Noricus Finanz, yourfinance AG, Swiss Service Nürnberg, Consors Finanz, Credi.de, Euro Finanzsanierung Sp.
Herr Björn P. schrieb uns am 5.12.2019:
Subject: Euro Finanzsanierung Sp. z o.o.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Ich wende mich an Sie bezüglich der scheinbar betrügerisch agierenden Firma Euro Finanzsanierung Sp. z o. o.
Meine Frau hat, bei yourfinance AG, online einen Kredit beantragt. Es wurden Unterlagen zur Unterschrift an uns versandt wofür wir schon 331€ per Nachnahme bezahlen mussten um diese überhaupt zu erhalten. Was wir leider auch getan und die Unterlagen unterschrieben zurück gesendet haben.
Der Kredit wurde dann, wahrscheinlich von einem Partner (Consors Finanz), abgelehnt.
Einige Tage später bekam meine Frau eine Email, in der die Rede davon war, daß die Unterlagen zwischenzeitlich geprüft wurden und man sich freue uns ein positives Ergebnis mitteilen zu können.
Und sie wurde aufgefordert eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 149€ zu überweisen, damit das Geld ausgezahlt werden könne.
Da uns dies suspekt war, füllte meine Frau das Widerrufsformular aus und faxte es Euro Finanzsanierung Sp. z o. o. zu. Dieses Fax war leider mehrfach nicht zustellbar.
Am 05.12.2019 kam erneut eine Email in der sie an die Zahlung der Bearbeitungsgebühr erinnert bzw angemahnt wurde.
Können Sie mir in diesem Fall bei einem weiteren Vorgehen behilflich sein?
Mit freundlichen Grüßen
Anke und Björn P.
Verbraucherschutz.de schrieb am 6.12.2019 an Herrn P.:
Sehr geehrter Herr P.
bitte lassen Sie mir alle Schreiben, die Sie diesbezüglich erhalten haben, per Mail zukommen.
Herr P. schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
wie besprochen, befinden sich im Anhang, die kompletten Dokumente die uns in Papierform zugesandt wurden.
Weiter habe ich sämtliche emails inkl. deren Anhänge und eine Kündigung für diese Versicherung die meine Frau gefaxt hat, angehängt.
Ich kann ihnen gar nicht sagen ,wie dankbar wir Ihnen sind, daß sie sich das anschauen.
Sollten sie zusätzliche Informationen von uns benötigen, lassen sie es mich wissen.
Danke, danke, danke.
Mit freundlichen Grüßen
Anke und Björn P.
Verbraucherschutz.de schrieb am 17.12.2019:
Sehr geehrter Herr P.
es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber es hat eine ganze Zeit gedauert, bis ich die Unterlagen gesichtet und einen zeitlichen Ablauf erstellen konnte.
Ich habe noch ein paar Fragen dazu, die ich in rot markiert habe. Stellen Sie Ihre Antworten gern dazu dann ein:
15.10.19 11:56 Mail von Noricus Finanz: Danke für Ihre Anfrage; bitte Mailadresse bestätigen; Sie schrieben, dass Sie bei yourfinance AG einen Kredit beantragt haben. Das allererste Schreiben erhielten Sie aber am 15.10.19 von der Noricus Finanz. Können Sie sich das erklären? An dem Tag wurde der Antrag online gestellt
Wichtig: Sie haben noch keine Ratenausfallschutz-Versicherung gewählt! Es wird von jedem potentiellen Geldgeber positiv gesehen, wenn ein Kunde finanziell abgesichert ist.
Schützen Sie sich jetzt wirkungsvoll gegen alltägliche Risiken wie Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Unfallfolgen.
Wählen Sie jetzt Ihre persönliche Ratenausfallschutz-Versicherung!
15.10.19 11:57 Mail von Noricus Finanz: Danke für den Abschluß der Versicherung
15.10.19 13:20 Mail von Your Finanz: Wir haben Ihre Anfrage vom 15.10.19 von der Noricus Finanz zur weiteren Bearbeitung erhalten. Wir freuen uns, dass wir eine Genehmigung für Sie erreichen konnten. In der Anlage Vertrag, bitte unterschreiben und an Mail to Swiss Service Nürnberg zurück
15.10.19 Brief von Your Finance , 10000 Finanzsanierung ist genehmigt
16.10.19 12:10 Mail von Your Finance: Ihre Mailadresse wird maschinell verarbeitet
16.10.19 20:56 Mail von Your Finanz: Das an Sie vermittelte Finanzsanierungsunternehmen hat heute Ihre Finanzsanierung unterzeichnet. Dokumente werden heute versendet.
