Online Mahnung mit ZIP-Anhang VORSICHT ist geboten. Absender [email protected]. Der ZIP-Anhang, in meinem Fall: Forderung der abgewiesenen Zahlung Brigitte Lüllau.zip ist natürlich so aufgebaut, dass viele Verbraucher ihn öffnen.
Denn die Meisten wollen ja wissen, um was es sich handelt. Bitte öffnen Sie NIEMALS Links oder mitgesendete Dateien! Ein seriöses Unternehmen schickt die Mahnung auf dem Postwege oder sendet Ihnen eine E-Mail ind der die Forderungen bereits im Anschreiben offen aufgelistet sind.
—–Ursprüngliche Nachricht—–
Von: Online Mahnung [mailto:[email protected]]
Gesendet: Freitag, 21. Februar 2014 16:20
An: Brigitte Lüllau
Betreff: Die automatische Kontoabbuchung für Brigitte Lüllau konnte nicht durchgeführt werden 21.02.2014
Guten Tag Brigitte Lüllau,
leider konnten wir bis heute keinen Zahlungseingang auf unsere Rechnung vom 01.01.2014 feststellen. Bestellung Nr.: WJ1889422944. Bestimmt handelt es sich dabei um ein Versehen Ihrerseits die Rückbuchung von Ihrem Konto zu berücksichtigen.
Bitte überweisen Sie den ausstehenden Betrag ohne Abzüge bis zum 25.02.2014 auf unser Bankkonto. Die Gesamtsumme der Bestellung ist 375,00 Euro.
Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 12,00 Euro und die Kosten unserer Beauftragung von 35,37 Euro berechnet. Falls Sie diesen Zahlungstermin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen in Rechnung stellen müssen.
Mit freundlichen Grüßen.
Justin Cuspinian
Die Kontoabbuchung konnte von Ihrem Bankkonto nicht durchgeführt werden
Beauftragte Anwaltschaft Paypal GmbH
[email protected]
leider konnten wir bis jetzt keinen Zahlungseingang… laber, laber, sülz….
Weil in meinem Namen ein „ö“ steckt, mußten die sich dann auch mit Sonderzeichen „ц“ behelfen.
Nicht einmal DAS kriegen die Intelligenzallergiker hin! (Haben den IQ eines kaputten Kühlschranks am Nordpol)
Ich habe die tolle Mail aber gleich mal an PayPal weiter geleitet
Diese Mahntour scheint lukrativ zu sein.
Habe folgende mail habe ich am 17.06.2014 um 17:26 Uhr erhalten
Betr. Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung
From: „Beauftragte Anwaltschaft“
Sehr geehrter Kunde,
das angegebene Bankkonto wurde nicht genügend gedeckt um die Lastschrift vorzunehmen. Leider konnten wir bis heute keinen Zahlungseingang auf unsere Mahnung Nr. 1F–4631399 vom 01.04.2014 ersehen. Wir hoffen es ist Ihnen nur entgangen die zurück gebucht….
Bei mir war es keine Mahnung, sondern eine Meldung über eine ausgeführte Zahlung. Ansonsten ähnlich aufgebaut – auch mit zip-anhang.
von: [email protected] <[email protected]
FinanzGruppe Fiducia
Der Auftrag wurde entgegengenommen.
17. Juni 2014 um 07:37:59 Uhr
In Ihrem Auftrag wurden 2949,13 EUR an Jennifer Heckert überwiesen.
Wir haben an die Volksbank gemeldet, dass der Artikel nun in den Versand gehen kann. Detaillierte Informationen betreffend diese Zahlung wie folgt:
2014_06Details_zur_Transaktion_479-144158.zip.
heute erhalten
Sehr geehrter Kunde,
das angegebene Konto wurde nicht genügend gedeckt um die Lastschrift auszuführen. Leider konnten wir bis zum heutigen Tag keinen Zahlungseingang auf unsere Mahnung Nummer 69WPJ7696921 vom 02.04.2014 ersehen[…]
Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 19,00 Euro und die Kosten unserer Beauftragung von 27,83 Euro berechnet[…]Überweisung bis spätestens 12.06.2014 auf unser Bankkonto. Die Gesamtsumme der Bestellung entspricht 254,00 Euro
Mfg Christian Wolf
Habe gestern ein fast gleich dem Kommentar von Waggi lautendes email mit .zip-Anhang erhalten.
