Obacht bei der Flugbuchung: Die Servicegebühr steht im Detail!
Verbraucherschutz.de leitete am 8.1.2014 die Anfrage eines Verbrauchers, der sich über die hohen Servicegebühren beschwerte, an Fluege.de weiter. Da es sich zu diesem Zeitpunkt um einen Einzelfall handelte, und fluege.de zufriedene Kunden möchte, erstattete fluege.de aus Kulanz die Hälfte der Servicegebühr.
Hierzu veröffentlichten wir einen Artikel, woraufhin sich aber mehrere Verbraucher meldeten, die sich ebenfalls über die Servicegebühr beschwerten. Verbraucherschutz.de setzte sich daraufhin mit fluege.de in Verbindung und versuchte das Problem zu lösen.
Telefonisch am Computer vollzogen wir den Buchungsverlauf und hielten diesen Anhand von Screenshots fest.
Zunächst ist festzuhalten, dass fluege.de direkt unter der Anzeige eines Fluges folgende Hinweise bereit stellt:
„Bedingt durch Zusatzprodukte und Zahlungsart können weitere Gebühren hinzukommen.“ Link: „info“
Gebühren, die hinzukommen könnten (zum Screenshot bitte anklicken)
Dort steht: Zahlart mit Mastercard: 19,99 Euro pro Person und Strecke! Zahlart mit fluege.de Mastercard: 0,00 Euro!
Wichtig zu wissen ist, dass der aktuelle Warenwert vor dem Button „Sitzplatz reservieren und weiter zum nächsten Schritt“ noch keine Gebühren für die unterschiedlichen Zahlungsarten beinhaltet!
„Sitzplatz reservieren und weiter zum nächsten Schritt“ bedeutet auch nicht, dass dieser Flug fest gebucht ist!
Wie man im Screenshot sieht, ist der Preis bis zu diesem Schritt gleich geblieben.
Bei Buchung mit Fluege.de bleibt der ursprüngliche Preis immer noch bestehen:
Fluege.de Mastercard (zum Screenshot bitte anklicken)
Erst bei Buchung mit Mastercard wird es teuer: 19,99 Euro pro Person und Strecke!
Gesamtpreis mit Mastercard (zum Screenshot bitte anklicken)
Das heißt bei zwei Personen: 19,99 x 2 Personen x 4 Strecken = 79,96 Euro Servicegebühr!
In diesem Screenshot ganz unten ist diese Gebühr mit aufgeführt:
Service Fee 12.2.14 (zum Screenshot bitte anklicken)
Unter dem “aktuellen Warenwert“ befindet sich ein Button: “detaillierter Warenwert”. Klickt man diesen an, so sind alle Kosten detailliert pro Person aufgeführt.
Erst nach dieser Aufstellung erscheint der Button „Jetzt Kaufen“!
Verbraucherschutz.de möchte die Verbraucher darauf hinweisen, dass viele andere Flugportale ähnlich verfahren!
Herr Joachim C. schrieb uns am 17.6.15:
Ich möchte darauf hinweisen, dass Ihr Artikel
Obacht bei der Flugbuchung: Die Servicegebühr steht im Detail!
überarbeitungsbedürftig ist.
Der EUGH hat hier Anfang 2015 ein richtungsweisendes Urteil gesprochen, dass übrigens nach Auffassung vom LG Leipzig auch für Preisvergleichsportale wie fluege.de gilt.
Der Endpreis incl. Servicegebühr wird aber bei Buchungsbeginn bei fluege.de, flug24.de eben nicht ausgewiesen.
Zudem halte ich persönlich diese Servicegebühr für sittenwidrig überhöht, weil die eigentlich einzige Leistung vom Anbieter der Zugriff auf eine andere Profi-Suchmaschine ist, die auch z. B. die Abbuchung von der Kreditkarte durchführt.
Meine eigene Servicegebühr von 89 EUR habe ich vor dem AG Leipzig eingeklagt; flug24.de hat diese Forderung während des Prozesses letztlich anerkannt und die Gebühren erstattet um ein klagezusprechendes Urteil zu vermeiden. Kopien des Verfahrensschriftwechsels kann ich Ihnen bei Bedarf zusenden.
Herr Rechtsanwalt Joachim C. schrieb uns am 16.6.15:
Ich möchte darauf hinweisen, dass Ihr Artikel
http://verbraucherschutz.de/obacht-bei-der-flugbuchung-die-servicegebuehr-steht-im-detail/
überarbeitungsbedürftig ist.
Der EUGH hat hier Anfang 2015 ein richtungsweisendes Urteil gesprochen, dass übrigens nach Auffassung vom LG Leipzig auch für Preisvergleichsportale wie fluege.de gilt.
Der Endpreis incl. Servicegebühr wird aber bei Buchungsbeginn bei fluege.de, flug24.de eben nicht ausgewiesen.
Zudem halte ich persönlich diese Servicegebühr für sittenwidrig überhöht, weil die eigentlich einzige Leistung vom Anbieter der Zugriff auf eine andere Profi-Suchmaschine ist, die auch z. B. die Abbuchung von der Kreditkarte durchführt.
Meine eigene Servicegebühr von 89 EUR habe ich vor dem AG Leipzig eingeklagt; flug24.de hat diese Forderung während des Prozesses letztlich anerkannt und die Gebühren erstattet um ein klagezusprechendes Urteil zu vermeiden. Kopien des Verfahrensschriftwechsels kann ich Ihnen bei Bedarf zusenden.