16.10.19 Brief von Your Finance: Übersendung Vertrag, zurückschicken an Mail to Swiss Service Nürnberg, Vergütung 331,- Euro
17.10.19 Brief von Würzburger: Danke für Ihren Onlineabschluss vom 15.10.19, 29,20 mtl.
21.10.19 Brief Consors Finanz; Credi.de Darlehensvermittlung: Wir haben Ihre Darlehensanfrage über die von Ihnen beauftragte Vermittlungsfirma erhalten, nicht genehmigt wegen Schufa
Mit Muster Widerrufsformular, soll an Euro Finanzsanierung Tychy geschickt werden. Hat Frau P. 4.11.19 ausgefüllt Wurde der Widerruf abgeschickt? Per Einschreiben? Nein, leider nur 2x erfolglos per Fax
4.11.19 Mail 14:05 von Your Finanz: Ihre Finanzsanierung ist bei uns eingetroffen; und wird zur weiteren Bearbeitung an unseren Partner weitergeleitet.
14.11.19 Mail 7:01 von Euro Finanzsanierung Tychy: Unterlagen geprüft, genehmigt, Rechnung
14.11.19 Brief von Euro Finanzsanierung Altdorf: Danke für die Unterlagen, 149,- zu zahlen auf Konto in Polen
6.12.19 Kü von Frau P. an Würzburger per Fax Hat die Würzburger die Kündigung bestätigt? Nein, bisher nicht
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 21.12.19 an [email protected] weiter und schrieb:
Sehr geehrter Herr Remigiusz Pańczyszyn,
wir erhielten die nachstehende Zuschrift mit Anlagen.
Ich möchte Sie bitten, mir einmal zu erklären, wie es angehen kann, dass ein Verbraucher bei Yourfinance einen Kredit beantragt und dann über viele Umwege eine Finanzsanierung bei Ihnen erhält. Zudem auch noch eine Versicherung bei der Würzburger abgeschlossen wurde.
Ich möchte Sie bitten, die Verträge zu stornieren, das Geld zu erstatten und uns dies bis zum 30.1.19 zu bestätigen, da wir andernfalls diesen Vorgang veröffentlichen werden.
Euro-Finanzsanierung schrieb uns am 8.1.2020:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe die Mails und den vermeintlichen Ablauf nun erhalten.
Nach Sichtung der Kundendarstellung ist festzustellen, dass der Kunde mehrere Anfragen bei verschiedenen Dienstleistern gestellt haben muss, und diese in seiner Darstellung unzulässig verknüpft, bzw. durcheinanderbringt. (z.B. ist Consors Finanz kein Vermittler, sondern eine echte Bank“.)
Ich kann daher nur Stellung nehmen zu den der Euro Finanzsanierung betreffenden Vorgängen.
Richtig ist, dass wir u.a. von der Yourfinance AG Kundenabschlüsse vermittelt bekommen.
Dabei schließt der Kunde im Vorfeld einen schriftlichen Vertrag mit der Yourfinance über die Vermittlung einer Finanzsanierung.
Die Produktbeschreibung finden Sie unter yourfinance.ag/Finanzsanierung (Dort ist auch ein kurzes Video).
Die von uns angebotenen Dienstleistungen finden Sie hier kurz dargestellt: euro-finanzsanierung.pl/dienstleistungen.php
Es ist diesseits nicht nachzuvollziehen, wieso der Kunde bei der Unterzeichnung des Vermittlervertrages der Yourfinance, und der anschließenden Unterzeichnung unseres Dienstleistungsvertrages eine Kreditvermittlung erwartet hat.
Beide Vertragsdokumente eignen sich nicht, eine solche Fehlvorstellung herbeizuführen.
Vielmehr gehe ich davon aus, dass der Kunde wohl „Blind“ und ohne Achtsamkeit Verträge unterzeichnet.
Gerne sind wir aus Kulanz bereit, den mit uns geschlossenen Vertrag zu stornieren, und u.U. an uns gezahlte Beträge zurückzuerstatten.
Ich möchte Sie jedoch höflich darauf hinweisen, dass Ihre Äußerung
„Ich möchte Sie bitten, die Verträge zu stornieren, das Geld zu erstatten und uns dies bis zum 30.1.19 zu bestätigen, da
wir andernfalls diese Vorgang veröffentlichen werden.“
durchaus einen justiziablen Vorgang nach §240 StGB in diesem Kontext darstellen kann, denn Ihre Frage vom 21.12.2019
„Ich möchte Sie bitten, mir einmal zu erklären, wie es angehen kann, dass ein Verbraucher bei Yourfinance einen Kredit
beantragt und dann über viele Umwege eine Finanzsanierung bei Ihnen erhält.“
impliziert schon, wie oben dargestellt, einen falschen Sachverhalt.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Remigiusz Panczyszyn
Geschäftsführer
—
Euro Finanzsanierung Sp. z o.o.
