O2: unberechtigte Forderung – O2 lenkt ein
Herr Olaf M. schrieb an Verbraucherschutz.de:
Thema: Angebliches Vertragsverhältnis mit O2 / Telefonica
O2 / Telefonica versucht Forderungen bei mir einzutreiben (05.11.13). Aus meiner Sicht unberechtigte Forderungen. Ich war noch nie Kunde bei O2 / Telefonica. Ich hatte auch vor der ersten Mahnung nicht eine einzige Rechnung erhalten.
Dem Schreiben von O2 / Telefonica habe ich schriftlich widersprochen (per Einschreiben (14.11.13) mit Rückschein (18.11.13)). Mit dem Widerspruch habe ich O2 / Telefonica aufgefordert mir eine Kopie des angeblichen Vertrages mit meiner Unterschrift vorzulegen.
O2 / Telefonica schreibt mir (02.12.13) sie könnten das Thema nur persönlich mit mir klären und haben mir eine Telefonnummer genannt. Bei dieser Telefonnummer handelt es sich um eine Service-Nummer, bei der man sich in einer Warteschleife wiederfindet. Hier habe ich nach einigen Minuten aufgegeben, da ich nichts von O2 / Telefonica will, sondern O2 / Telefonica will was von mir.
Das nächste Schreiben von O2 / Telefonica (06.12.13) erneuert die Forderung inklusive weiterer Kosten, die O2 / Telefonica an mich weitergeben möchte. In dem Schreiben wird gleichzeitig darauf hingewiesen, dass sie sich vorbehalten ihre Forderungen gerichtlich geltend zu machen.
Verwundert muss ich feststellen, dass in keinem der Schreiben für mich ersichtlich ist, was ich angeblich von O2 / Telefonica an Leistung erhalten habe.
Ich möchte es noch mal wiederholen. Ich hatte noch nie einen Vertrag mit O2 / Telefonica und habe auch noch nie etwas bei O2 / Telefonica bestellt.
Adresse:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an O2 mit der Bitte weiter, sich direkt mit dem Verbraucher in Verbindung zu setzen.
Am 21.12.2013 meldete sich Herr M. bei uns:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
mit großer Freude habe ich Ihre Mail gelesen und möchte mich an dieser Stelle für Ihren Einsatz bedanken. Ich sehe mit Hoffnung auf eine, aus meiner Sicht, positiven Antwort von O2 / Telefonica entgegen.
Ihrer Bitte entsprechend, habe ich mich als Mitglied bei Verbraucherschutz.de eingetragen und über den weiteren Fortgang werde ich Sie unterrichten.
Hier möchte ich Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen, da ich erst im neuen Jahr mit einer Antwort von O2 / Telefonica rechne.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf M.
Am 30.12.2013 erhielten wir dann abschließend folgende Nachricht von Herrn M:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
wie Sie beiliegend erkennen können hat der Vorgang einen positiven und professionellen Ausgang genommen.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich bei Ihnen und der Verbraucherschutz.de bedanken. Ich gehe davon aus, dass sich Ihr Einschalten deutlich bemerkbar gemacht hat. Zumindest muss ich feststellen, dass die persönliche Kontaktaufnahme durch O2 danach schnell und zielführend war.
Gleichzeitig wünsche Ich der Verbraucherschutz.de und Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf M.
Auch wir bekamen eine Inkasso Forderung von O2 mit einer Vertragsnummer die wir nicht hatten. Wir hatten einen Festnetz Anschluss abgeschlossen, aber O2 hat nie irgendwas geliefert u wir hatten 3 Wochen kein Internet u Telefon. Als ich dann gekündigt hatte kam die Bestätigung ich dachte alles sei gut. Nun diese umberechtigteInkasso Forderung u einen Konzern den man nicht kontaktieren kann u der auf Briefe mit Einschreiben u Rückantwort nicht reagiert. MfG KLE
O2 sollten Mann verbieten lassen , sie schnappen sie einfach jede Woche 4.99 € von meinem Handy Guthaben . Normal ist das nicht. Der Aldi Talk arbeitet fleißig mit, weil sie ihre Kunde von solchem Abzocker nicht genügend schützt. Du bist als Endverbraucher immer der dumme. Arme Deutschland.
BETRUG
Ich habe eine O2 Prepaid 5GB uafgeladen. Nach Vrebrauch habe ich eine sms von o2 erhalten wenn ich sofort weiter surfen möchte könnte ich weitere 5 GB aufladen Preis 13:99 Euro, Dies habe ich bestätigt bekommen per Mail, allerdings nur 3GB anstatt wie angeboten 5 GB.Mein Anruf war erfolglos Kundenhotline nimmt nach Nr. Ansage das Telefonat nicht an und verweist auf prepaid hotline..Die wollen 5 Euro gutschreiben und prahlen mit Grosszügigkei Es geht halt auch mal was schief
Gestern habe ich von O2 eine Rechnung für die Grundgebühr des Leistungszeitraums vom 21.03.2019 bis 31.03.2019 erhalten.
