optivel.com versendet Werbemails im Auftrag vieler Firmen.
Frau Hanna P. schrieb am 11.02.2021
Betreff: SPAM Firma, die für andere Firmen ungefragt Werbemails versendet.
Internetseite: optivel.com
Nachrichtentext:
Ich habe weder bei Optivel noch bei Brille.de oder den ganzen anderen Firmen, für die ich über Optivel Werbemails erhalte einen Newsletter angefordert oder eine Erlaubnis für Werbung erteilt.
Meldet man sich über den Link im Footer ab, folgen trotzdem weitere Emails.
Nummer:
Nicht vorhanden
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 11.02.2021 an [email protected], Herrn Martin Kuster (Verwaltungsrat), weiter und erhielt am 12.02.2021 nachstehende Stellungnahme
Sehr geehrter Herr Matthies,
wir haben Frau P. kontaktiert, und bestätigt, dass Ihre E-Mail Adresse gesperrt wurde, somit ist gewährgeleistet, dass diese nicht mehr angeschrieben werden kann.
Mit freundlichen Grüssen,
optivel AG – DIE TOURISTIK MACHER
Bahnhofstrasse 52
CH – 8001 Zürich
Sitz der Gesellschaft: Zürich
Register Zürich, CH-020.3.032.505-2
Steuernr.: J107423
Ich bekomme auch seit Jahren ständig SPAM von denen.
Ich habe jetzt eine Datenauskunft nach DSGVO angefragt und meine Daten löschen lassen. So sollte der Spuck eine Ende haben.
Hier der Link: https://dsgvo.optivel.com/
Ich mache dieses Spiel auch seit ca. 1 Jahr mit. Man meldet sich bei einem Newsletter ab und bekommt am nächsten Tag direkt einen anderen zugeschickt. Hat etwas gedauert, bis es mir aufgefallen ist. Einfach bodenlos sowas.
Ich stimme den vorangegangenen Beschwerden voll zu und habe die Faxen sowas von dicke.
Ich habe mich jetzt bei optivel dierekt abgemeldet und bin gespannt, ob die das einhalten, ansonsten schalte ich die BnetzA (Bundesnetzagentur) ein
Hallo,
auch ich bekomme zu mehreren Themen Werbung. Gibt es einen Weg sich da weiter zu helfen. Der Abmeldeink bestätigt ja denen nur die Gültigkeit der eigenen Adresse.
Ich habe gestern auch Werbung von denen bekommen
Natürlich ungefragt und angeblich habe ich mich ja irgendwo bei einen derer Partner registriert was nicht stimmt
Wer macht das schon …
Total unseriös
Wundert mich nicht dass DrSmile mit solchen unseriösen Firmen zusammen arbeitet DrSmile ist ja selbst unseriös
Mit der optivel AG habe ich ganz ähnliche schlechte Erfahrungen gemacht. Die Firma sendet mir ohne Einwilligung Werbemails, in denen Drittfirmen beworben werden (wie z.B. kürzlich die Targobank). Der Clou an dem Ganzen ist, dass man beim Link zum Abmelden vom Newsletter sich nur vom Newsletter zur beworbenen Firma oder zur beworbenen Branche abmelden kann, aber nicht allgemein dem Mailversand durch die optivel AG widersprechen kann.
Als dto. Betroffener mein Dank Herr Bitzer,
ich warte jetzt noch mal die Antwort von [email protected] ab. Eine Erklärung warum die kranken Spams vielleicht herkommen brauche ich nicht von der AG (Arsch Gesellschaft). Wenn weiterhin Spams folgen setze ich verbraucherschutz.de in Kenntnis und nutze auch https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/RumitelStart/Form12MailSpam/node.html
Willi Marx
Die sollen sich mehr in Acht nehmen, gute Anwälte haben nicht nur Sie!
Ich hab die Tage sogar mehrere Spam-Mails dieser FIrma erhalten, natürlich alle ungefragt. Es fing an mit Druckerpatronen, OP-Masken, Gummibärchen, die Silbermünze für den 50. Geburtstag der Sendung mit der Maus und heute Brillengläser.
Ich verfasse für jede dieser Mails eine neue Beschwerde bei der Bundesnetzagentur (Link: https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/RumitelStart/Form12MailSpam/node.html), dann ist die Sache auch mal für einige Zeit gut.