Ulica Urbanowicka 8
PL-43-100 Tychy
Tel: +48 326304824*
Fax: +48 326304825*
E-Mail: [email protected]
Web: https://euro-finanzsanierung.pl
Geschäftsführer: Remigiusz Pańczyszyn
KRS (Registernummer): 0000674932
Eingetragen am Bezirksgericht Katowice-Ost
NIP (UstId): PL6462953298
REGON (Steuernummer): 36710338800000
Verbraucherschutz.de schrieb am 10.1.2020:
Sehr geehrter Herr Panczyszyn,
vielen Dank für Ihre Antwort und Ihr Kulanzangebot.
Ich sehe es so, dass Herr P. bei Yourfinance einen Kredit beantragt hat, keine Finanzsanierung.
Denn Yourfinance vermittelt ja auch Kredite.
Für die Verbraucher ist es immer nicht ersichtlich, dass sie dann einen Vertrag über eine „Finanzsanierung“ erhalten und unterschreiben diesen blind.
Es ist unsere Aufgabe, die Verbraucher über diese Zusammenhänge zu informieren.
Ich möchte dieses Fall nun auf sich beruhen lassen und bedanke mich nochmals, dass Sie Herrn P. das Geld erstatten.
Herr P. schrieb uns am 27.1.2020:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
also bis Stand gestern konnten wir keinen Geldeingang feststellen.
Die müssten doch schon durch den Antrag die Kontodaten meiner Frau haben.
Es wurde zwar nur per Nachnahme Geld bezahlt, aber das dürfte doch keine Rolle spielen.
Oder täusche ich mich da?
Mit freundlichen Grüßen
Björn P.
Verbraucherschutz schrieb an Euro-Finanzsanierung:
Sehr geehrter Herr Remigiusz Panczyszyn,
am 8.1.2020 teilten Sie uns mit, dass der Vertrag storniert und die gezahlten Beträge zurück erstattet werden.
Die nachstehende Zuschrift erhielten wir nun von Herrn P..
Benötigen Sie noch die Kontonummer von Herrn P., oder gibt es einen anderen Grund, warum Sie noch nicht erstattet haben?
Euro Finanzsanierung antwortete uns:
Sehr geehrte(r) Gunda Lauckenmann,
es lag Anweisung vor, verbuchtes Guthaben der Familie P. zu erstatten.
Familie P. hatte allerdings die von uns aus dem Vertragsverhältnis geschuldeten Bearbeitungsgebühren nicht angewiesen.
Wir haben daher den Vertrag ohne eine Kostenerhebung aufgelöst.
Familie P. geht es scheinbar jetzt um die bezahlte Vermittlungsprovision an die your finance AG.
Zu bezahlten Gebühren/Provisionen, die nicht in unserem Hause verbucht wurden, können wir natürlich keinen Einfuss nehmen.
Wir haben allerdings die your finance AG gebeten, den P. hier die Gebühren im Rahmen der Möglichkeit zu ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Euro Finanzsanierung
Kundenbetreuung
Herr P. schrieb uns am 6.3.2020:
Hallo Frau Lauckenmann,
auch hier ist bisher nichts passiert.
Weder Kontaktaufnahme seitens YourFinance noch Überweisung der Nachnahmegebühr.
Da ich auch nicht mehr damit rechne, können Sie den Fall gerne veröffentlichen.
Vielleicht hilft das wenigstens anderen, nicht den selben Fehler zu begehen.
Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihren Einsatz.
Mit freundlichen Grüßen
Anke und Björn P.
Wir schrieben am 6.3.2020 an Euro-Finanzsanierung:
Sehr geehrter Herr Remigiusz Panczyszyn,
die nachstehende Zuschrift erhielten wir noch von Herrn P.
Ich möchte Sie bitten, noch einmal bei Youfinance bezüglich der Erstattung der Gebühr nachzuhaken.
Herr P. hat schließlich keine Leistung von Youfinance erhalten.
Wir erhielten am 9.3.2020 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte(r) Gunda Lauckenmann,
zunächst ist festzustellen, dass Sie bei uns k¬eine Anfrage gestellt haben, sondern bei einem Partnerunternehmen. Dieses wird zu Ihren Gunsten in der Regel eine Vielzahl weiterer Unternehmen kontaktieren, um Ihr Anliegen zu befriedigen.