Herr Rechtsanwalt Joachim C. ließ uns die Unterlagen zukommen und schrieb:
Sehr geehrte Frau Laukenmann,
anbei übersende ich Ihnen meine Prozessunterlagen zur weiteren Verwendung.
Im Falle einer Veröffentlichung bitte ich um Schwärzung der Zeugennamen und meiner Anschrift.
Bitte beachten Sie:
Flug24 gibt bei Erstaufruf nicht den Endpreis an, sondern weist nur in kleinen Lettern auf eine „servicefee“ hin.
Die dauernde Verwendung des englischsprachigen Begriffs ist schon mal ganz offensichtlich in der Absicht, Nutzer ohne ausreichende englischsprachige Kenntnisse über eine erhebliche Zusatzkosten zu täuschen.
Dazu kommt, dass die komplette Serviceverweigerung (kein Telefonsupport, Mailanfragen werden wegen angeblicher Serverüberlastung abgeschmettert) darauf hinaus läuft, Verunsicherung zu erzeugen.
Viele, die einen Flug gebucht haben, sind auch in Zeitnot: wenn ich wegen der Servicegebühr Streit anfange, was ist dann mit meinem Flug, wird der dann auch storniert? Die komplette Antwortverweigerung durch den Anbieter entmutigt viele, hier noch was zu tun.
Ich meine, Sie sollten die Ratsuchenden, die auf flug24.de oder flüge.de hereingefallen sind, eher unterstützen, rechtliche Schritte gegen das Unternehmen einzuleiten. Das Unternehmen scheut offensichtlich ein Gerichtsurteil und erkennt Klageforderungen letztlich an. Verbraucherschutzverbände können im Wege einer Sammelklage das Unternehmen zwingen, die EU-Vorschriften zu beachten und die anfallenden Nebengebühren von Anfang an offen zu legen.
Freundliche Grüße
Joachim C.
[…] http://verbraucherschutz.de/obacht-bei-der-flugbuchung-die-servicegebuehr-steht-im-detail/ […]
[…] http://verbraucherschutz.de/obacht-bei-der-flugbuchung-die-servicegebuehr-steht-im-detail/ […]
Auch mir geht es wie vielen von euch. Habe auch 239,88 EUR zu zahlen (ServiceFee). Das ist einfach reiner Betrug. Warum unternimmt die Verbraucherzentrale hier nichts? Wenn so viele Bürger sich hier betrogen fühlen, dann ist doch was faul an der Sache.
Freue mich über eine Rückmeldung.
Hier die Masche von billigfluege.de:
– Es wird immer der günstige Preis angezeigt.
– Wählt man dann „detaillierte Flugverbindung“, rutscht der Endpreis nach unten aus dem Bildschirm.
– Wählt man dann zum Schluss eine alternative Bezahlart, weil wer hat denn schon deren „MasterCard Gold“, ist der gestiegene Endpreis nicht sofort ersichtlich.
Ja, man bekommt mit scrollt, den Endpreis wieder auf den Bildschirm und es wird auch ein Text und ein Verweis eingeblendet, einen Preishinweis aber nicht !!
395 € bei bei billigfluege.de in den Sand gesetzt!!
Meine Frau hat von 2 Tagen für März 2015 für 8 Personen Hin- und Rückfluge von Hamburg nach Sardinien gebucht. Stolz war sie, weil sie Flüge für 205 Euro erwischt hatte. Dumm nur, dass am nächsten Tag in der Bestätigung nicht 1640 sondern 2040 Euro verlangt wurden. Sie waren zu dritt, als sie die Reise gebucht haben und alle 3 schwören, dass sie niemals einen anderen Preis als 1640 Euro gesehen haben.
Die Masche von billigfluege.de folgt:
Hallo! Ich habe leider immer noch nicht herauslesen können ob man gegen die Abzocke was machen kann. Bei uns handelt es sich um mehr als 350Euro Servicefee. Habe ich die Chance auf Rückerstatung oder wenigstens einen Teil?
Ergänzung: Ich habe mich einmal telefonisch und zweimal per Mail bei Flüge.de beschwert. Am Telefon wurde nur lapidar gesagt, ich könne ja stornieren (kostet 100 €!). Auf meine Mails erhielt ich nur Standard-Antworten.
Ergänzung: Ich habe mich sofort bei der Firma per Mail beschwert, es kamen zweimal nur die Standard-Antwortmails von Flüge.de zurück. DAS ist definitiv kein Service und auch keine Kundenbindung!!! Per Telefon komme ich auch nicht weiter. Welche Möglichkeiten habe ich noch, dagegen vorzugehen?
Auch ich bin dummerweise auf die “Servicefee” hereingefallen. Nachdem meine VISA-Kartendaten abgelehnt wurden, bin ich auf Visitkarte + Servicefee gegangen, um die Buchung abschliessen zu können. Wie auch von Tom Naples beschrieben, ging ab dem Zeitpunk “JETZT KAUFEN” nichts mehr. Ich habe abgebrochen, trotzdem erhielt ich per Mail eine Buchungsanfrage. Die Flüge sollten 288 € kosten, 88 € “Service” kamen obendrauf und waren vor den Buchung definitiv nicht ersichtlich!
bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/obacht-bei-der-flugbuchung-die-servicegebuehr-steht-im-detail/