zu welcher Uhrzeit. Allein im Juli/August gingen bei uns mehr als 300 Beschwerden ein.
Wir raten jedem Verbraucher lesen Sie bitte unseren Artikel :
Die Anzeige wurde mittlerweile eingestellt. Liebe Verbraucherschutzzentrale…was nun?
Ansonsten bin ich über folgenden Artikel gestolpert:
http://www.graumarktinfos.de/2014-10/vorlaeufige-sicherungsmassnahme-staatsanwaltschaft-bochum-andreas-guenter-oswald-132600
Zitat daraus:
…ihre Ansprüche in das gesicherte Vermögen durch eigene zivilrechtliche Vollstreckungsmaßnahmen zu sichern. Eine bloße Anmeldung der Forderung bei der Staatsanwaltschaft ist nicht ausreichend.
Hier klicken—&swrmediathek.de/player.htm?show=2fbd4390-3f6f-11e4-b21a-0026b975f2e6
Bericht von der SWR-Mediathek unter “Marktcheck” vom 18.09.2014 über den Oswald-Versand:
Hallo,
Am 6.08.14 Bestellt sofort 299,99Euro überwiesen.
Am 8.08.14 hat Fa. Oswald Versandhaus das Geld als Erhalten markiert.
Bis heute (7.10.14) Artikel ist immer noch nicht angekommen:
Polizei verspricht gar nichts.
Was soll ich jetzt tun?
Mich würde gern der Stand des Verfahrens gegen Herrn Oswald interessieren.
Wurde sein Geschäftskonto von der Staatsanwaltschaft konfisziert? Kollege Bugs wollte uns auf dem Laufenden halten.
Hallo Guido, der Bugs ist wenn ich das richtig sehe in einem anderen Thread.
Hier laufen so wie es aussieht zwei.
http://verbraucherschutz.de/oswald-versandhaus-de-homepage-nicht-mehr-online/
und
http://verbraucherschutz.de/oswald-versandhaus-meldet-sich-nicht-ist-nicht-zu-erreichen/
Ich klicke auch immer hin und her.
Vielleicht kann ein Moderator ja beide zusammenlegen.
Das wäre für alle einfacher.
@ Ruth: Mein Mitleid hält sich als Geschädigter in sehr engen Grenzen.
Hi merkt hier keiner was hier los ist? Herr Oswald sitz seit Mitte August in U-Haft. Wie soll er das gemacht haben? Der Vorname seiner Frau beginnt mit S. Was ist mit der Staatsanwaltschaft wieso tut die nichts. Wenn die so weiter machen kriegen wir unser Geld nie ist denen wohl egal oder gehts hier um andere Interessen Amazon oder ???????Er war ja immer preiswerter als die. Was steckt dahinter und die Staatsanwaltschaft was macht die. Überlegt doch mal Leute hier wird jemand fertiggemacht auf
@ Ruth: Ich würde sagen die geschädigten hier und ich auch haben kein Mitleid mehr gegenüber Herrn Oswald. Gut das er in U-Haft ist, jetzt wird er für seine machenschaft dementsprechend Bestraft. Mal gucken was mit Geld passiert ist, kann ja sein das er es nach England weiter überwiesen hat usw. Herr Oswald hätte sich voher überlegen sollen ob er ein Online-Shop macht!!!
Nun ist oswald-24.com mit der Inhaberin F. Oswald aufgetaucht. Das Impressum ist ähnlich dem Oswald-Versandhaus.
Die Seite Ist anscheinend jetzt wieder online unter oswald-24.com mit der Inhaberin F. Oswald. Das Impressum ist identisch mit dem Oswald-Versandhaus.
Habe leider erst nach meiner Bestellung einer Playstation 4 von deren Machenschaften erfahren. 329,-€ per Vorkasse bezahlt. Natürlich auch noch keine Antwort erhalten.
Wie gehe ich jetzt am besten vor, um vielleicht doch noch mein Geld wiederzusehen?
Herr Oswald hat es ins Fernsehen geschafft, ab 1:10
ardmediathek.de/tv/MARKTCHECK/Sendung-vom-18-September-2014/SWR-Fernsehen/Video?documentId=23572816&bcastId=1665616
Im folgenden Link ist ein hochinteressanter Bericht von der SWR-Mediathek unter „Marktcheck“ vom 18.09.2014 über den Oswald-Versand:
http://swrmediathek.de/player.htm?show=2fbd4390-3f6f-11e4-b21a-0026b975f2e6
Ich habe auch vor einem Monat Samsung Galaxy S4 bestellt, bezahlt und nix kam. Widerruf geschrieben keine Antwort, der Brief soll bei der Ehefrau angekommen sein. Laut webwiki.de/oswald-versand.de soll er in U-Haft sein. Strafanzeige und Online-Mahnverfahren sind schon raus.
Habe auch im Juni das S4 bestellt und bezahlt. Bestätigung erhalten – dann nichts mehr! Auch auf das Schreiben meines RA´s keine Reaktion. Wie kann ich mein Geld wieder bekommen? Es sind immerhin 298,00 €. Bringt es was, wenn ich Strafanzeige erstatte? Bei so vielen nicht erfüllten Bestellungen muss doch was zu machen sein
Galaxy S4
Am 20.06.14 habe ich bei A. Oswald auch ein Samsung Galaxy S4 bestellt. Brav bezahlt. Am 23.06.den Kauf schriftlich widerrufen. Nach mehrmaliger Anfrage wurde mir dieses bestätigt. Man schrieb; wenn die Ware eintrifft, solle ich die Annahme verweigern. Es kam aber nie eine Ware bei mir an. Seither ständiger Schriftwechsel. Fristsetzung oder gar Androhung eines Mahnbescheides interessieren Hr. A. Oswald nicht.
Hallo liebes Verbraucherschutz-Team,
ich finde es ganz toll, dass aufgrund der vielen Beschwerden und Anzeigen von Kunden dieses Versandhaus seine Homepage deaktiviert hat!
War auch längst überfällig, damit nicht noch weitere potentielle Kunden auf ihre bestellte Ware warten.
Somit bewahrheitet sich mal wieder, dass man sehr wohl was erreichen kann, wenn man sich zusammenschließt.
Weiter so!!
Habe ebenfalls bei Oswald Versandhaus ein Handy Samsung Galaxy 4 vor 2 Monaten bestellt, bezahlt und nie erhalten. Unzählige Anrufe und Mails blieben erfolglos. Habe daraufhin Anzeige bei Polizei gestellt. Gegen das Unternehmen laufen mittlerweile mehr als 120 Anzeigen. Habe mir inzwischen bei einem seriösen Händler mein Handy gekauft. Vielleicht bekomme ich irgendwann mal mein Geld von Oswald Versandhaus zurück. Die Chance ist jedoch sehr gering lt. Polizei.
Hallo Verbraucherschutz,
ich wende mich an Sie, da ich ebenfalls Probleme mit dem Oswald-Versandhaus.de habe.
Ich hatte am 18.08.2014 eine Bestellung getätigt (Nr. 8509) und per Vorkasse bezahtl. Bisher habe ich keinerlei Antwort erhalten und jedweder Kontaktversuch (Anruf, Online-Formular, email) war erfolglos.
Ich habe nun die Bestellung per mail storniert und um die Rücküberweisung innerhalb 7 Tage des bereits gezahlten Betrages in Höhe von 299,99 gebeten und mit einem Mahnbescheid gedroht.