An uns wurde Ihr Datensatz übermittelt, mit der Bitte zu prüfen, ob eine Finanzsanierung möglich ist. Hierfür wenden Sie sich bitte an Ihren Vermittler.
In Ihrem Falle war es uns möglich, Ihre Finanzen mit dem von Ihnen genannten Schuldenvolumen zu regulieren. Im Anschluss haben wir Ihnen unsere Dienstleistung auch als das kommuniziert, was sie ist: Eine Finanzsanierung. Auch der Ihnen übermittelte Vertrag spricht klar und in nicht fehldeutbarer Weise von einer Finanzsanierung durch Regulierung.
Abschliessend erlauben wir uns darauf hinzuweisen, dass es Ihnen selbstverständlich freisteht, unsere Dienstleistungen nicht zu nutzen. Senden Sie uns hierfür Ihren Kündigungswunsch in Textform (Brief, Fax, E-Mail) zu.
Mit freundlichen Grüßen
Euro Finanzsanierung
Kundenbetreuung
Wir schrieben am 12.3.2020 an Euro-Finanzsanierung:
Sehr geehrter Herr Remigiusz Panczyszyn,
zu diesem Vorgang möchte ich Ihnen die gleiche Antwort zukommen lassen, wie eben in einem anderen Fall:
Was ist denn das eigentlich für ein Konstrukt, mit dem Sie den Verbrauchern, die ohnehin in finanziellen Nöten sind, das Geld aus der Tasche ziehen?
Verbraucher beantragt bei Yourfinance einen Kredit.
Bekommt von Yourfinance eine Schuldensanierung vorgeschlagen. Diese wird verbindlich zugesagt!
In diesem Fall 5000,- Euro, Schulden sollen mit 83,33 Euro monatlich abgezahlt werden. Laufzeit 60 Monate.
Yourfinance verlangt eine Gebühr in Höhe von 309,- Euro.
Dann erhält der Verbraucher plötzlich zwei Monate später ein Schreiben von Euro Finanzsanierung und muss noch einmal 149,- Euro zahlen.
Frage: Wieso macht Yourfinance die Finanzsanierung nicht selbst! Diese wurde von Yourfinance ja schließlich verbindlich zugesagt.
Wieso musste Herr P. 309,- Euro an Youfinance zahlen, ohne jedwede Leistung erhalten zu haben?
Ohne Einverständnis des Verbrauchers werden also persönliche und intime Daten von Yourfinance an Euro Finanzsanierung weiter geleitet.
Dies ist schon mal ein Fall für einen Datenschutzbeauftragten!
Eine Hilfe sind weder Yourfinance noch Sie für Herrn P. gewesen.
Mit anderen Worten, es ist eine Kooperation mit Yourfinance und Euro Finanzsanierung, die einzig und allein den Verbrauchern Geld aus der Tasche ziehen will, ohne eine Gegenleistung zu bringen.
Ich möchte Sie bitten, mir das Konstrukt aus Ihrer Sicht einmal zu erklären so dass dies auch veröffentlicht werden kann, um die Verbraucher zu informieren.
Zudem erwarte ich die Erstattung der Beiträge (309,- und 149,- Euro) an Herrn P..
Herrn P. möchte ich hiermit bitten, die Verbraucherzentrale aufzusuchen, denn diese beschäftigt eigene Anwälte und ist besser in der Lage, diesen Vorgang aus rechtlicher Sicht zu beurteilen.
Bis zum 23.3.2020 haben wir keine weitere Nachricht von Euro-Finanzsanierung erhalten.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei Finanzierung24 einen Kredit beantragt und eine Zusage kebommen. Alles verlief Online bis wir die Originalunterlagen bekommen hatten und dafür 335 Euro bei der Post hinterlegen mussten. Dies war am 10.2.2022. Seitdem warten wir auf unseren Kredit. Auf Email wird nicht reagiert und uns kommt es sehr suspekt vor. Wie könnten wir uns in diesem Fall weiter verhalten? Mit freundlichen Grüßen Familie Hammer
Hallo , ich habe von Finanzierung 24 ein Kredit genehmigt bekommen, wofür ich eine Güte in Höhe von 314 Euro dirket an den Postboten zahlen musste,um mein Finanzvertrag zu erhalten , diesen sollte ich nun ausfüllen und an Mail to Swiss Services senden , das ich auch gemacht habe , nun höre ich seit 1-2 Wochen nichts mehr , als ich Anrufe sagten mir die Mitarbeiter das mein Vertrag noch nicht ankäme da der Postweg bis Nürnberg eine Weile dauern wüde , allerdings liegt der Postweg bei 1-2 Werktag