Absender: Anwaltschaft <[email protected]
Mit freundlichen Grüßen von einem Nico Franck, dem ich offensichtlich den Virus TR/Dropper.A.27899 im Anhang verdanke. AVIRA hat ihn unschädlich gemacht!
Die Kommentare zu diesem Betrug reichen nun über 4 Monate. Hat niemand die Polizei informiert? Warum können die Banditen ungehindert weiterarbeiten?
Ich überleg mir ernsthaft die Trennung vom Netz
Heute erhalten von [email protected]
Sehr geehrter Kunde XXX,
das eingegebene Konto wurde nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Leider konnten wir bis heute keinen Zahlungseingang auf unsere Forderung Nummer 03JUO/45114418 vom 02.04.2014 feststellen. Sicherlich handelt es sich dabei nur um ein Versehen. […]
Mit freundlichen Grüßen.
Michael Pollak
Meine Freundin hat mit Ihrem Namen die Mail „Automatische Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden…“ erhalten, Text und Beträge ähnlich wie bereits oben erwähnt, im Anhang die verseuchte ZIP-Datei.
Hinweis zum Datenleck: Ebay und Paypal kann ich ausschließen, da dort die Emailadresse nicht benutzt wird. Außer seriöse Shops nutzt sie nur GROUPON, dort gab es nachweislich ein Leck bzw. Datenklau, seitdem erhalten wir dubiose Mails mit Namen u.a. Jobangebote und Rechnungen.
heute hatte ich eine Mail von der Anwaltschaft berndmaus autom kontoabbuch ging nicht usw.usw.
es wird immer wieder versucht . Vielen Dank dass ich im Netzt mier Sicherheit und Infos holen kann .
Vorsicht, ich habe heute von „Online Anwaltschaft [[email protected]]“ ähnliche Betrugs-Mail erhalten:
Betreff:
Vorname Nachname Ihre Paypal Mahnung – Kontoabbuchung konnte nicht durchgeführt werden 16.05.2014
Mail-Text:
Sehr geehrter Kunde xxx yyy,
das eingegebene Bankkonto wurde nicht ausreichend gedeckt um die Kontoabbuchung auszuführen. Leider konnten wir bis zum heutigen Tag keinen Zahlungseingang auf unsere Forderung Nummer 6F… vom 04.04.2014 feststellen …
Anhang:
ZIP-Datei
Ich habe such eine solche Email bekommen
Was soll ich tun?
Nichts machen, einfach ignorieren.
Die spielen mit der Angst der Internetnutzer.
Sei standhaft und ignorier diesen Mist.
Habe heute auch eine E-Mail mit ähnlichem Text erhalten. Absender war eine Anwaltskanzlei (wenn man das überhaupt so nennen kann) aus Frankreich.
Betreff: Automatische Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden 03.04.2014
Absender: [email protected]
Sehr geehrter Kunde XX,
bedauerlicherweise konnten wir bis heute keinen Zahlungseingang auf unsere Rechnung Nr. XXX vom 02.03.2014 erkennen.
Ihr Bankkonto wurde nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung […].
Ben Köhler
Die Frage welche sich mir stellt ist, woher stammen die Datensätze – welche Emailadresse und Name in Verbindung bringt ? Ebay, PayPal, wer hat da ein Datenleck ?
Jemand eine Idee ?
Hallo zusammen,
Ich habe eben auch nochmal eine Mahnung Mail bekommen mit einer angeblichen Rechnung in einer ZIP im Anhang. Also Angst machen einem die Mails schon.
Absender:
[email protected]
Signatur ist mit
Julian Pohl
AUFPASSEN
Bei mir kam heute eine Email mit ähnlichem Inhalt, wie bei den Vorgängern. Der Name des „Anwalts“ war Daniel Hofmann.