Es gab einen Systemwechsel, bei dem sich der Abrechnungszeitraum geändert hat und vor allem die ursprünglich klar strukturierte und leicht verständliche Rechnung nun kryptische Fantasiepositionen enthält.
Das ich die Grundgebühren für 03.2019 und 04.2019 bereits im März beglichen habe interessiert O2 nicht.
Auf meinen Widerspruch wurde frech reagiert.
Guten Tag,
ich bin Autorin der SWR Sendung Marktcheck und mache genau zu diesem Thema einen Beitrag. Dazu bin ich noch auf der Suche nach Betroffenen. Daher hier mein Aufruf:
Warst du mal Eplus- oder BASE-Kunde und bekommst nun unerklärliche Mahnungen von O2? Dann melde dich bei mir. Gerne per Mail : [email protected]
Danke und viele Grüße, Annika
Seit Monaten kein Mobiles Internet. Deutschlandweite Störungen, trotzdem volle Kosten von 34,99€ Mon.
Krebse mit 2G rum, wo es vormals 4G gab!
Bei Regen, Nebel, Wolken, Wind, Schnee, -Graden oder mehr als 22°C Außentemperatur KEIN EMPFANG mehr. Wieso kommen die damit durch?
Bundesnetzagentur Juckt das anscheinend auch nicht.
Ich hab jetzt schon Angst, dass meine Kündigung zum Juni 2019 nicht akzeptiert wird und danach der Rotz erst richtig los geht. Ich habe für sowas keine Kraft.
Mein Vertrag endete zum 30.09.2017, Bestätigung O2 liegt vor. Von Feb. – Sept. 2018 wurden Abbuchungen trotz widersprochener Einzugsermächtigung (rechtswidrig nach Strafrecht) vorgenommen. O2 ignorierte die Info dass es keinen Vertrag gibt und buchte weiter ab, Rechnungen wurden nicht vorgelegt. Nach div. Schreiben mit Anwalt wurde bestätigt, Vertrag ist ordentlich zum 30.09.2017 gekündigt, dennoch möchte O2 das Geld für Services die ich in 2018 genutzt hätte, es liegt kein EVN vor.
Hallo zusammen!
Leider ist ja bekannt das so große Konzerne mit allen Mitteln daran arbeiten um Gewinn zu erzielen.
Da kann es schon vorkommen das man einen O2 oder TelekomD1 Handyvertrag kündigt aber an der Weiterzahlung eines
Zusatzvertrages wie IT-Sofortservice oder Handyversicherung festgehalten wird.
Für mich hat dieses lächerliche Verhalten nur eine Konsequenz: Nie mehr mit O2 oder Telekom .
Ich habe einen Alice DSL Vertrag im November 2007 ohne Mindestvertragslaufzeit geschlossen,
kündbar 4 Wochen zum Monatsende. Anschliessend wurde im Jahr 2018 seitens 1&1 der DSL Vertrag fristgrecht ( zum 28.2.18 ) bei O2 Germany gekündigt. Dies wurde anschliessend seitens O2 Hamburg schriftlich bestätigt. Anschliessend wollte O2 dann nachdem der DSL-Vertrag bereits beeendet war noch 29,95 Euro von mir per Lastschrifteinzug (03/18). Ist dies rechtens?
Hat schon irgendjemand mit einer Klage Erfolg gehabt? Wieviele Jahre lief die Klage?
Hallo
Villt kann mir ja einer helfen was mir sehr helfen würde ich habe einen behinderten Schein und habe Vertrags Verlängerung gemacht die Dame sagte mir ich gebe Ihnen das Angebot ich soll für mein Vertrag 35,99€ bezahlen so paar Tage später bekam ich mein Handy so noch ein paar Tage später eine Rechnung das ich 121€ Anzahlen soll plus noch mal 30€ fürs Handy und noch mal 37,99€ für den Vertrag es war anders abgemacht was mache ich jetzt??? Sie sagte keine weiteren Kosten.
Ich habe seit Sonntag den 10.09.17 kein Netz mehr bei o2 !! Mein Vertrag Läuft/ lief diesen Monat aus !! Ich möchte einen neuen Anbieter , aber leider geht das nicht da o2 Schwierigkeiten mit dem wechsle macht . Ich kann bei o2 aber keinen Ansprechpartner erreichen … Was kann ich jetzt machen ??
MfG Ilona Rudat
Ich habe genau das gleiche Problem.
hatte bei Blau ein Vertrag und anscheint noch ein zweite Vertrag ohne meines wissen, noch keine Rechnung bekommen bist plotz eine Mahnung. Ich habe schon 3 monate versucht sie meine Vertrag daten zu schicken, da ich nichts unterschrieben habe! 200 euro. auch hatten sie mir gesagt das wegen IT PROBLEMEN , mir fur al die monate keine Rechnung zugeschickt werde. obwolh ich von meine andere Vertrag immer eine Rechnung bekommen habe! jetzt brief von Anwalt !